Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Derecho

Missbrauch marktbeherrschender Stellungen im Sinne des Art. 82 EGV

Título: Missbrauch marktbeherrschender Stellungen im Sinne des Art. 82 EGV

Trabajo de Seminario , 2009 , 50 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Sirko Archut (Autor)

Economía de las empresas - Derecho
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Seminararbeit setzt sich mit dem Art. 82 EGV (ehemals Art. 86) auseinander. Sie verschafft eine Übersicht hinsichtlich der Tatbestandsvoraussetzungen, der Merkmale und der Rechtsfolgen und versucht diese anhand von Beispielen zu verdeutlichen.
Dozent. Ingo Michael Groß - Richter am OLG Braunschweig

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Abgrenzung des Art. 82 EGV von Art. 81 EGV
  • C. Die Tatbestandsvoraussetzungen des Art. 82 EGV
    • I. Der Unternehmensbegriff im Sinne des Art. 82 EGV
    • II. Weitere Voraussetzungen für eine Anwendbarkeit des Art. 82 EGV
      • 1. Marktbeherrschende Stellung
      • 2. Auf relevantem Markt im Gemeinsamen oder wesentlichen Teil dessen
        • a) Relevanter Markt
          • aa) In sachlicher Hinsicht
          • bb) In räumlicher Hinsicht
          • cc) In zeitlicher Hinsicht
        • b) Wesentlicher Teil des gemeinsamen Marktes
      • 3. Marktanteil
      • 4. Missbräuchliche Ausnutzung der marktbeherrschenden Stellung
  • D. Die Arten des Wettbewerbsmissbrauchs
    • I. Ausbeutungsmissbrauch
      • 1. Die Ausbeutung durch Anbieter
      • 2. Die Ausbeutung durch Nachfrager
    • II. Behinderungsmissbrauch
      • 1. Schaffung unfairer Handelsbedingungen
      • 2. Durchführung von Boykotten
      • 3. Kampfpreisunterbietungen
      • 4. Preisdiskriminierung
      • 5. Kopplungsgeschäfte sowie Ausschließlichkeitsgeschäfte
  • E. Die Beeinträchtigung und deren Auswirkung im Sinne des Art. 82 EGV
  • F. Europarecht vs. Nationales Recht
  • G. Die Spürbarkeit als ungeschriebenes Tatbestandsmerkmal
  • H. Rechtliche Auswirkungen
    • I. Hinsichtlich der Rechtsfolgen
    • II. Hinsichtlich des Rechtschutzes
  • I. Die Auswirkung der VO 1/2003
  • J. Die Fusionskontrolle vs. Markstrukturmissbrauch

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Missbrauch marktbeherrschender Stellungen im Sinne des Art. 82 EGV. Sie analysiert die Rechtsgrundlagen, die Tatbestandsvoraussetzungen und die Rechtsfolgen des Art. 82 EGV sowie die Unterschiede zwischen dem europäischen und nationalen Recht.

  • Die Abgrenzung des Art. 82 EGV von Art. 81 EGV
  • Die Tatbestandsvoraussetzungen des Art. 82 EGV
  • Die Arten des Wettbewerbsmissbrauchs
  • Die Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen Art. 82 EGV
  • Die Bedeutung des Art. 82 EGV im Kontext der Fusionskontrolle

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik des Art. 82 EGV in den Kontext des europäischen Wettbewerbsrechts und skizziert den Aufbau der Arbeit.
  • Abgrenzung des Art. 82 EGV von Art. 81 EGV: Dieses Kapitel beleuchtet die Unterschiede zwischen den beiden Artikeln, die beide die Funktionsfähigkeit des Binnenmarktes gewährleisten sollen.
  • Die Tatbestandsvoraussetzungen des Art. 82 EGV: Das Kapitel behandelt die Voraussetzungen für eine Anwendbarkeit des Art. 82 EGV, darunter der Unternehmensbegriff, die marktbeherrschende Stellung und die missbräuchliche Ausnutzung der Stellung.
  • Die Arten des Wettbewerbsmissbrauchs: Dieses Kapitel unterscheidet zwischen Ausbeutungs- und Behinderungsmissbrauch und erläutert die verschiedenen Formen des Missbrauchs.
  • Die Beeinträchtigung und deren Auswirkung im Sinne des Art. 82 EGV: Das Kapitel befasst sich mit der konkreten Beeinträchtigung des Wettbewerbs und der Auswirkungen auf den Binnenmarkt.
  • Europarecht vs. Nationales Recht: Dieses Kapitel analysiert die Beziehung zwischen europäischem und nationalem Recht im Kontext des Art. 82 EGV.
  • Die Spürbarkeit als ungeschriebenes Tatbestandsmerkmal: Das Kapitel behandelt das ungeschriebene Tatbestandsmerkmal der Spürbarkeit im Rahmen des Art. 82 EGV.
  • Rechtliche Auswirkungen: Das Kapitel beleuchtet die rechtlichen Folgen eines Verstoßes gegen Art. 82 EGV, einschließlich der Rechtsfolgen und des Rechtschutzes.
  • Die Auswirkung der VO 1/2003: Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen der Verordnung 1/2003 auf die Anwendung des Art. 82 EGV.
  • Die Fusionskontrolle vs. Markstrukturmissbrauch: Das Kapitel vergleicht die Fusionskontrolle mit dem Missbrauch marktbeherrschender Stellungen.

Schlüsselwörter

Art. 82 EGV, Wettbewerbsrecht, Marktbeherrschung, Missbrauch, Ausbeutung, Behinderung, Binnenmarkt, Rechtsfolgen, Fusionskontrolle, Spürbarkeit, Rechtsprechung, Verordnung 1/2003

Final del extracto de 50 páginas  - subir

Detalles

Título
Missbrauch marktbeherrschender Stellungen im Sinne des Art. 82 EGV
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Curso
Europarecht
Calificación
1,3
Autor
Sirko Archut (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
50
No. de catálogo
V143065
ISBN (Ebook)
9783640508754
ISBN (Libro)
9783640508990
Idioma
Alemán
Etiqueta
Art. 82 EGV Europarecht Art. 82 EGV entspricht Art. 102 AEUV und vom Sinn her § 19 GWB
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sirko Archut (Autor), 2009, Missbrauch marktbeherrschender Stellungen im Sinne des Art. 82 EGV, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/143065
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  50  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint