Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Gender Studies

Auswirkungen der Wiedervereinigung auf die Teilzeitarbeit von Frauen

Title: Auswirkungen der Wiedervereinigung auf die Teilzeitarbeit von Frauen

Term Paper , 2023 , 18 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: Sindy Horitzky (Author)

Gender Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit wird die Frage beantwortet, durch welche Faktoren sich die Teilzeitbeschäftigung von Frauen und Müttern in der Bundesrepublik Deutschland, in der DDR und auch nach der Wiedervereinigung veränderte. Es wird der Frage nachgegangen, weshalb die Wiedervereinigung einen Einfluss auf die Erwerbstätigkeit von Frauen und Müttern hatte.

In Westdeutschland galt das konservative 'male-bread-winner' und die Frau kümmerte sich um Kinderbetreuung und Haushalt, während in Ostdeutschland die Kinderbetreuung staatlich gut organisiert und die Frau vollzeiterwerbstätig war. Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurde eine theoretische Arbeit erstellt, die sich mit Studien zur Erwerbstätigkeit der ost- und westdeutschen Bevölkerung beschäftigt. In den Studien wurde nicht nur die Teilzeitquote untersucht, sondern auch die Entwicklung der Erwerbstätigkeit in der DDR, in der BRD und auch nach der Wiedervereinigung.

Die theoretische Arbeit hat gezeigt, dass sich die Quote der Teilzeitbeschäftigung von Frauen, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen, zwischen den beiden Staaten stark unterscheidet und sich nach der Wiedervereinigung in der Mitte der beiden Gegensätze trifft. Dies zeigt zum einen, dass ostdeutsche Frauen und Mütter nach der Wiedervereinigung von Vollzeitarbeit in Teilzeitarbeit wechselten. Und zum anderen, dass Frauen und Mütter in der BRD von der häuslichen Betreuung zu teilzeitbeschäftigt übergegangen sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung und Themenschwerpunkte des Textes lassen sich nicht aus dem vorliegenden Fragment ableiten. Es ist nicht klar, worum es in der Arbeit geht oder welche Ziele verfolgt werden.

Zusammenfassung der Kapitel

Da der Text nur aus einer einzigen Zahl besteht, ist es nicht möglich, eine Zusammenfassung der Kapitel zu erstellen.

Schlüsselwörter

Es lassen sich keine Schlüsselwörter aus dem vorliegenden Fragment ableiten, da es nur aus einer einzigen Zahl besteht.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen der Wiedervereinigung auf die Teilzeitarbeit von Frauen
College
University of Constance  (Soziologie)
Course
Geschlechtsspezifische Erwerbsverläufe
Grade
3,0
Author
Sindy Horitzky (Author)
Publication Year
2023
Pages
18
Catalog Number
V1433287
ISBN (PDF)
9783346986016
ISBN (Book)
9783346986023
Language
German
Tags
Teilzeitarbeit Westdeutschland Ostdeutschland DDR NDR Vollzeitarbeit Elternzeit Haushalt Gehalt Wiedervereinigung 1990
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sindy Horitzky (Author), 2023, Auswirkungen der Wiedervereinigung auf die Teilzeitarbeit von Frauen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1433287
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint