Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios, ciencias de la comunicación, periodismo

Monetarisierungs-Möglichkeiten von Club-Freundschaftsspielen im internationalen Vergleich

Título: Monetarisierungs-Möglichkeiten von Club-Freundschaftsspielen im internationalen Vergleich

Trabajo Escrito , 2023 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Cedrik Kaiser (Autor)

Medios, ciencias de la comunicación, periodismo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Untersuchung ist die Beantwortung der Fragestellung: Inwieweit bestehen für professionelle Fußballvereine Monetarisierungs-Möglichkeiten bei eigenen audiovisueller Inhalte am Beispiel des Live-Streamings von Freundschaftsspielen im
internationalen Vergleich?

Da der Rahmen dieser Forschungsarbeit begrenzt ist, werden beispielhaft die Testspiel-Übertragungen des englischen Premier-League-Club Wolverhampton Wanderers und des Ersten FC Köln mit Blick auf die aktuelle Monetarisierung und weitere Monetarisierungs-Möglichkeiten verglichen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Einleitung
  • Leistungssystem des Internetmanagements
    • Wertschöpfungsstruktur des Internetmanagements
    • Geschäftsmodelle im Internetmanagement
  • Sportmarketing
  • Visuelle Effekte bei Sponsoringbeschilderungen
  • Streaming
    • OTT-Werbung
    • Monetarisierungs-Möglichkeiten bei Facebook und YouTube
  • Freundschaftsspiele
    • Freundschaftsspiele im internationalen Vergleich
  • Methodik
    • Videografie
    • SWOT-Analyse
  • Ergebnisse
    • SWOT-Analyse
    • SWOT-Matrix
  • Fazit
  • Desiderata

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Forschungsarbeit befasst sich mit der Monetarisierung von Freundschaftsspielen im Fußball. Die Untersuchung analysiert die Möglichkeiten, die sich für Profivereine aus der Vermarktung von Live-Streams von Testspielen ergeben. Der Fokus liegt dabei auf dem Vergleich der Monetarisierungsstrategien von deutschen und englischen Fußballvereinen.

  • Monetarisierungsmöglichkeiten im Fußballbereich
  • Vermarktung von Live-Streaming-Inhalten
  • Internationaler Vergleich von Monetarisierungsstrategien
  • Analyse der SWOT-Faktoren für Vereine
  • Entwicklung von Desiderata für zukünftige Monetarisierungsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Abstract: Dieser Abschnitt stellt das Thema der Forschungsarbeit vor, erläutert die Zielsetzung und beschreibt den Umfang der Untersuchung.
  • Kapitel 2: Einleitung: Die Einleitung präsentiert den Kontext der Forschung und erläutert die Relevanz von Freundschaftsspielen im Fußball. Sie befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen der Monetarisierung von Testspielen.
  • Kapitel 3: Leistungssystem des Internetmanagements: Dieses Kapitel beleuchtet das Leistungssystem des Internetmanagements, insbesondere die Bereiche Business-to-Business (B2B) und Business-to-Consumer (B2C). Es geht auf die Wertschöpfungsstruktur und verschiedene Geschäftsmodelle im Internet ein.
  • Kapitel 4: Sportmarketing: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Bereich des Sportmarketings und den verschiedenen Möglichkeiten der Monetarisierung im Profisport.
  • Kapitel 5: Visuelle Effekte bei Sponsoringbeschilderungen: In diesem Kapitel werden visuelle Effekte bei Sponsoringbeschilderungen untersucht.
  • Kapitel 6: Streaming: Das Kapitel analysiert die Möglichkeiten der Monetarisierung durch Streaming-Plattformen, insbesondere durch OTT-Werbung und die Nutzung von Plattformen wie Facebook und YouTube.
  • Kapitel 7: Freundschaftsspiele: In diesem Kapitel werden die spezifischen Besonderheiten von Freundschaftsspielen im Vergleich zu Pflichtspielen beleuchtet.
  • Kapitel 8: Methodik: Hier wird die Methodik der Forschungsarbeit beschrieben, die die Analyse von Videomaterial und die Anwendung der SWOT-Analyse umfasst.
  • Kapitel 9: Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, die die SWOT-Analyse der beiden Vereine und die daraus resultierenden SWOT-Matrizen beinhaltet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Forschungsarbeit umfassen Monetarisierung, Freundschaftsspiele im Club-Fußball, audiovisuelle Formate, Sportmarketing und internationaler Vergleich. Die Untersuchung beleuchtet die Möglichkeiten der Monetarisierung von Live-Streams von Testspielen im Vergleich zwischen dem deutschen und dem englischen Fußball. Die Ergebnisse ermöglichen eine umfassende Analyse der Chancen und Herausforderungen für die Vermarktung von audiovisuellen Inhalten im Fußball.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Monetarisierungs-Möglichkeiten von Club-Freundschaftsspielen im internationalen Vergleich
Universidad
Sport Academy Cologne  (Institut für Medien- und Kommunikationsforschung)
Curso
MKF9
Calificación
1,3
Autor
Cedrik Kaiser (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
20
No. de catálogo
V1436240
ISBN (PDF)
9783346988928
ISBN (Libro)
9783346988935
Idioma
Alemán
Etiqueta
Monetarisierung Club-Freundschaftsspiele International Sportmarketing audiovisuelle Formate YouTube Facebook
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Cedrik Kaiser (Autor), 2023, Monetarisierungs-Möglichkeiten von Club-Freundschaftsspielen im internationalen Vergleich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1436240
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint