Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ingénierie - Génie Industriel

Entwurf einer Zahnradstufe

Titre: Entwurf einer Zahnradstufe

Travail d'étude , 2009 , 25 Pages

Autor:in: Christian Popall (Auteur)

Ingénierie - Génie Industriel
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Aufgabenstellung
Vorgaben für Aufgabe Nr. 2
Nennleistung 9 kW
Eingangsdrehzahl 1000 U/min
Ausgangsdrehzahl 325 U/min
Betriebsfaktor 1,5
Axialkraft 800 N
• Betriebsfaktor = Anwendungsfaktor
• Zahnradwerkstoff: Einsatzstahl, einsatzgehärtet (mit unterem Festigkeitswert)
• Wellenwerkstoff: E295
• Zahnräder sitzen bei ca. 1/3 des Lagerabstandes auf der Seite der
Momenteneinleitung
• An- und Abtriebswelle mit Absatz und Passfeder
• Lagerung über Kugellager mit mind. Lebensdauer von 100.000 Std.
• Passfederform: Rundstirnig
• Dichtung: Radialwellendichtringe
• Es ist ein genormter Achsabstand zu wählen
• Axialkraft wirkt an beiden Wellen
• Bei einer Übersetzungstoleranz von ± 3%

Extrait


Hamburger Fern-Hochschule
Studienleistung Konstruktion

Entwurf einer Zahnradstufe

Christian Popall
2009

 

 

Inhaltsverzeichnis

1. Verzeichnis der Formelzeichen und Abkürzungen ... 4

2. Aufgabenstellung ... 7

3. Entwurfsberechnung der Wellen, Zahnräder, Paßfedern, Wälzlager ... 7

4. Nachrechnung aller belasteten Teile ... 14

5. Zeichnungen ... 17

6. Konstruktionsbeschreibung ... 18

7. Literaturverzeichnis ... 20

8. Anlagen ... 21

 

 

Aufgabenstellung

Vorgaben für Aufgabe Nr. 2
Nennleistung 9 kW
Eingangsdrehzahl 1000 U/min
Ausgangsdrehzahl 325 U/min
Betriebsfaktor 1,5
Axialkraft 800 N

• Betriebsfaktor = Anwendungsfaktor
• Zahnradwerkstoff: Einsatzstahl, einsatzgehärtet (mit unterem Festigkeitswert)
• Wellenwerkstoff: E295
• Zahnräder sitzen bei ca. 1/3 des Lagerabstandes auf der Seite der Momenteneinleitung
• An- und Abtriebswelle mit Absatz und Passfeder
• Lagerung über Kugellager mit mind. Lebensdauer von 100.000 Std.
• Passfederform: Rundstirnig
• Dichtung: Radialwellendichtringe
• Es ist ein genormter Achsabstand zu wählen
• Axialkraft wirkt an beiden Wellen
• Bei einer Übersetzungstoleranz von ± 3%

Weiter ist auf folgende Punkte zu achten:
• Axiale Befestigung der Zahnräder und Kugellager auf den Wellen
• Fertigungsgerechte Auslegung und Gestaltung
• Montage- und Instandhaltungsgerechter Entwurf
• Möglichst kleine Bauweise
• Normgerechte Bauteile und Darstellung

 

[...]

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Entwurf einer Zahnradstufe
Université
University of Applied Sciences Hamburg
Cours
Konstruktion
Auteur
Christian Popall (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
25
N° de catalogue
V143281
ISBN (ebook)
9783640518104
ISBN (Livre)
9783640517794
Langue
allemand
mots-clé
Entwurf Zahnradstufe
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian Popall (Auteur), 2009, Entwurf einer Zahnradstufe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/143281
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint