Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Kulturelle Diversität und die Modeklammer – der Einfluss von kultureller Diversität auf international agierende Unternehmen in der Modebranche

Título: Kulturelle Diversität und die Modeklammer – der Einfluss von kultureller Diversität auf international agierende Unternehmen in der Modebranche

Trabajo de Seminario , 2008 , 31 Páginas , Calificación: 2.3

Autor:in: Johannes Lenhard (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Unsere Studie möchte eine Dimension von kultureller Diversität eröffnen, die bisher häufig so nicht aufgekommen ist. Im Allgemeinen gehen die Studien, die sich mit kultureller Diversität beschäftigen auf Variablen, wie Hautfarbe, Rasse oder Ethnie ein (bspw. Greenhaus et al. 1990). Diese Kategorien eignen sich vor allem für den amerikanischen Kontext, der auch in der Literatur am häufigsten untersucht wir. Jedoch möchten wir uns dem bisher weitaus weniger ausgiebig untersuchten europäischen Kontinent widmen, der eine andere Dimension von kultureller Diversität benötigt. Unsere Dimension von kultureller Diversität bezieht sich damit einerseits auf das Phänomen der Kultur mit den damit verbunden Implikationen hinsichtlich der Unterschiede, die von verschiedenen Kulturen hervorgebracht werden.Es soll dabei einerseits um Ethnie, andererseits aber auch um kulturell bedingte Werte, Hintergründe, Ansichten und Informationen gehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Diversity - ein Thema mit besonderer Aktualität
  • Diversity im Allgemeinen
  • Kulturelle Diversity sowie unsere besondere Dimension
  • Literatur Überblick
    • Positive Ansätze
    • Negative Ansätze
  • Theoriegebäude
    • Kulturbegriff
    • Hypothesen gemäß Diversitätstheorien
  • Empirisches Design
    • Pre Study
    • Research Study
    • Analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Einfluss von kultureller Diversität auf international agierende Unternehmen in der Modebranche. Sie untersucht die Relevanz von Diversity Management im europäischen Kontext, insbesondere in Deutschland, und analysiert die Bedeutung kultureller Unterschiede in Unternehmensprozessen.

  • Die Bedeutung von Diversity in Unternehmen
  • Die Auswirkungen von kultureller Diversität auf Unternehmensprozesse
  • Der Einfluss von kulturellen Unterschieden auf Teamdynamiken und Kreativität
  • Die Notwendigkeit eines kulturspezifischen Diversity Managements in Europa
  • Die Herausforderungen und Chancen der Integration kultureller Diversität in Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Diversity - ein Thema mit besonderer Aktualität: Dieses Kapitel beleuchtet die aktuelle Relevanz von Diversity in Unternehmen und veranschaulicht die Bedeutung des Themas für die zukünftige Arbeitswelt. Es werden verschiedene Perspektiven auf Diversität vorgestellt, darunter die "value in diversity hypothesis" und kritische Ansätze, die die potenziellen Herausforderungen von Diversität beleuchten.
  • Diversity im Allgemeinen: Dieses Kapitel definiert den Begriff Diversity und stellt verschiedene Dimensionen von Diversity vor. Es werden die gängigen Unterscheidungen zwischen observable und underlying Diversity sowie surface-level und deep-level Diversity erörtert und die unterschiedlichen Perspektiven auf Diversity-Dimensionen beleuchtet.
  • Kulturelle Diversity sowie unsere besondere Dimension: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die spezifische Dimension der kulturellen Diversität und stellt die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung im europäischen Kontext heraus. Es wird deutlich, dass die klassische Fokussierung auf Rasse und Ethnie im amerikanischen Kontext für Europa unzureichend ist. Der Fokus liegt auf den kulturellen Unterschieden, die durch Werte, Hintergründe und Traditionen geprägt sind, sowie auf der Bedeutung von Sprache und kulturellen Verhaltensweisen.

Schlüsselwörter

Kulturelle Diversität, Diversity Management, Unternehmen, Modebranche, Europa, Deutschland, Ethnie, Kultur, Werte, Traditionen, Sprache, Verhaltensweisen, Teamdynamiken, Kreativität, Integration, Herausforderungen, Chancen, Unternehmensprozesse.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Kulturelle Diversität und die Modeklammer – der Einfluss von kultureller Diversität auf international agierende Unternehmen in der Modebranche
Universidad
Zeppelin University Friedrichshafen
Curso
Human Resource Management
Calificación
2.3
Autor
Johannes Lenhard (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
31
No. de catálogo
V142174
ISBN (Ebook)
9783640514366
ISBN (Libro)
9783640512430
Idioma
Alemán
Etiqueta
HR Diversity Mode Modebranche Textilbranche Diversity Management
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Johannes Lenhard (Autor), 2008, Kulturelle Diversität und die Modeklammer – der Einfluss von kultureller Diversität auf international agierende Unternehmen in der Modebranche, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/142174
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint