Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Turismo - Otros

Neue Technologien als Mittel zur Prozess- und Produktinnovation für den touristischen Unternehmer

Título: Neue Technologien als Mittel zur Prozess- und Produktinnovation für den touristischen Unternehmer

Trabajo Intermedio/Parcial , 2007 , 42 Páginas , Calificación: sehr gut

Autor:in: Mag. (FH) Christian Brandstätter (Autor)

Turismo - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Innovation sowie Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sind die Schwerpunkte dieser Projektarbeit und bilden gleichzeitig den theoretischen Rahmen. Neue Technologien gelten neben einer Vielzahl an weiteren potentiellen Quellen als wesentliche Mittel für touristische Innovationen.

Der Autor hat es sich zum Ziel gesetzt, die Ausarbeitung der beiden Themenbereiche möglichst präzise auf Produkt- und Prozessinnovationen für das Unternehmertum im Tourismus bzw. den touristischen Unternehmer auszurichten.

Durch die vorgenommene Spezialisierung und die Darstellung von verschiedenen Beispielen für Produkt- und Prozessinnovationen wird der Bezug zur Praxis hergestellt. Darüber hinaus sollte dem Leser die Materie dadurch verständlicher und nicht zuletzt auch unterhaltsamer zum Lesen gemacht werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Kurzfassung
  • 1. Einleitung
  • 2. Definitionen und Begriffsabgrenzungen
    • 2.1 Innovation
    • 2.2 Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)
  • 3. Innovation Grundlagen
    • 3.1 Wachstumsmotor Innovation
    • 3.2 Dimensionen von Dienstleistungsinnovationen
      • 3.2.1 Die Subjektdimension
      • 3.2.2 Die Intensitätsdimension
      • 3.2.3 Die Objektdimension
    • 3.3 Der Innovationsprozess
    • 3.4 Innovationen im Tourismus
  • 4. IKT-Grundlagen
    • 4.1 Der Kondratieff-Zyklus
    • 4.1.1 Die Wertschöpfungskette der Informationstechnik
    • 4.1.2 Kritik an den Kondratieff-Zyklen
    • 4.2 Hype Cycles
  • 5. Neue Technologien als Mittel zur Innovation
    • 5.1 Nutzung von IKT in KMUs
    • 5.2 IKT als Innovationstreiber im Tourismus
    • 5.3 Touristische Produkt- und Prozessinnovationen auf dem IKT-Sektor
  • 6. Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Rolle von neuen Technologien, insbesondere Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), als Mittel zur Prozess- und Produktinnovation im touristischen Unternehmertum. Das Ziel ist es, die Bedeutung von IKT für Innovationen im Tourismus aufzuzeigen und konkrete Beispiele für Produkt- und Prozessinnovationen zu präsentieren.

  • Definition und Abgrenzung von Innovation und IKT
  • Wachstumsmotor Innovation und Dimensionen von Dienstleistungsinnovationen
  • Der Innovationsprozess und seine Anwendung im Tourismus
  • IKT-Grundlagen und deren Bedeutung im Tourismus
  • Neue Technologien als Mittel zur Innovation im Tourismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Relevanz von Innovation und IKT für den touristischen Unternehmer dar.
  • Kapitel 2: Definitionen und Begriffsabgrenzungen: Dieses Kapitel definiert die Begriffe Innovation und IKT und grenzt sie von anderen Begriffen ab.
  • Kapitel 3: Innovation Grundlagen: Dieses Kapitel behandelt die Grundlagen von Innovation und stellt verschiedene Dimensionen von Dienstleistungsinnovationen vor. Der Innovationsprozess wird ebenfalls erläutert und auf den Tourismus bezogen.
  • Kapitel 4: IKT-Grundlagen: Dieses Kapitel befasst sich mit den Grundlagen der IKT und beleuchtet den Kondratieff-Zyklus, die Wertschöpfungskette der Informationstechnik und Kritik an den Kondratieff-Zyklen. Zudem werden Hype Cycles als Instrument der Technologieanalyse vorgestellt.
  • Kapitel 5: Neue Technologien als Mittel zur Innovation: Dieses Kapitel untersucht die Nutzung von IKT in kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) und beleuchtet die Rolle von IKT als Innovationstreiber im Tourismus. Es werden konkrete Beispiele für touristische Produkt- und Prozessinnovationen im IKT-Sektor präsentiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen Innovation und IKT im Tourismus. Schlüsselbegriffe sind hierbei Produktinnovation, Prozessinnovation, Informations- und Kommunikationstechnologie, touristischer Unternehmer, KMUs, Kondratieff-Zyklen, Hype Cycles und die Anwendung neuer Technologien im Tourismus. Die Arbeit stellt konkrete Beispiele für den Einsatz von IKT in der Tourismusbranche vor und beleuchtet den Einfluss dieser Technologien auf die Entwicklung neuer Produkte und Prozesse.

Final del extracto de 42 páginas  - subir

Detalles

Título
Neue Technologien als Mittel zur Prozess- und Produktinnovation für den touristischen Unternehmer
Universidad
Fachhochschule Salzburg
Curso
Entwicklung und Management Touristischer Angebote
Calificación
sehr gut
Autor
Mag. (FH) Christian Brandstätter (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
42
No. de catálogo
V143246
ISBN (Ebook)
9783640523757
ISBN (Libro)
9783640524518
Idioma
Alemán
Etiqueta
Technologie Innovation Tourismus Hotellerie Unternehmertum
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mag. (FH) Christian Brandstätter (Autor), 2007, Neue Technologien als Mittel zur Prozess- und Produktinnovation für den touristischen Unternehmer, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/143246
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  42  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint