Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval

Die Âventiure-Fahrt in Hartmanns Erec – Der Weg zur Mâze eines Herrscharpaares

Título: Die Âventiure-Fahrt in Hartmanns Erec – Der Weg zur Mâze eines Herrscharpaares

Trabajo Escrito , 2008 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Vanessa Ruhrmann (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Erec Hartmanns von Aue war der erste deutsche Artus-Roman. Die Vorlage für Hartmanns Erec war der aus Frankreich stammende Text Erec et Enide von Chrétien de Troyes. In der vorliegenden Arbeit werde ich mich nur auf den deutschen Erec Hartmanns von Aue beziehen.
Dass die Liebe und ihr richtiger Umgang schon im Mittelalter ein großes Thema der literarischen Welt war, finde ich sehr interessant. Gerade im Erec wird dieses Thema besonders ausführlich behandelt. Man kann Hartmanns Erec als einen Beitrag zu einem Diskurs betrachten, der sich auf der einen Seite mit der Liebe und ihrem maßvollen Umgang und auf der anderen Seite mit gesellschaftlichen Erwartungen an ein Herrscherpaar auseinander-setzt.
Der Konflikt zwischen einer Liebe und der Einhaltung von gesellschaftlichen Pflichten ist die Haupt-Problematik des Erec. Anhand von Erec und Enite wird beispielhaft dargestellt, welche Einflüsse die Liebe auf die Gesellschaftsfähigkeit eines Herrscherpaares haben kann.
Zunächst setze ich mich mit der Frage der Entstehung und Ursache der Liebe zwischen Erec und Enite auseinander. Mit der Ursache der Liebe werde ich danach ihr Versagen als Herrscherpaar zu begründen versuchen. Dazu werde ich zunächst auf die Ursache und dann auf die Problematik ihrer Liebe eingehen. Dass das Herrscher-Paar seine gesellschaftlichen Pflichten vernachlässigt, werde ich dann auf die Problematik ihrer Liebe zurückführen. Dann werde ich mich mit der Frage beschäftigen, warum das Paar und speziell Erec sein gesellschaftliches Ansehen verliert und welche höfischen Verhaltensnormen er nicht beachtet hat.
Im Hauptteil meiner Arbeit werde ich mich mit den Strategien zur Wiederherstellung des gesellschaftlichen Ansehens während der âventiure beschäftigen, und diese Strategien hinsichtlich ihrer Effektivität beleuchten.

[...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • ZU STRUKTUR UND METHODISCHEM VORGEHEN
  • DIE MÂZE ZWISCHEN NATUR UND VERNUNFT
    • DIE NATUR ALS CAUSA AMORIS
    • DER KONFLIKT ZWISCHEN NATUR UND VERNUNFT
  • DIE ÂVENTIURE-FAHRT ALS WEG ZUR MÂZE
    • DER VERLUST DES GESELLSCHAFTLICHEN ANSEHENS
    • DIE ÂVENTIURE-FAHRT ALS GESELLSCHAFTLICHE REHABILITATION
      • Die erste âventiure - Kette
      • Die zweite âventiure - Kette
      • Joie de la court und Rückkehr
  • ZUSAMMENFASSENDES FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Darstellung der Liebe und des angemessenen Umgangs mit ihr im mittelalterlichen Erec-Roman von Hartmann von Aue. Sie setzt sich mit dem Konflikt zwischen der Liebe eines Herrscherpaares und den gesellschaftlichen Erwartungen an sie auseinander. Insbesondere wird die Rolle der âventiure in der Wiederherstellung des gesellschaftlichen Ansehens von Erec und Enite beleuchtet.

  • Die Entstehung und Ursache der Liebe zwischen Erec und Enite
  • Die Auswirkungen der Liebe auf die Gesellschaftsfähigkeit eines Herrscherpaares
  • Die Rolle der âventiure als Strategien zur Wiederherstellung des gesellschaftlichen Ansehens
  • Der Konflikt zwischen den natürlichen Impulsen der Liebe und den rationalen Anforderungen der Gesellschaft
  • Die Bedeutung der MÂZE als erstrebenswertes Ziel für ein Herrscherpaar

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel setzt sich mit dem methodischen Vorgehen der Arbeit auseinander und beschreibt die relevanten Quellen, insbesondere den Erec Hartmanns von Aue. Kapitel zwei analysiert die Entstehung der Liebe zwischen Erec und Enite, wobei die natürliche Ursache der Liebe im Vordergrund steht. Es wird die Bedeutung des affectus carnalis für das Entstehen der Liebe hervorgehoben. Im dritten Kapitel werden die Strategien zur Wiederherstellung des gesellschaftlichen Ansehens von Erec und Enite während der âventiure-Fahrten beleuchtet. Das Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Phasen der âventiure und deren Einfluss auf das Paar. Das vierte Kapitel fasst die zentralen Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Liebe, Gesellschaft, höfisches Verhalten, Herrscherpaar, âventiure, MÂZE, Causa Amoris, affectus carnalis und affectus rationalis. Sie analysiert die Darstellung der Liebe und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaftsfähigkeit eines Herrscherpaares in Hartmanns Erec.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Âventiure-Fahrt in Hartmanns Erec – Der Weg zur Mâze eines Herrscharpaares
Universidad
University of Wuppertal
Calificación
1,7
Autor
Vanessa Ruhrmann (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
19
No. de catálogo
V143623
ISBN (Ebook)
9783640543151
Idioma
Alemán
Etiqueta
Hartmanns Erec Mâze Herrscharpaares
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Vanessa Ruhrmann (Autor), 2008, Die Âventiure-Fahrt in Hartmanns Erec – Der Weg zur Mâze eines Herrscharpaares, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/143623
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint