Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Comercio y distribución

Der Import von Kraftfahrzeugen aus den US - Die praktischen Voraussetzungen und zolltechnischen Bestimmungen

Título: Der Import von Kraftfahrzeugen aus den US - Die praktischen Voraussetzungen und zolltechnischen Bestimmungen

Trabajo Universitario , 2009 , 18 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Tobias Isenberg (Autor)

Economía de las empresas - Comercio y distribución
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Zuge der globalen Handelsströme und durch die Möglichkeit des freien
Warenverkehrs ergeben sich im Bezug auf den Erwerb von Kraftfahrzeugen
aus den USA mögliche Preisvorteile durch positive Wechselkurseffekte und
regional unterschiedliche Verkaufspreise.

Im Verlauf dieser schriftlichen Arbeit wird dargelegt, inwieweit der Erwerb
von Kraftfahrzeugen aus den USA ein wirtschaftlich sinnvolles Investment ist
und ob sich Einsparungen in einer Höhe ergeben, die den damit verbunden
Aufwand rechtfertigt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Hintergrund der unterschiedlichen Preise
  • 3. Zollbestimmungen der USA und der BRD
  • 4. Durchführung einer Fallstudie am Beispiel des BMW X5 xDrive48i
    • 4.1 Konfiguration über die deutsche Webseite www.bmw.de
    • 4.2 Konfiguration über die amerikanische Webseite www.bmwusa.com und technische Komplikationen
  • 5. Kauf und Einfuhrabwicklung durch einen spezialisierten Händler
  • 6. Risiken beim Kauf in den USA

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht, ob der Import von Kraftfahrzeugen aus den USA ein wirtschaftlich sinnvolles Investment ist und ob sich die Einsparungen durch Wechselkurseffekte und unterschiedliche Verkaufspreise den damit verbundenen Aufwand rechtfertigen. Die Arbeit beleuchtet die Zollbestimmungen, praktischen Voraussetzungen, Risiken und Probleme des Imports sowie die Einfuhr in die Bundesrepublik, Zahlungsweise, Transport und Garantien. Anhand des Fallbeispiels eines BMW X5 xDrive48i wird analysiert, ob sich der Import wirtschaftlich lohnt, insbesondere im Vergleich zur deutschen Konfiguration.

  • Preisunterschiede zwischen USA und Europa
  • Einfluss von Wechselkursen und Kaufverhalten auf Preise
  • Zollbestimmungen der USA und der BRD
  • Praktische Voraussetzungen und Herausforderungen beim Import
  • Risiken und Probleme beim Kauf in den USA

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Hausarbeit vor und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext globaler Handelsströme und des freien Warenverkehrs. Sie beleuchtet die potenziellen Preisvorteile beim Import von Kraftfahrzeugen aus den USA durch Wechselkurseffekte und regionale Preisunterschiede.

2. Hintergrund der unterschiedlichen Preise

Dieses Kapitel untersucht die Gründe für die Preisdifferenzen zwischen dem US-amerikanischen und dem europäischen Markt. Es analysiert die unterschiedlichen Kaufgewohnheiten von Amerikanern und Deutschen sowie den Einfluss des starken Euros auf den Vergleich. Die Kapitel betrachtet die Ausstattungsvarianten von Fahrzeugen auf beiden Märkten und diskutiert die Rolle von Marktanpassungen und Preisstrategie bei deutschen Premiumherstellern.

3. Zollbestimmungen der USA und der BRD

Das Kapitel beleuchtet die Zollbestimmungen, die bei einem Import von Kraftfahrzeugen aus den USA zu beachten sind. Es behandelt die Sales Tax (VAT) und die geltenden Regeln und Vorschriften in beiden Ländern.

4. Durchführung einer Fallstudie am Beispiel des BMW X5 xDrive48i

Dieses Kapitel präsentiert eine Fallstudie am Beispiel eines BMW X5 xDrive48i, um die praktischen Aspekte des Imports zu untersuchen. Es vergleicht die Konfiguration des Fahrzeugs auf der deutschen und der amerikanischen Webseite und beleuchtet technische Komplikationen und Besonderheiten.

5. Kauf und Einfuhrabwicklung durch einen spezialisierten Händler

Dieses Kapitel analysiert den Kaufprozess und die Einfuhrabwicklung durch einen spezialisierten Händler. Es behandelt die verschiedenen Schritte, die bei der Abwicklung des Imports zu beachten sind.

6. Risiken beim Kauf in den USA

Das Kapitel beleuchtet die Risiken, die mit dem Kauf von Kraftfahrzeugen in den USA verbunden sind. Es behandelt potenzielle Probleme und Herausforderungen, die auftreten können.

Schlüsselwörter

Import, Kraftfahrzeuge, USA, Deutschland, Zollbestimmungen, Preisunterschiede, Wechselkurseffekte, Kaufverhalten, Fallstudie, BMW X5 xDrive48i, Risiken, Einfuhrabwicklung, Garantie.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Import von Kraftfahrzeugen aus den US - Die praktischen Voraussetzungen und zolltechnischen Bestimmungen
Universidad
University of Applied Sciences Bonn-Rhein-Sieg
Calificación
1,7
Autor
Tobias Isenberg (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
18
No. de catálogo
V143325
ISBN (Ebook)
9783640515974
ISBN (Libro)
9783640515929
Idioma
Alemán
Etiqueta
Import Kraftfahrzeugen Voraussetzungen Bestimmungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tobias Isenberg (Autor), 2009, Der Import von Kraftfahrzeugen aus den US - Die praktischen Voraussetzungen und zolltechnischen Bestimmungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/143325
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint