Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología social

Auswirkungen von sozialer Isolation auf die psychische Gesundheit im Alter

Título: Auswirkungen von sozialer Isolation auf die psychische Gesundheit im Alter

Trabajo Escrito , 2023 , 11 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Psicología - Psicología social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit befasst sich mit verschiedenen Auswirkungen der sozialen Isolation im Alter. Die Autorin stellt sich die Frage: „Inwiefern beeinflusst soziale Isolation das Risiko für psychische Gesundheit im Alter?“. Dabei werden sowohl der Theoretische Hintergrund in Kapitel 2, mit den psychologischen und sozialen Auswirkungen der Isolation betrachtet sowie in Kapitel 3 der Zusammenhang zwischen sozialer Isolation und psychischen Erkrankungen. Hier mit dem Fokus auf Depressionen, Angststörungen und Demenz. Mögliche Präventions- und Interventionsmaßnahmen werden in Kapitel 4 beschrieben. Abschließend die gewonnenen Erkenntnisse im Fazit zusammengefasst und es wird eine Schlussfolgerung in Bezug auf die behandelte Fragestellung und die zukünftige Forschung gezogen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge zwischen sozialer Isolation und psychischer Gesundheit im Alter zu erlangen, um mögliche Ansatzpunkte für eine verbesserte Betreuung und Unterstützung älterer Menschen aufzuzeigen.

Im Rahmen der demografischen Entwicklung gewinnt das Thema der psychischen Gesundheit im Alter zunehmend an Bedeutung. Insbesondere die Auswirkungen von sozialer Isolation auf das Risiko für psychische Erkrankungen im Alter sind gerade in der Sozialpsychologie von Interesse. Soziale Isolation bezeichnet dabei das Fehlen sozialer Kontakte und Interaktionen, was zu Gefühlen der Einsamkeit und des Alleinseins führen kann.

Gemäß des Robert Koch-Instituts (2021) ist psychische Gesundheit essenziell für Lebensqualität, Produktivität und gesellschaftliche Teilhabe. Psychische Störungen kommen häufig vor und reichen von leichten psychischen Einschränkungen bis hin zu schweren psychischen Störungen. Sie haben enorme Folgen für den Einzelnen sowie die Gesellschaft und beeinträchtigen die körperliche Gesundheit und das Gesundheitsverhalten (RKI, 2021). Einsamkeit und soziale Isolation stellen nach Pantel (2021) bei Senioren, psychosoziale Stressoren dar, die das psychische Wohlbefinden und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretischer Hintergrund
    • 2.1 Definition soziale Isolation
    • 2.2 Ursachen und Risikofaktoren für soziale Isolation im Alter
    • 2.3 Auswirkungen von sozialer Isolation im Alter
  • 3 Zusammenhang zwischen sozialer Isolation und psychischen Erkrankungen im Alter
    • 3.1 Depression
    • 3.2 Angststörungen
    • 3.3 Demenz
  • 4 Präventions- und Interventionsmaßnahmen
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Auswirkungen von sozialer Isolation auf die psychische Gesundheit im Alter. Das zentrale Ziel ist es, die Beziehung zwischen Isolation und psychischen Erkrankungen im Alter zu erforschen und mögliche Interventionsansätze aufzuzeigen.

  • Definition und Ursachen von sozialer Isolation im Alter
  • Auswirkungen sozialer Isolation auf die körperliche und psychische Gesundheit
  • Zusammenhang zwischen sozialer Isolation und psychischen Erkrankungen wie Depression, Angststörungen und Demenz
  • Präventions- und Interventionsmaßnahmen zur Bekämpfung der sozialen Isolation
  • Bedeutung der Sozialpsychologie für die Förderung der psychischen Gesundheit im Alter

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund der sozialen Isolation. Es wird definiert, was soziale Isolation im Kontext des Alters bedeutet und welche Ursachen und Risikofaktoren dazu beitragen. Zudem werden die Auswirkungen der Isolation auf die körperliche und psychische Gesundheit im Detail besprochen.

Kapitel 3 untersucht den Zusammenhang zwischen sozialer Isolation und verschiedenen psychischen Erkrankungen. Der Fokus liegt dabei auf Depressionen, Angststörungen und Demenz. Das Kapitel beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Isolation und diesen Erkrankungen sowie die spezifischen Herausforderungen im Alter.

Kapitel 4 beschäftigt sich mit Präventions- und Interventionsmaßnahmen zur Bekämpfung der sozialen Isolation. Es werden verschiedene Ansätze vorgestellt, die dazu beitragen können, die soziale Integration und das psychische Wohlbefinden älterer Menschen zu verbessern.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Hausarbeit behandelt die Themen soziale Isolation, psychische Gesundheit, Alter, Depression, Angststörungen, Demenz, Prävention, Intervention, Sozialpsychologie.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Auswirkungen von sozialer Isolation auf die psychische Gesundheit im Alter
Universidad
University of Applied Sciences Hamburg
Curso
Sozialpsychologie
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
11
No. de catálogo
V1430660
ISBN (PDF)
9783346983213
ISBN (Libro)
9783346983220
Idioma
Alemán
Etiqueta
auswirkungen isolation gesundheit alter
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2023, Auswirkungen von sozialer Isolation auf die psychische Gesundheit im Alter, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1430660
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint