Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale

Stoffgeschichte und literarischer Anspielungshorizont im 'Willehalm' von Wolfram von Eschenbach

Die literarischen Anspielungen des 'Willehalm' auf den 'Parzival'-Roman

Titre: Stoffgeschichte und literarischer Anspielungshorizont  im 'Willehalm' von Wolfram von Eschenbach

Exposé (Elaboration) , 2007 , 9 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Kevin Kappel (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Ancienne, Littérature Médiévale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die hier vorliegende Arbeit stellt eine Ausarbeitung des Referats „Stoffgeschichte und literarischer Anspielungshorizont“ dar und ist im Rahmen des Seminars „Wolframs von Eschenbach `Willehalm`“ entstanden. Sie beschäftigt sich mit den literarischen Anspielungen auf den `Parzival`-Roman, die Wolfram in seine `Willehalm`-Erzählung hat einfließen lassen.
Im Folgenden wird zunächst der Prolog des `Willehalm` näher beleuchtet werden. Hiernach stehen die einzelnen Textstellen, die einen literarischen Bezug auf den `Parzival`-Roman erkennen lassen, im Fokus dieser Ausarbeitung. Vor diesem Hintergrund soll schließlich die Frage geklärt werden, welches Konzept von Bezüglichkeit der `Willehalm` in Bezug auf den `Parzival´ aufweist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Prolog (1,1-5,14)
  • Besprechung der einzelnen Stellen
    • Literarische Anspielungen auf die Figur des Feirefiz
    • Literarische Anspielungen auf die Figur des Anfortas
    • Literarische Anspielungen auf die Figur des Parzival
    • Sonstige literarische Anspielungen auf Figuren, Motive und Themen aus dem `Parzival`-Roman
  • Schluss: Das Konzept der literarischen Bezüglichkeit im Willehalm`

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die literarischen Anspielungen, die Wolfram von Eschenbach in seinem `Willehalm`-Epos auf seinen früheren Text, den `Parzival`-Roman, eingebaut hat. Die Analyse untersucht zunächst den Prolog des `Willehalm` und anschließend konkrete Textstellen, die auf den `Parzival` verweisen. Das Ziel der Arbeit ist es, die Art und Weise der literarischen Bezüglichkeit im `Willehalm` zu erforschen und zu beleuchten, wie dieser Bezug zum früheren Werk aufgebaut ist.

  • Der Einfluss des `Parzival`-Romans auf den `Willehalm`
  • Die literarische Bezüglichkeit als Gestaltungsmittel
  • Die Beziehung zwischen den Figuren und Motiven in beiden Werken
  • Die Unterschiede in der Erzählstruktur und -welt zwischen den beiden Epen
  • Die Rolle der Minne in beiden Werken

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit vor und erläutert die Ziele der Untersuchung. Der Prolog des `Willehalm` wird im zweiten Kapitel näher beleuchtet, wobei insbesondere die Unterschiede im Aufbau und der erzählten Welt im Vergleich zum `Parzival` hervorgehoben werden.

Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse einzelner Stellen im `Willehalm`, die auf den `Parzival` verweisen. Es werden dabei die Figuren des Feirefiz, des Anfortas und der Sekundille sowie weitere Motive und Themen aus dem `Parzival`-Roman untersucht. Die Analyse zeigt, wie diese literarischen Anspielungen den `Parzival` im `Willehalm` präsent halten und einen Vergleich beider Werke ermöglichen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen `Willehalm`, `Parzival`, Wolfram von Eschenbach, literarische Anspielungen, Bezüglichkeit, Figurenvergleich, Motivvergleich, Erzählstruktur, Minne, Orient-Motive.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Stoffgeschichte und literarischer Anspielungshorizont im 'Willehalm' von Wolfram von Eschenbach
Sous-titre
Die literarischen Anspielungen des 'Willehalm' auf den 'Parzival'-Roman
Université
University of Osnabrück
Note
2,0
Auteur
Kevin Kappel (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
9
N° de catalogue
V142361
ISBN (ebook)
9783640535293
ISBN (Livre)
9783640535262
Langue
allemand
mots-clé
Willehalm Wolfram von Eschenbach
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Kevin Kappel (Auteur), 2007, Stoffgeschichte und literarischer Anspielungshorizont im 'Willehalm' von Wolfram von Eschenbach, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/142361
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint