Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Intercultural Communication

Entwurf eines Culture Assimilator für die spezifische Zielgruppe "Studenten"

Title: Entwurf eines Culture Assimilator für die spezifische Zielgruppe "Studenten"

Seminar Paper , 2008 , 11 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lisa Dobrovitz (Author)

Communications - Intercultural Communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Angesichts immer enger werdender internationaler politischer und wirtschaftlicher Verknüpfungen nimmt auch die Notwendigkeit des interkulturellen Austauschs immer mehr zu. Aus Gründen der Migration kommen die meisten von uns heutzutage schon im Kindesalter mit Angehörigen anderer Kulturen in Kontakt, und durch die Medien und Urlaub im Ausland wissen wir wahrscheinlich mehr über andere Länder und deren Einwohner als ältere Generationen. Jedoch befähigt uns dies noch lange nicht dazu, den steigenden Ansprüchen der Globalisierung an unsere Kulturkompetenz gerecht zu werden.
Im interkulturellen Training wird versucht, über die alltäglichen Erfahrungen mit anderen Kulturen hinaus Wissen und Verständnis für eine fremde Kultur zu vermitteln. Der Culture Assimilator ist hierbei eine wissensorientierte Methode in Textform, die seit den 1980er Jahren im interkulturellen Training in Deutschland eingesetzt wird. Die Schwerpunkte und Anforderungen an die interkulturelle Kompetenz der zu schulenden Personen variieren je nach Tätigkeit in der fremden Kultur, das heißt, jemand, der beruflich ins Ausland geht, muss andere Fähigkeiten besitzen, als beispielsweise ein Austauschstudent.
Die vorliegende Arbeit soll einen Culture Assimilator speziell für Studenten entwerfen und ihn thematisch von jenen für andere Zielgruppen abgrenzen. Aus diesen Ansprüchen ergibt sich folgende Struktur: Zuerst wird knapp umrissen, was ein Culture Assimilator eigentlich ist, das heißt, aus welchen Elementen er besteht, wie er konzipiert wird und was er bei der lernenden Person bewirken soll. Anschließend folgt eine Auseinandersetzung mit der Zielgruppe „Studenten“ und deren spezifischen Anforderungen an einen Culture Assimilator. Zum Abschluss werden Vor- und Nachteile diskutiert und ein Fazit gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. DER CULTURE ASSIMILATOR
    • 2.1 Kurzbeschreibung
    • 2.2 Konstruktion
    • 2.3 Funktion und Zielsetzung
  • 3. STUDENTEN ALS SPEZIFISCHE ZIELGRUPPE
  • 4. DISKUSSION
    • 4.1 Chancen
    • 4.2 Risiken
  • 5. FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Entwurf eines Culture Assimilators für Studenten verfolgt das Ziel, einen spezifischen und maßgeschneiderten Trainingsansatz für diese Zielgruppe zu entwickeln. Dabei wird auf die besonderen Anforderungen und Herausforderungen von Studenten im interkulturellen Kontext eingegangen.

  • Spezifische Bedürfnisse von Studenten im interkulturellen Kontext
  • Entwicklung eines Culture Assimilators, der auf die besonderen Anforderungen von Studenten zugeschnitten ist
  • Diskussion von Chancen und Risiken des Culture Assimilators für Studenten
  • Vermittlung von interkultureller Kompetenz durch den Culture Assimilator
  • Die Bedeutung des Kulturstandards im interkulturellen Training

Zusammenfassung der Kapitel

  • 1. Einleitung: Dieses Kapitel erläutert die wachsende Bedeutung interkulturellen Austauschs und die Notwendigkeit, die Kulturkompetenz im globalisierten Kontext zu stärken. Der Culture Assimilator wird als eine Methode vorgestellt, die dabei helfen soll, Verständnis und Toleranz gegenüber fremden Kulturen zu entwickeln.
  • 2. Der Culture Assimilator: Hier werden die Grundelemente, die Konstruktion und die Funktion des Culture Assimilators beschrieben. Der Fokus liegt auf den drei Elementen: einem Fallbeispiel, mehreren Erklärungsmöglichkeiten und der Auflösung mit Feedback. Die thematische Gliederung nach Kulturstandards und die Unterscheidung zwischen kulturallgemeinen und kulturspezifischen Assimilatoren wird ebenfalls erläutert.
  • 3. Studenten als spezifische Zielgruppe: In diesem Kapitel wird die Zielgruppe "Studenten" und deren spezifische Anforderungen an einen Culture Assimilator im Detail betrachtet.
  • 4. Diskussion: Die Chancen und Risiken des Culture Assimilators für Studenten werden in diesem Abschnitt diskutiert. Es werden die potentiellen Vorteile für die Entwicklung von interkultureller Kompetenz sowie mögliche Einschränkungen und Herausforderungen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Culture Assimilator, interkulturelles Training, Studenten, Kulturstandard, interkulturelle Kompetenz, Fehlattribution, Ethnozentrismus, Stereotypen, Globalisierung, Synergien, Toleranz, Reflexion

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Entwurf eines Culture Assimilator für die spezifische Zielgruppe "Studenten"
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Germanistik/ Interkulturelle Kommunikation)
Course
Proseminar "Interkulturelles Training"
Grade
1,3
Author
Lisa Dobrovitz (Author)
Publication Year
2008
Pages
11
Catalog Number
V143596
ISBN (eBook)
9783640531592
ISBN (Book)
9783640531486
Language
German
Tags
Culture Assimilator Interkulturelle Kommunikation Interkulturelles Training
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Dobrovitz (Author), 2008, Entwurf eines Culture Assimilator für die spezifische Zielgruppe "Studenten", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/143596
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint