Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychologie Clinique, Psychopathologie, Prévention

Borderline-Persönlichkeitsstörung bei jungen Frauen. Horizontale und vertikale Verhaltensanalyse

Titre: Borderline-Persönlichkeitsstörung bei jungen Frauen. Horizontale und vertikale Verhaltensanalyse

Dossier / Travail , 2023 , 28 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Psychologie - Psychologie Clinique, Psychopathologie, Prévention
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im theoretischen Teil der Arbeit wird zunächst eingehend auf das Störungsbild der Borderline-Persönlichkeitsstörung eingegangen. Spezifische Merkmale und Symptome werden im Zuge dessen beschreibend dargelegt. Im weiteren Verlauf steht die Epidemiologie sowie die Ätiologie im Fokus. Theoretische Grundlagen, die im Vorfeld beschreibend dargestellt wurden, sollen im nachfolgenden Teil anhand eines konkreten Fallbeispiels angewendet werden.

Zunächst wird der Fall einer jungen Frau beschrieben, die aufgrund zunehmender Beeinträchtigung ihres alltäglichen Lebens und der damit einhergehenden Minderung ihrer Lebensqualität auf eigene Initiative eine Beratungsstelle aufsucht.
Nach einer Falldarstellung erfolgt eine horizontale und eine vertikale Verhaltensanalyse, die hinsichtlich spezifischer Teilschritte beschrieben wird. Abgerundet wird der methodische Teil mit einer Fallkonzeptualisierung und einer Therapieplanung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Krankheitsbild der Borderline-Persönlichkeitsstörung
    • Epidemiologie der Borderline-Persönlichkeitsstörung
    • Ätiologie der Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • Methodik
    • Fallbeschreibung
    • Vertikale Verhaltensanalyse
    • Horizontale Verhaltensanalyse
    • Fallkonzeptualisierung und Therapieplanung
  • Diskussion und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die Merkmale und Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung zu beschreiben und mögliche Entstehungsursachen aufzuzeigen. Im Fokus steht die Darstellung eines Fallbeispiels einer Borderline-Patientin, bei dem die Zielsetzung auf eine Psychoedukation ausgerichtet ist.

  • Beschreibung der Symptome und Merkmale der Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • Analyse der möglichen Ursachen für die Entstehung der Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • Darstellung eines Fallbeispiels einer Borderline-Patientin mit Fokus auf Psychoedukation
  • Erörterung von Präventivmaßnahmen und verschiedenen Therapieformen
  • Hervorhebung der Bedeutung der Früherkennung spezifischer Symptome und der frühzeitigen therapeutischen Intervention

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung skizziert die Problemstellung im Kontext der Borderline-Persönlichkeitsstörung und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Der theoretische Teil behandelt das Krankheitsbild der Borderline-Persönlichkeitsstörung, beleuchtet die Epidemiologie und geht auf mögliche Ursachen für die Entstehung der Störung ein. Der Methoden-Teil beschreibt den Fall einer Borderline-Patientin und analysiert das Verhalten vertikal und horizontal. Abschließend werden die Erkenntnisse der Arbeit in der Diskussion zusammengefasst und ein Ausblick auf weitere Forschungsfragen gegeben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind Borderline-Persönlichkeitsstörung, emotional instabile Persönlichkeitsstörung, Affektregulation, Impulskontrolle, Selbstbild, Psychoedukation, Präventivmaßnahmen, Therapieformen, Früherkennung, Symptome, Merkmale, Ursachen, Fallbeschreibung, vertikale und horizontale Verhaltensanalyse.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Borderline-Persönlichkeitsstörung bei jungen Frauen. Horizontale und vertikale Verhaltensanalyse
Université
SRH - Mobile University
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
28
N° de catalogue
V1436904
ISBN (PDF)
9783346990150
ISBN (Livre)
9783346990167
Langue
allemand
mots-clé
borderline-persönlichkeitsstörung frauen horizontale verhaltensanalyse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2023, Borderline-Persönlichkeitsstörung bei jungen Frauen. Horizontale und vertikale Verhaltensanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1436904
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint