Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Primera Guerra Mundial, República de Weimar

Deportation und Genozide im 1. Weltkrieg

Título: Deportation und Genozide im 1. Weltkrieg

Trabajo , 2009 , 11 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: René Zach (Autor)

Historia de Alemania - Primera Guerra Mundial, República de Weimar
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wir verbinden die Worte „Deportation“ und „Völkermord“ hauptsächlich mit der Zeit ab 1933 und dem 2. Weltkrieg. Dennoch sind diese Praktiken keine Erfindungen der Nazis. Sie waren schon in der Antike und während des 1. Weltkrieges gängige Praxis.
In dieser Arbeit beziehe ich mich auf die Deportationsmethoden im 1. Weltkrieg. Dazu versuche ich in Kapitel 2 eine allgemeine Definition von Deportation zu liefern.
Die folgenden Kapitel beschäftigen sich mit Zwangsmaßnahmen gegen verschiedene Bevölkerungsgruppen im Speziellen. Dazu werden im Kapitel 3 die Repressionen gegen die Belgier durch die Deutschen näher erläutert und im Kapitel 4 der Völkermord an den Armeniern durch die Türken.
Das letzte Kapitel versucht ein vergleichendes Fazit zu geben in dem beide beschriebenen Fälle der Deportation bzw. des Völkermordes einander gegenübergestellt werden. Außerdem versucht es mögliche Intentionen herauszuarbeiten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Deportation allgemein - ein Definitionsversuch
  • Deportationen in Belgien
  • Deportationen im Osmanischen Reich
  • Fazit und vergleichende Darstellung
  • Quellennachweis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der Deportation während des Ersten Weltkriegs und stellt die Praxis der Deportationen in Belgien und im Osmanischen Reich im Vergleich dar. Der Fokus liegt auf der Analyse der Motivationen und Folgen dieser Zwangsmaßnahmen. Ziel ist es, die historische Bedeutung von Deportationen im Kontext des Ersten Weltkriegs zu beleuchten und ihre Beziehung zu Konzepten wie Völkermord und Genozid zu untersuchen.

  • Definition von Deportation und ihre historische Einordnung
  • Die Deportationspolitik Deutschlands in Belgien
  • Der Völkermord an den Armeniern im Osmanischen Reich
  • Vergleichende Analyse der Deportationsmethoden und -motive
  • Die Folgen der Deportationen für die betroffenen Bevölkerungsgruppen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Deportationen im Ersten Weltkrieg ein und erklärt die Relevanz des Themas im historischen Kontext.
  • Deportation allgemein - ein Definitionsversuch: Dieses Kapitel liefert eine Definition von Deportation und beleuchtet die zentralen Merkmale dieses Phänomens.
  • Deportationen in Belgien: Dieser Abschnitt analysiert die Deportationspolitik Deutschlands in Belgien und stellt die Ursachen, Methoden und Folgen dieser Zwangsmaßnahmen dar.
  • Deportationen im Osmanischen Reich: Das Kapitel beleuchtet den Völkermord an den Armeniern im Osmanischen Reich und beleuchtet die Deportationsmethoden und die politischen Hintergründe.

Schlüsselwörter

Deportation, Erster Weltkrieg, Völkermord, Genozid, Belgien, Osmanisches Reich, Armenien, Zwangsumsiedlung, Repressionen, Kriegspolitik, Humanitäre Katastrophe.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Deportation und Genozide im 1. Weltkrieg
Universidad
Technical University of Braunschweig
Calificación
1,3
Autor
René Zach (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
11
No. de catálogo
V142968
ISBN (Ebook)
9783640519712
ISBN (Libro)
9783640521319
Idioma
Alemán
Etiqueta
Deportation Genozid 1. Weltkrieg Massenmord Völkermord
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
René Zach (Autor), 2009, Deportation und Genozide im 1. Weltkrieg, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/142968
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint