Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration

Bestände erfassen, kontrollieren und bewerten (Unterweisung Industriekaufmann/ -frau)

Titre: Bestände erfassen, kontrollieren und bewerten (Unterweisung Industriekaufmann/ -frau)

Instruction / Enseignement , 2023 , 8 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Kathi Süssenhaffer (Auteur)

Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Unterweisung für Industriekaufleute fokussiert auf praxisrelevante Aspekte der Lagerbewirtschaftung. Dabei werden zunächst allgemeine Informationen und Überlegungen zum Kontext der Schulung präsentiert. Anschließend erfolgt eine detaillierte Beschreibung der Ausbildungssituation, um die Inhalte gezielt auf die Bedürfnisse der Auszubildenden abzustimmen. Didaktische Vorüberlegungen betreffen den Bezug zu Richtlinien, die klare Definition von Lernzielen sowie die Integration verschiedener Lernbereiche. Methodische Überlegungen beinhalten die Auswahl geeigneter Lehrmethoden und Medien. Die Durchführung umfasst die praxisorientierte Umsetzung der Lehrinhalte. Abschließend werden zentrale Lernziele zusammengefasst, und Maßnahmen für die Nachbereitung werden präsentiert, einschließlich zusätzlicher Materialien in den Anlagen. Diese strukturierte Unterweisung bietet angehenden Industriekaufleuten eine praxisnahe Vorbereitung auf die Herausforderungen des Bestandsmanagements in ihrem beruflichen Umfeld.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I. Allgemeine Daten und Vorüberlegungen
  • II. Beschreibung der Ausbildungssituation
  • III. Didaktische Vorüberlegungen
    • 1. Richtlinienbezug
    • 2. Lernziele
      • a) Richtlernziel
      • b) Groblernziel
      • c) Feinlernziel
    • 3. Lernbereiche
      • a) Kognitiver Bereich
      • b) Psychomotorischer Bereich
      • c) Affektiver Bereich
  • IV. Methodische Vorüberlegungen
    • 1. Angewandte Methode
    • 2. Hilfsmittel und Medien
  • V. Durchführung der Unterweisung
  • VI. Abschluss und Nachbereitung
  • VII. Anlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterweisung hat zum Ziel, dem Auszubildenden die Grundlagen des Bestandsmanagements zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf dem Erfassen, Kontrollieren und Bewerten von Warenlieferungen. Die Unterweisung dient als Basis für die spätere selbstständige Bearbeitung von Wareneingängen.

  • Bestandsverwaltung und -kontrolle
  • Lieferpapierrezeption und -prüfung
  • Datenmanagement und -analyse
  • Praktische Anwendung von Kontrollmethoden
  • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfaltspflicht

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt allgemeine Daten und Vorüberlegungen zur Unterweisung. Es werden die Rahmenbedingungen und Inhalte der Ausbildungseinheit festgelegt.

Kapitel Zwei beschreibt die Ausbildungssituation und geht auf die Auszubildende und ihre Vorkenntnisse, sowie die spezifischen Rahmenbedingungen der Unterweisung ein.

Im dritten Kapitel werden die didaktischen Vorüberlegungen beleuchtet. Es werden die Richtlinienbezüge der Unterweisung im Ausbildungsrahmenplan dargestellt, sowie die Lernziele auf verschiedenen Ebenen (Richtlernziel, Groblernziel, Feinlernziel) definiert. Das Kapitel behandelt zudem die Lernbereiche (kognitiv, psychomotorisch, affektiv) und die Anwendung von Methoden und Medien.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung konzentriert sich auf die Themen Bestandsmanagement, Warenlieferung, Lieferscheinprüfung, Datenerfassung, Kontrollmethoden, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfaltspflicht.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bestände erfassen, kontrollieren und bewerten (Unterweisung Industriekaufmann/ -frau)
Note
2,0
Auteur
Kathi Süssenhaffer (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
8
N° de catalogue
V1425548
ISBN (PDF)
9783346980076
Langue
allemand
mots-clé
bestände unterweisung industriekaufmann/
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Kathi Süssenhaffer (Auteur), 2023, Bestände erfassen, kontrollieren und bewerten (Unterweisung Industriekaufmann/ -frau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1425548
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint