Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Conjoncture et Croissance

Möglichkeiten des Einsatzes von ausgewählten Ideenquellen für kleine und mittlere Unternehmen in den frühen Phasen des Produktinnovationsprozesses

Titre: Möglichkeiten des Einsatzes von ausgewählten Ideenquellen für kleine und mittlere Unternehmen in den frühen Phasen des  Produktinnovationsprozesses

Thèse de Master , 2023 , 94 Pages , Note: 1,8

Autor:in: Christian Yonathan Wiratmo (Auteur)

Economie politique - Conjoncture et Croissance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In einer konkurrenzgeprägten Welt auf Grund von Globalisierung und Digitalisierung sind Innovationen zum Überleben eines Unternehmens entscheidend. Sie sind allerdings risikobehaftet und mit Unsicherheit verbunden, besonders in ihren frühen Phasen. Innovationen fangen mit Ideen an, die sowohl aus unternehmensinternen als auch aus unternehmensexternen Quellen stammen können. Diese große Menge von möglichen Ideen kann zum überhöhten Gebrauch von Ressourcen führen, die sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nicht leisten können.

Das Ziel dieser Masterarbeit ist es zu beantworten, wie die unterschiedlichen Ideenquellen für Innovationen von Unternehmen – insbesondere von KMU – in den frühen Phasen des Innovationsprozesses systematisch genutzt werden können.

Um die Forschungsfrage zu beantworten, wird eine theoretische Methodik vom Autor entwickelt, die sich auf literaturbasierte und praxisbasierte Quellen stützt. Die Methodik empfiehlt die Priorisierung von unternehmensinternen Ideenquellen, denn unternehmensexternes Wissen ist teurer zu beschaffen und ist den Wettbewerbern in größerem Umfang zugänglich. Zu diesen Ideenquellen gehören das betriebliche Vorschlagswesen, Kreativitätstechniken und Kundenbeschwerden und/oder –reklamationen.

Als Ergänzung der unternehmensinternen Ideenquellen kommen die unternehmensexternen Ideenquellen zum Einsatz. Sie umfassen Patente, Lizenzen, Fachzeitschriften, Messen sowie die Zerlegung von Wettbewerbsprodukten (Reverse Engineering). Es wird zusätzlich empfohlen, die bei Messen anwesenden Parteien (Kunden, Experten und Zulieferer) auch einzeln miteinzubeziehen, z. B. durch Marktforschung und Online-Plattformen (bei Kunden), die Delphi-Methode (bei Experten) sowie Konsultationen, Verantwortungsübergabe der Produktdesigns und Ideenwettbewerbe (bei Zulieferern). Als Alternative bzw. Ergänzung zu eigenen Reverse-Engineering-Anstrengungen kann auch auf Produktvergleichsergebnisse von unabhängigen Akteuren, wie z. B. der Stiftung Warentest oder Fernsehsendern, zugegriffen werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzfassung
  • Abstract
  • Danksagung
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Relevanz des Themas
    • 1.2 Problemstellung
    • 1.3 Forschungsfragen
    • 1.4 Aufbau der Masterarbeit
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Innovationen
    • 2.2 Innovation als Prozess
    • 2.3 Kleine und mittlere Unternehmen
  • 3 Praxisbasierte Ideenquellen für die frühen Phasen des Innovationsprozesses
    • 3.1 Fall 1: FESTO AG & Co. KG
    • 3.2 Fall 2: DiHeSys Digital Health Systems GmbH
    • 3.3 Fall 3: Dirk Rossmann GmbH
    • 3.4 Fall 4: Neura Robotics GmbH
  • 4 Stand der Forschung
  • 5 Ideenquellen für die frühen Phasen des Innovationsprozesses
    • 5.1 Quellen für die Ideensammlung
      • 5.1.1 Unternehmensinterne Quellen für die Ideensammlung
        • 5.1.1.1 Kundenbeschwerden und/oder -reklamationen
Fin de l'extrait de 94 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Möglichkeiten des Einsatzes von ausgewählten Ideenquellen für kleine und mittlere Unternehmen in den frühen Phasen des Produktinnovationsprozesses
Université
Brandenburg University of Applied Sciences  (Fachbereich Wirtschaft)
Note
1,8
Auteur
Christian Yonathan Wiratmo (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
94
N° de catalogue
V1431413
ISBN (PDF)
9783346983510
ISBN (Livre)
9783346983527
Langue
allemand
mots-clé
Innovationen, KMU, Ideen, Ideensammlung, Ideengenerierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian Yonathan Wiratmo (Auteur), 2023, Möglichkeiten des Einsatzes von ausgewählten Ideenquellen für kleine und mittlere Unternehmen in den frühen Phasen des Produktinnovationsprozesses, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1431413
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  94  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint