Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Relevanz für das Marketing. Erkenntnisse über LOHAS

Title: Relevanz für das Marketing. Erkenntnisse über LOHAS

Seminar Paper , 2009 , 26 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anna-Lena Pockrandt (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diskussionen um das Thema Nachhaltigkeit stehen schon seit einigen Jahren sowie auch aktuell im Fokus der Medien. Firmen wirtschaften zukunftsorientiert und Energie wird erneuerbar. Ebenso beschäftigen sich immer mehr Endverbraucher mit diesem Thema. Sie fordern Transparenz bei Beschaffung, Produktion und Vertrieb von Gütern. Die Suche nach einem Zusammenhang zwischen Kaufentscheidung der Konsumenten und deren zukunftsgerichteter Lebensmoral stellt für viele Soziologen, Markt und Trendforscher eine besondere Herausforderung dar. Eine Studie von A. T. Kearney und der Universität Köln zeigt, dass das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum bei Einzelhändlern und Verbrauchern eingesetzt hat. So messen 83 % der Unternehmen und 77 % der Endverbraucher diesem Thema einen hohen Stellenwert bei. Mit diesem Themenkomplex haben sich bereits viele Studien beschäftigt. So prophezeit das Zukunftsinstitut eine Eroberung der Märkte durch den grünen Lifestyle. Burda Media veröffentlichte 2007 den „Greenstyle Report“, indem die Zielgruppe der Nachhaltigkeitsanhänger im Fokus steht. Von den Medien wird diese Käuferschicht, die aufgeklärt und hinterfragend die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt, ohne dabei unter einem eingestaubten BioImage zu leiden, als Lifestyle of Health and Sustainability beschrieben. Eine Untersuchung der LOHAS ist sehr relevant: Prognosen, dass der Konsummarkt bereits 2015 weltweit von der neuen Zielgruppe des grünen Lifestyles dominiert wird, lassen ein enormes wirtschaftliches Potential, u. a. das Marketing, vermuten. So soll sich die Zahl der LOHASAnhänger in Deutschland in den letzten zwei Jahren von rund vier Millionen auf 13 Mio. Anhänger mehr als verdreifacht haben. Zweifelhaft erscheint jedoch vielen Kritikern die Verknüpfung von bewusstem Konsum mit Nachhaltigkeit. Für andere ist es der Versuch, dem Konsum ein neues zeitlich passendes Ansehen zu geben. Diese wissenschaftliche Ausarbeitung verfolgt daher das Ziel, die bereits bestehenden Erkenntnisse über die LOHAS als Basis aufzugreifen und eine Zielgruppenanalyse darauf aufzubauen. Anschließend soll über die Relevanz der Zielgruppe und deren geändertes Konsumverhalten für den Lebensmittelmarkt näher eingegangen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zielgruppe LOHAS
    • Definition LOHAS
    • Aussagen zu LOHAS
    • Kritische Würdigung
  • LOHAS und das Lebensmittel-Marketing
    • Bedeutung der LOHAS für den Lebensmittel-Markt
    • Beispiel: MyMuesli GmbH
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Ausarbeitung verfolgt das Ziel, die bereits bestehenden Erkenntnisse über die LOHAS als Basis aufzugreifen und eine Zielgruppenanalyse darauf aufzubauen. Anschließend soll über die Relevanz der Zielgruppe und deren geändertes Konsumverhalten für den Lebensmittelmarkt näher eingegangen werden.

  • Definition und Beschreibung der Zielgruppe LOHAS
  • Analyse des Konsumverhaltens von LOHAS
  • Bewertung der Bedeutung der LOHAS für das Lebensmittel-Marketing
  • Beispiele für erfolgreiche Marketingstrategien im Kontext von LOHAS
  • Kritische Betrachtung der Verbindung von bewusstem Konsum und Nachhaltigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext des Themas Nachhaltigkeit und die wachsende Bedeutung des bewussten Konsums dar. Sie führt die LOHAS-Zielgruppe ein und skizziert die Relevanz der Untersuchung.
  • Zielgruppe LOHAS: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition des Begriffs LOHAS und beleuchtet verschiedene Aussagen über die Zielgruppe. Außerdem werden kritische Perspektiven auf die Verbindung von bewusstem Konsum und Nachhaltigkeit beleuchtet.
  • LOHAS und das Lebensmittel-Marketing: Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung der LOHAS-Zielgruppe für den Lebensmittelmarkt. Es werden die Auswirkungen des geänderten Konsumverhaltens auf die Branche und konkrete Beispiele für erfolgreiche Marketingstrategien im Kontext von LOHAS vorgestellt.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeit, Konsumverhalten, Zielgruppe, LOHAS, Lebensmittelmarkt, Marketing, bewusster Konsum, Greenstyle, Bio-Image.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Relevanz für das Marketing. Erkenntnisse über LOHAS
College
University of Applied Sciences Münster
Grade
2,0
Author
Anna-Lena Pockrandt (Author)
Publication Year
2009
Pages
26
Catalog Number
V142890
ISBN (eBook)
9783668673441
Language
German
Tags
Nachhaltigkeit Medien Marketing BWL Firmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna-Lena Pockrandt (Author), 2009, Relevanz für das Marketing. Erkenntnisse über LOHAS, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/142890
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint