Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Motivación de los empleados

Widerstände gegen Unternehmenswandel. Wie können Mitarbeitende für Unternehmenswandel begeistert werden?

Título: Widerstände gegen Unternehmenswandel. Wie können Mitarbeitende für Unternehmenswandel begeistert werden?

Trabajo Escrito , 2023 , 18 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Gestión de recursos humanos - Motivación de los empleados
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Zum Einstieg in die Thematik werden in dieser Arbeit die Bedeutung und Notwendigkeit eines Unternehmenswandels näher beschrieben. Im Hauptteil wird anschließend untersucht, welche Formen und Ursachen Widerstände der Belegschaft zugrunde liegen, die sich aufgrund von Transformationen innerhalb der Organisation ergeben. Nachfolgend werden Strategien aufgezeigt, die zur Überwindung dieser Gegenwehr dienen und eine Steigerung der Veränderungsbereitschaft herbeiführen. Dieses Vorgehen verhilft zu einem effektiven Umgang mit Dynamik, Komplexität sowie Instabilität und sichert die langfristige Existenz des Unternehmens. Den Abschluss der Arbeit bildet ein Resümee der vorgebrachten Argumente, welche durch einen perspektivischen Ausblick abgerundet werden.

Die (Wirtschafts-)Welt ist geprägt durch einen stetigen Wandel. Dieser ergibt sich aufgrund geänderter Umweltanforderungen durch zunehmende Globalisierung, technologischer Fortschritt, demografische Faktoren sowie ökologische Einflüsse. Die damit einher-gehenden Anpassungsbedarfe haben Auswirkungen auf gesellschaftliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Folglich sind Unternehmen aller Branchen gezwungen, sich an die veränderten Gegebenheiten anzupassen und bisherige Strukturen neu zu gestalten, um die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Langfristig erfolgreich sind somit nur die Organisationen, die es schaffen, tiefgreifende Veränderungsprozesse vorausschauend und zielführend zu durchlaufen sowie bisher unentdeckte Erfolgspotenziale auszuschöpfen.

Ein Unternehmenswandel hat Einfluss auf die bisherige Betriebskultur, aufgebaute Infrastrukturen, eingesetzte Technologien sowie interne Prozesse. Diese Neuerungen können sich sowohl auf ausgewählte Bereiche als auch auf eine gesamte Organisation beziehen. Die Umgestaltung bisheriger Aufbau- und Ablauforganisationen hat zudem starke Konsequenzen für die betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Führungskräfte eines Unternehmens. Ihnen wird die Sicherheit durch vertraute Strukturen und Verhaltensweisen genommen, wodurch Widerstände, Angst sowie Stress hervorgerufen werden können. Aufgrund dessen gilt es zu untersuchen, wie diesen Reaktionen und Herausforderung begegnet wird und Mitarbeitende für den Unternehmenswandel begeistert werden können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangsbasis der Untersuchung
    • Bedeutung und Notwendigkeit des Unternehmenswandels
  • Widerstände gegen Unternehmenswandel und dessen Ursachen
    • Die typischen Reaktionsphasen eines Veränderungsprozesses
    • Formen des Widerstandes
    • Ursachen des Widerstandes
      • Angst vor Veränderung
      • Wahrnehmung von Verlusten
      • Mangelnde Motivation und Begeisterung
  • Strategien zur Überwindung von Widerständen gegen den Unternehmenswandel
    • Sensibilisierung für Veränderung
    • Förderung von Veränderungsbereitschaft
    • Aufbau von Sicherheit und Vertrauen
    • Stärkung von Verantwortung und Selbstwirksamkeit
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den Widerständen, die Mitarbeiter gegenüber Unternehmenswandel zeigen. Sie analysiert die Ursachen dieser Widerstände und erörtert Strategien, um die Akzeptanz und Begeisterung für Veränderungen innerhalb eines Unternehmens zu fördern. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Dynamik von Veränderungsprozessen zu gewinnen und Handlungsempfehlungen für einen erfolgreichen Umgang mit Widerständen zu entwickeln.

  • Ursachen für Widerstände gegen Unternehmenswandel
  • Formen des Widerstandes und dessen Auswirkungen
  • Strategien zur Überwindung von Widerständen
  • Die Bedeutung von Kommunikation und Partizipation
  • Entwicklung von Veränderungsbereitschaft bei Mitarbeiter:innen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Unternehmenswandels ein und erläutert die Notwendigkeit von Veränderungen in der heutigen Wirtschaftswelt. Sie beleuchtet die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft für Unternehmen, um den Herausforderungen des globalen Wettbewerbs und des technologischen Fortschritts gerecht zu werden.

Im zweiten Kapitel werden die typischen Reaktionsphasen eines Veränderungsprozesses und die verschiedenen Formen des Widerstandes gegen Unternehmenswandel analysiert. Es werden die Ursachen für Widerstände beleuchtet, wie Angst vor Veränderung, Wahrnehmung von Verlusten und mangelnde Motivation.

Kapitel drei widmet sich Strategien, die dazu beitragen, Widerstände gegen Unternehmenswandel zu überwinden und die Akzeptanz für Veränderungen zu fördern. Es werden Ansätze wie Sensibilisierung, Förderung von Veränderungsbereitschaft, Aufbau von Sicherheit und Vertrauen sowie Stärkung von Verantwortung und Selbstwirksamkeit vorgestellt.

Schlüsselwörter

Unternehmenswandel, Change Management, Widerstände, Veränderungsbereitschaft, Motivation, Kommunikation, Partizipation, Mitarbeiterengagement, Führung, Organisationskultur, Technologie, Globalisierung, Wettbewerbsfähigkeit.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Widerstände gegen Unternehmenswandel. Wie können Mitarbeitende für Unternehmenswandel begeistert werden?
Universidad
(International University of Applied Sciences)
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
18
No. de catálogo
V1421705
ISBN (PDF)
9783346978196
ISBN (Libro)
9783346978202
Idioma
Alemán
Etiqueta
Changemanagement Personalmanagement Unternehmenswandel Widerstand Betriebswirtschaft Mitarbeiter Mitarbeitende Mitarbeiterinnen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2023, Widerstände gegen Unternehmenswandel. Wie können Mitarbeitende für Unternehmenswandel begeistert werden?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1421705
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint