Wie zeigt sich der Zusammenhang zwischen ermutigender Führung und der Motivation der geführten Mitarbeiter?
Es wird dabei geprüft, ob sich ermutigende Führung durch die Führungskräfte positiv auf die Motivation der Mitarbeiter auswirkt und ob die ermutigende Führung mit beispielsweise einer höheren Leistungsbereitschaft und besserer Performance der Mitarbeiter dem Unternehmen nützt. Außerdem wird das Ziel verfolgt, populäre Führungsstile auf ihre Eignung für eine ermutigende Führung hin zu prüfen.
Die Forschungsfrage zum Zusammenhang zwischen ermutigender Führung und der Motivation der geführten Mitarbeiter wurde anhand aktueller wissenschaftlicher Studien, der Analyse älterer Texte zurückgehend auf Alfred Adler (1870-1937) sowie Quellen mit aktuellem Bezug beantwortet. Die Literatur wurde ausgewertet, indem relevante Stellen aus dem Text herausgearbeitet und in der Analyse berücksichtigt wurden. Die Informationen wurden systematisch aufbereitet und dargestellt. Es wurde mit Studien, Journals, Lehrbüchern, sowie, bei Erklärungen der Individualpsychologie, auch mit populärwissenschaftlichen Quellen gearbeitet. Besonderer Wert wurde auf Peer-Reviewed-Studien gelegt. Das Ergebnis dieser Auswertung ist ein tieferes Verständnis dafür, wie sich der Zusammenhang zwischen ermutigender Führung und der Motivation der geführten Mitarbeiter zeigt.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Problemstellung
- Zielsetzung und Forschungsfrage
- Methodik
- Gang der Arbeit
- Encouragement und Entmutigung im Unternehmenskontext
- Individualpsychologisches Menschenbild als Grundlage ermutigender Führung
- Encouragement im Unternehmenskontext: Ermutigung durch Führungskräfte
- Entmutigung durch Führungskräfte
- Folgen entmutigter Mitarbeiter für Unternehmen
- Motivation und Führung
- Motivationstheorie und einschlägige Ergebnisse zur Erhöhung der Arbeitsmotivation
- Führungsstile
- Demokratischer Führungsstil
- Transformationaler Führungsstil
- Agiler Führungsstil
- Zusammenhang zwischen ermutigender Mitarbeiter-Führung und Motivation sowie Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter
- Zusammenfassung
- Kritische Würdigung
- Fazit
- Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss ermutigender Mitarbeiterführung auf die Transaktions- und Opportunitätskosten von Unternehmen. Nebenbei wird analysiert, wie sich ermutigende Führung auf die Mitarbeiterzufriedenheit, Mitarbeitergesundheit und Mitarbeiterbindung auswirkt.
- Die Bedeutung von Encouragement für Unternehmen
- Der Zusammenhang zwischen ermutigender Führung und Mitarbeitermotivation
- Die Auswirkungen von Entmutigung auf Unternehmen
- Führungsstile und ihre Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation
- Die Reduzierung von Transaktions- und Opportunitätskosten durch ermutigende Führung
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel führt in die Problemstellung ein und beleuchtet die Herausforderungen, denen Unternehmen heute gegenüberstehen. Dazu gehören der Fachkräftemangel und die innere Kündigung von Mitarbeitern. Es werden auch die Zielsetzung und die Forschungsfrage der Arbeit sowie die Methodik und der Gang der Arbeit dargelegt.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Thema Encouragement und Entmutigung im Unternehmenskontext. Es wird erläutert, wie individualpsychologische Ansätze die Grundlage für ermutigende Führung bilden und wie diese durch Führungskräfte konkret umgesetzt werden kann. Darüber hinaus werden die Folgen entmutigter Mitarbeiter für Unternehmen diskutiert.
Im dritten Kapitel stehen Motivation und Führung im Mittelpunkt. Es werden verschiedene Motivationstheorien vorgestellt und ihre Relevanz für die Erhöhung der Arbeitsmotivation erläutert. Anschließend werden verschiedene Führungsstile wie demokratischer, transformationaler und agiler Führungsstil beleuchtet.
Das vierte Kapitel untersucht den Zusammenhang zwischen ermutigender Mitarbeiter-Führung und der Motivation sowie Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter.
Schlüsselwörter
Die zentralen Themen der Arbeit sind Encouragement, Entmutigung, Mitarbeiterführung, Motivation, Leistungsbereitschaft, Transaktionskosten, Opportunitätskosten, Mitarbeiterzufriedenheit, Mitarbeitergesundheit, Mitarbeiterbindung und Führungsstile.
- Citar trabajo
- Lenka Halgasikova (Autor), 2021, Encouragement von Mitarbeitern in Unternehmen. Der Einfluss der ermutigenden Führung auf die Mitarbeitermotivation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1430693