Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Géologie / Géographie

Das 'Museum of genocide and war' in Mostar als Lernort im Rahmen einer Balkanexkursion

Titre: Das 'Museum of genocide and war' in Mostar als Lernort im Rahmen einer Balkanexkursion

Dossier / Travail , 2023 , 19 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Maximilian Witzke (Auteur)

Géologie / Géographie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Modulprüfung wurde im Rahmen der Großexkursion Balkan 2023 erstellt. Ziele der Großexkursion sind die Länder Slowenien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina. Der vorliegende Exkursionsbericht bezieht sich auf den Exkursionstag in der Stadt Mostar. Während dieses Exkursionstags liegt ein thematischer Schwerpunkt auf Jugoslawienkrieg und dessen Auswirkungen auf Mostar sowie dem Besuch des ‚Museums of Genocide and War‘, weshalb sich die vorliegende Arbeit mit ebendiesen Themen beschäftigt. Der fachwissenschaftliche Teil dieser Arbeit skizziert zunächst den Jugoslawienkrieg in der Stadt Mostar. Daraufhin wird eine kurze Einführung in das Thema ‚Kriegsmuseen‘ gegeben. Im methodisch-didaktische Teil der Arbeit wird vor allem auf das Museum als Lernort eingegangen. Zusätzlich soll die Vor- und Nachbereitung eines Museumsbesuchs thematisiert werden. Abschließend findet eine Begründung der gewählten Exkursionsstruktur statt. Außerdem wird aus den gewonnenen Erkenntnissen ein Fazit gezogen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Tagesplanung
    • Fachwissenschaftlicher Teil
      • Jugoslawienkrieg in der Stadt Mostar
      • Kriege im Museum
    • Fachdidaktischer Teil
      • Lernort Museum
      • Vor- und Nachbereitung eines Museumsbesuchs
    • Begründung der Exkursionsstruktur
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Exkursionsbericht zum Museum of Genocide and War in Mostar dient der wissenschaftlichen Reflexion des Exkursionstages im Rahmen der Großexkursion Balkan 2023. Der Bericht beleuchtet den Jugoslawienkrieg und dessen Auswirkungen auf die Stadt Mostar, wobei das Museum als Lernort im Fokus steht.

  • Der Jugoslawienkrieg in Mostar und seine Folgen
  • Die Rolle von Kriegsmuseen in der Erinnerungskultur
  • Das Museum als Lernort für die Auseinandersetzung mit Geschichte und Krieg
  • Die didaktische Vorbereitung und Nachbereitung eines Museumsbesuchs
  • Die Struktur und Planung der Exkursion

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Exkursionsberichts ein und erläutert die Ziele der Großexkursion Balkan sowie den Fokus auf den Exkursionstag in Mostar. Der Hauptteil gliedert sich in mehrere Abschnitte. Zunächst wird die Tagesplanung des Exkursionstages vorgestellt, die von der Fahrt von Dubrovnik nach Blagaj bis zur Reflexion des Besuchs im Museum of Genocide and War reicht. Der fachwissenschaftliche Teil beleuchtet den Jugoslawienkrieg in Mostar und die Bedeutung von Kriegsmuseen in der Erinnerungskultur. Der fachdidaktische Teil widmet sich dem Museum als Lernort, der Vor- und Nachbereitung eines Museumsbesuchs sowie der Begründung der gewählten Exkursionsstruktur. Der Bericht schließt mit einem Fazit, das aus den gewonnenen Erkenntnissen abgeleitet wird.

Schlüsselwörter

Jugoslawienkrieg, Mostar, Museum of Genocide and War, Kriegsmuseum, Lernort, Museumspädagogik, Erinnerungskultur, ethnische Zweiteilung, Stadtgeschichte, Tagesplanung, Exkursionsstruktur, Spurensuche.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das 'Museum of genocide and war' in Mostar als Lernort im Rahmen einer Balkanexkursion
Université
University of Education Ludwigsburg  (Institut für Sozialwissenschaften)
Cours
Großexkursion mit mindestens 10 Exkursionstagen inklusive Vorbereitungssitzungen
Note
1,0
Auteur
Maximilian Witzke (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
19
N° de catalogue
V1431536
ISBN (PDF)
9783346984821
ISBN (Livre)
9783346984838
Langue
allemand
mots-clé
Mostar Museum Lernort Jugoslawienkrieg Balkan Genozid Krieg Erinnerungskultur
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Maximilian Witzke (Auteur), 2023, Das 'Museum of genocide and war' in Mostar als Lernort im Rahmen einer Balkanexkursion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1431536
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint