Fast jeder kennt die Bilder der brennenden Zwillingstürme mitten in New York und fast jeder kann sich auch daran erinnern, was er oder sie zur Zeit der Flugzeugcrashs direkt im Herzen des “Big Apple” des World Trade Centers getan hat.
Dieses traurige Ereignis löste weltweit einen Schockeffekt aus und war letztlich dazu bestimmt, die Welt in "vorher" und "nachher" zu unterteilen. Über 3.000 Menschen verloren ihr Leben. Die Verantwortlichen wurden schnell gefunden. Aber es gibt viele Stimmen, die die Angriffe als willkommene Rechtfertigung für die US-Regierung betrachten, um die geopolitische Macht auszuweiten, den Einsatz der Geheimdienste zu intensivieren und die Bürgerrechte vermehrt einzugrenzen.
Andere Stimmen gehen sogar noch weiter, sagen, dass der US-Geheimdienst zuvor von den Anschlägen und den Plänen gewusst haben soll. Verschwörungstheorien behaupten sogar, dass der US-Geheimdienst an den Plänen beteiligt war – eine, angesichts des immensen Leidens, monströse Behauptung.
Die Arbeit beginnt mit einer kurzen Beschreibung der Anschläge am 11. September 2001 und ihre Folgen für Bevölkerung und Stadt. Die Frage, ob die US-Regierung und ihre Behörden Vorteile aus 9/11 gezogen haben, werden beantwortet. Es werden auch die Verbindungen zwischen dem US-Geheimdienst und der Terrororganisation Al-Qaida betrachtet. Zum Schluss werden die Ergebnisse der Umfrage von amerikanischen Bürgern ausgewertet und vorgestellt.
Anmerkung: Die Arbeit beinhaltet Kapitel auf Deutsch und Englisch.
Inhaltsverzeichnis
- Introduction
- The attacks as stab in the heart of a nation
- 9/11 als „,willkommenes“ Ereignis für die USA?
- Geostrategische Folgen
- Operation „Enduring Freedom“
- Unwiderlegbare Beweise?
- Ausweitung der Befugnisse & Beschneidung der Bürgerrechte
- 9/11 als Konjunkturspritze für die US-Sicherheitsbehörden
- Die CIA als allmächtige Geheimdienstbehörde
- History and structure of the CIA
- Der Drahtzieher von 9/11 als Schöpfung der eigenen Nation?
- Practical part
- Conclusion
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Facharbeit beschäftigt sich mit den Anschlägen vom 11. September 2001 und untersucht die vielfältigen Folgen dieses Ereignisses, insbesondere im Hinblick auf die Erweiterung des geostrategischen Einflusses der USA, die Ausweitung von Überwachungsmaßnahmen und die Rolle der CIA in diesem Kontext. Die Arbeit befasst sich auch mit den Vorwürfen, dass die US-Regierung die Anschläge im Vorfeld kannte oder sogar unterstützt hat.
- Die Auswirkungen der Anschläge vom 11. September 2001 auf die USA
- Die geostrategische Bedeutung der Anschläge für die USA
- Die Rolle der CIA im Zusammenhang mit den Anschlägen
- Die Ausweitung von Überwachungsmaßnahmen in den USA nach den Anschlägen
- Die Kontroversen um die Rolle der US-Regierung in den Anschlägen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in das Thema der Facharbeit ein und erläutert die Bedeutung der Anschläge vom 11. September 2001. Das zweite Kapitel beschreibt die unmittelbaren Folgen der Anschläge und die Reaktionen der Weltgemeinschaft. Das dritte Kapitel untersucht die geostrategischen Folgen der Anschläge für die USA, insbesondere die Operation „Enduring Freedom“ und die Ausweitung der Befugnisse der US-Regierung.
Schlüsselwörter
Die Facharbeit konzentriert sich auf die Anschläge vom 11. September 2001, die Rolle der CIA, den "Krieg gegen den Terror", die Ausweitung von Überwachungsmaßnahmen, die geostrategischen Folgen der Anschläge und die Konspirationstheorien rund um die Anschläge.
- Citar trabajo
- Anonym (Autor), 2020, Amerika als Drahtzieher von 9/11?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1431041