Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Sciences - Artificial Intelligence

Qualitative Datenanalyse. Künstliche Intelligenz. Maschinenethik

Title: Qualitative Datenanalyse. Künstliche Intelligenz. Maschinenethik

Project Report , 2022 , 31 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Computer Sciences - Artificial Intelligence
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Forschung und Entwicklung im Bereich der KI. Aufgrund dieses sehr umfassenden Themengebietes wird dabei ein besonderer Fokus auf den Bereich Maschinenethik gelegt, welcher tiefgehender beleuchtet wird. Maschinenethik beschäftigt sich mit ethischen Fragestellungen bezüglich autonomer Maschinen mit moralischen Fähigkeiten und deren Konturierung und befindet sich demnach in einem Überlagerungsbereich der wissenschaftlichen Forschung künstlicher Intelligenz, sowie der Debatte der ethischen Einflussfaktoren, woraus sich ethische Fragestellungen ergeben. Die Arbeit nimmt Bezug auf die Frage, wie viel moralische Entscheidungsfreiheit eine Maschine haben sollte und ob die Chancen, den Risiken überwiegen können. Diese Fragen werden mit Hilfe einer Dokumentenanalyse des im Jahr 2018 in der Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ veröffentlichten Textbeitrags „Maschinenethik und „Artificial Morality“: Können Maschinen moralisch handeln?“ untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • TABELLENVERZEICHNIS
  • ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
  • 1. EINLEITUNG
    • 1.1 PROBLEMSTELLUNG
    • 1.2 ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER ARBEIT
  • 2. THEORETISCHER TEIL
    • 2.1 DEFINITION UND HINTERGRÜNDE KÜNSTLICHER INTELLIGENZ (KI)
    • 2.2 DEFINITION UND GRUNDLAGEN VON MASCHINENETHIK UND KÜNSTLICHER MORAL
    • 2.3 ZUSAMMENFASSUNG UND ABLEITUNG DER FRAGESTELLUNG
  • 3. METHODISCHER TEIL
    • 3.1 BEGRÜNDUNG UND BESCHREIBUNG DER ANGEWANDTEN METHODE
    • 3.2 BESCHREIBUNG DES ANALYSIERTEN TEXTBEITRAGES
    • 3.3 ABLEITUNG DES KATEGORIENSCHEMAS
  • 4. ERGEBNISSE
    • 4.1 ERGEBNISSE ZUR HAUPTKATEGORIE 1 - MÖGLICHE ANWENDUNGSGEBIETE
    • 4.2 ERGEBNISSE ZUR HAUPTKATEGORIE 2 – BENÖTIGTE FÄHIGKEITEN
    • 4.3 ERGEBNISSE ZUR HAUPTKATEGORIE 3 - CHANCEN
    • 4.4 ERGEBNISSE ZUR HAUPTKATEGORIE 4 – RISIKEN
  • 5. KRITISCHE DISKUSSION
  • 6. FAZIT UND AUSBLICK
  • ANHANG
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • INTERNETQUELLEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse der Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz (KI) im Hinblick auf die Frage, ob Maschinen in bestimmten Anwendungsfällen moralische Entscheidungen treffen können. Die Arbeit untersucht die Definition und Hintergründe von KI sowie die Grundlagen der Maschinenethik und künstlichen Moral. Sie analysiert die Möglichkeiten und Grenzen von KI, wobei die Auswirkungen auf die Gesellschaft und die potenziellen Gefahren im Vordergrund stehen.

  • Definition und Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI)
  • Maschinenethik und künstliche Moral
  • Anwendungsgebiete von KI
  • Chancen und Risiken von KI
  • Gesellschaftliche Auswirkungen von KI

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema „Künstliche Intelligenz“ ein und erläutert die Relevanz der Thematik. Sie stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar.
  • Der theoretische Teil definiert und beschreibt die Grundlagen von künstlicher Intelligenz und Maschinenethik. Er befasst sich mit der Frage, ob Maschinen moralische Entscheidungen treffen können und untersucht die dafür notwendigen Fähigkeiten und Voraussetzungen.
  • Der methodische Teil beschreibt die angewandte Methode der qualitativen Datenanalyse und erläutert den Aufbau des Kategorienschemas.
  • Die Ergebnisse präsentieren die Erkenntnisse aus der Analyse des Textbeitrags und beleuchten die verschiedenen Anwendungsgebiete, Fähigkeiten, Chancen und Risiken von KI.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Künstliche Intelligenz (KI), Maschinenethik, künstliche Moral, Anwendungsgebiete, Chancen, Risiken, gesellschaftliche Auswirkungen und moralische Entscheidungen. Sie befasst sich mit der Frage, ob Maschinen in der Lage sind, moralisch zu handeln und welche ethischen Herausforderungen sich daraus ergeben.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Qualitative Datenanalyse. Künstliche Intelligenz. Maschinenethik
College
SRH - Mobile University
Course
Qualitative Datenanalyse
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
31
Catalog Number
V1431809
ISBN (PDF)
9783346984876
ISBN (Book)
9783346984883
Language
German
Tags
Qualitative Datenanalyse Qualotative Datenanalyse KI AI Künstliche Intelligenz Maschinenethik Künstliche Moral Textanalyse Dokumentenanalyse Artificial Morality SRH SRH Fernhochschule Riedlingen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Qualitative Datenanalyse. Künstliche Intelligenz. Maschinenethik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1431809
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint