Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Romanistique - Philologie espagnole

(K)ein spanischer Kriminalroman: Über Eduardo Mendozas 'La verdad sobre el caso Savolta'

Titre: (K)ein spanischer Kriminalroman: Über Eduardo Mendozas 'La verdad sobre el caso Savolta'

Dossier / Travail de Séminaire , 2000 , 20 Pages , Note: 1

Autor:in: Karl Mellacher (Auteur)

Romanistique - Philologie espagnole
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Eduardo Mendozas Roman "La verdad sobre el caso Savolta" enthält einige Elemente des Kriminalromans, wenngleich der Roman kein "klassischer" Krimi ist und ebenfalls Elemente des Zeitromans enthält. Eduardo Mendoza ist mein spanischer Lieblingsautor. Als ich im Sommer 1999 auf den Spuren der Jakobspilger, mehr aus sportlichen, landeskundlichen und sprachlichen als aus religiösen Gründen, von Pamplona nach Santiago de Compostela radelte, fiel mir irgendwo Sin noticias de Gurb (1991) in die Hände, diese köstliche Geschichte von zwei Außerirdischen, die Barcelona auf den Kopf stellen und nebenbei lieben lernen. Auf der gleichen Radtour amüsierte ich mich noch über den comisario Flores und seinen sidekick aus dem Irrenhaus in El misterio de la cripta embrujada (1979) und El laberinto de las aceitunas (1982).
Im Zuge diese Seminars las ich dann noch La ciudad de los prodigios (1986), El año del diluvio (1992) und Una comedia ligera (1996), fragte mich dann, warum gerade La verdad sobre el caso Saolta und nicht (z. B.) Una comedia ligera, das eher die die traditionellen Muster des Genres aufweist, Gegenstand einer Untersuchung über Eduardo Mendoza als spanischer Krimiautor sein soll.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Über Eduardo Mendoza
  • 3. Über den Kriminalroman
  • 4.Über La verdad sobre el caso Savolta
    • 4. 1. Einführung
    • 4. 2. Der „experimentelle“ Teil
    • 4. 3. Der „traditionelle“ Teil
  • 5. Kriminalroman oder Zeitroman?
  • 6. Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit Eduardo Mendozas Roman „La verdad sobre el caso Savolta“ und untersucht diesen im Kontext des spanischen Kriminalromans. Die Arbeit analysiert, wie Mendoza die traditionellen Konventionen des Genres bricht und gleichzeitig innovative Elemente einführt.

  • Eduardo Mendozas Schreibstil und seine Verwendung von Humor und Ironie
  • Die Darstellung von Gewalt und Kriminalität in der Post-Franco-Ära
  • Die Rolle des Kriminalromans als Spiegel der gesellschaftlichen Veränderungen in Spanien
  • Die Verbindung von Kriminalroman und Zeitroman
  • Mendozas einzigartige Kombination von „experimentellen“ und „traditionellen“ Elementen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Seminararbeit ein und stellt Eduardo Mendoza und seinen Roman „La verdad sobre el caso Savolta“ vor. Das zweite Kapitel gibt einen Überblick über Mendozas Leben und Werk. Kapitel drei beleuchtet den Kriminalroman im Allgemeinen und seine Entwicklung in Spanien. Kapitel vier analysiert „La verdad sobre el caso Savolta“ in seinen verschiedenen Teilen, wobei die „experimentellen“ und „traditionellen“ Elemente im Fokus stehen. Kapitel fünf diskutiert die Frage, ob es sich bei Mendozas Roman um einen Kriminalroman oder um einen Zeitroman handelt.

Schlüsselwörter

Eduardo Mendoza, spanischer Kriminalroman, Post-Franco-Ära, „experimenteller“ Kriminalroman, „traditioneller“ Kriminalroman, Zeitroman, Humor, Ironie, Gewalt, Kriminalität, gesellschaftliche Veränderungen, Barcelona.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
(K)ein spanischer Kriminalroman: Über Eduardo Mendozas 'La verdad sobre el caso Savolta'
Université
University of Graz  (Romanistik)
Cours
Spanischer Kriminalroman
Note
1
Auteur
Karl Mellacher (Auteur)
Année de publication
2000
Pages
20
N° de catalogue
V142737
ISBN (ebook)
9783640518548
ISBN (Livre)
9783640518753
Langue
allemand
mots-clé
Kriminalroman Eduardo Mendozas Savolta
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Karl Mellacher (Auteur), 2000, (K)ein spanischer Kriminalroman: Über Eduardo Mendozas 'La verdad sobre el caso Savolta', Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/142737
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint