Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Lingüística

Die Evolution der deutschen Verlaufsform. Von Zweifelsfällen zu Akzeptanz

Título: Die Evolution der deutschen Verlaufsform. Von Zweifelsfällen zu Akzeptanz

Trabajo Escrito , 2023 , 21 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Isabell Trampusch (Autor)

Filología alemana - Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklung, Identifizierung und Akzeptanz der deutschen Verlaufsform zu untersuchen. Es wird analysiert, inwiefern die Verlaufsform als sprachlicher Zweifelsfall gilt, wie sie in der Literatur und speziell im Duden thematisiert wird, und welche Rolle sie in der sprachhistorischen Entwicklung des Deutschen spielt. Die Untersuchung zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis für die Anwendung, Stigmatisierung und letztendliche Akzeptanz der Verlaufsform zu schaffen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen: Was ist ein Zweifelsfall?
    • Definition und Funktion der deutschen Verlaufsform
    • Identifikation der Verlaufsform als sprachlichen Zweifelsfall
    • Stigmatisierung und Akzeptanz der Verlaufsform
  • Die Verlaufsform im Duden
    • Die Verlaufsform im Duden Band 9 „sprachliche Zweifelsfälle“
    • Die Verlaufsform in dem Duden Band 4 „Grammatik“
  • Sprachhistorische Entwicklung der Verlaufsform im Deutschen
    • Diachrone und synchrone Sicht auf die Verlaufsform
    • Forschungsergebnisse zu der Verlaufsform
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Entstehung und Identifikation der deutschen Verlaufsform als sprachlicher Zweifelsfall. Sie untersucht die Häufigkeit und den Gebrauch der Verlaufsform und analysiert, ob es sich tatsächlich um einen Zweifelsfall handelt. Die Arbeit beleuchtet die Perspektive des Duden Verlags und dessen Thematisierung der Verlaufsform, um zu klären, ob es sich um eine grammatische Besonderheit oder einen wirklichen Zweifelsfall handelt. Darüber hinaus wird die sprachhistorische Entwicklung der Verlaufsform beleuchtet, um die Frage nach dem Auftreten, den Hauptsprechern und der Forschung zu diesem sprachlichen Phänomen zu beantworten. Die Arbeit betrachtet die diachrone und synchrone Sicht auf den Zweifelsfall und analysiert die Stigmatisierung und Akzeptanz der Verlaufsform durch neuere Forschung.

  • Die Definition und Funktion der Verlaufsform
  • Die Identifikation der Verlaufsform als Zweifelsfall
  • Die Darstellung der Verlaufsform im Duden Verlag
  • Die sprachhistorische Entwicklung der Verlaufsform
  • Die Stigmatisierung und Akzeptanz der Verlaufsform

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Verlaufsform als möglicher Zweifelsfall der deutschen Sprache ein und erläutert die zentralen Forschungsfragen der Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen des Begriffs "Zweifelsfall" nach W.P. Klein und bietet eine Definition sowie eine Einordnung der Funktion der Verlaufsform.

Das dritte Kapitel untersucht die Darstellung der Verlaufsform im Duden Verlag, indem es verschiedene Auflagen der Bände "Zweifelsfälle der deutschen Sprache" und "Die Grammatik" betrachtet und miteinander vergleicht.

Das vierte Kapitel analysiert die sprachhistorische Entwicklung der Verlaufsform im Deutschen. Es beleuchtet die diachrone und synchrone Perspektive auf dieses sprachliche Phänomen und untersucht erste Belege, Entwicklung, Gebrauch, Häufigkeit und zeitgenössische Verwendung.

Schlüsselwörter

Verlaufsform, Zweifelsfall, deutsche Sprache, Duden, Sprachgeschichte, Diachronie, Synchronie, Sprachwandel, Grammatik, Stigmatisierung, Akzeptanz.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Evolution der deutschen Verlaufsform. Von Zweifelsfällen zu Akzeptanz
Universidad
University of Trier  (Sprachwissenschaften)
Curso
sprachliche Zweifelsfälle des Deutschen
Calificación
2,0
Autor
Isabell Trampusch (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
21
No. de catálogo
V1421851
ISBN (PDF)
9783963561979
ISBN (Libro)
9783963561986
Idioma
Alemán
Etiqueta
Verlaufsform, Sprachwissenschaft, Linguistik, sprachlicher Zweifelsfall, historische Linguistik, Sprachentwicklung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Isabell Trampusch (Autor), 2023, Die Evolution der deutschen Verlaufsform. Von Zweifelsfällen zu Akzeptanz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1421851
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint