Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Droit civil / Droit de la famille / Droit des successions

Die Konzeption des Erbrechts in der Tschechischen Republik

Titre: Die Konzeption des Erbrechts in der Tschechischen Republik

Livre Spécialisé , 2010 , 90 Pages

Autor:in: Univ.-Doz. Karel Schelle (Auteur), Dr. Ilona Schelleová (Auteur)

Droit - Droit civil / Droit de la famille / Droit des successions
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Erbrecht regelt die Rechtsbeziehungen, welche nach dem Tode der natürlichen Person beim Übergang ihres Vermögens auf den Rechtsnachfolger entstehen. Mit dem Tod erlöschen zwar diejenigen Rechte und Pflichte, welche mit der Person des Verstorbenen untrennbar verbunden waren, jedoch die meisten Rechte und Pflichten erlöschen nach dem Tode nicht und gehen nur nach den vorher festgelegten Regeln auf bestimmte Subjekte über. Deswegen ist das Erbrecht mit dem Eigentumsrecht verbunden, es knüpft an dieses an und stellt eine Voraussetzung für seine Erhaltung und weitere Entwicklung dar. Würde kein Erbrecht vorliegen, dann wäre das Eigentumsrecht erheblich entkräftet und würde seine Motivationsfunktion verlieren. Das Erbrecht wird auch im Art. 11 Abs. 1 der Charta der Grundrechte und -freiheiten garantiert, welche einen Bestandteil der tschechischen Verfassungsordnung bildet. Das Recht, für den Fall des Todes den Übergang des Vermögens aufgrund des Testamens zu regeln, stellt eine Form der Realisierung des Eigentumsrechts des Erbsetzers und eine der Verfügungsberechtigungen des Eigentümers dar.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Grundlagen des Erbrechts
    • Die Rechtsquellen
    • Die Rechtsgrundlagen
  • Die Erbfolge
    • Die gesetzliche Erbfolge
    • Die testamentarische Erbfolge
  • Die Erben
    • Der gesetzliche Erbe
    • Der testamentarische Erbe
  • Das Erbe
    • Die Erbschaft
    • Die Erbschaftsannahme
  • Die Erbschaftsverwaltung
    • Der Erbe
    • Der Testamentsvollstrecker
  • Die Erbschaftsbesteuerung
    • Die Erbschaftsteuer
    • Die Schenkungsteuer
  • Das Erbrecht im internationalen Vergleich

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Monographie bietet eine umfassende Analyse des Erbrechts in der Tschechischen Republik. Sie richtet sich an Rechtsanwälte, Richter, Notare und andere Fachleute, die mit erbrechtlichen Fragen befasst sind, sowie an alle Bürger, die sich über die Erbrechtsregelungen informieren möchten.

  • Die Rechtsquellen und Rechtsgrundlagen des Erbrechts in der Tschechischen Republik
  • Die verschiedenen Arten der Erbfolge, einschließlich der gesetzlichen und testamentarischen Erbfolge
  • Die Rechte und Pflichten von Erben und Testamentsvollstreckern
  • Die Erbschaftsverwaltung und die Erbschaftsbesteuerung
  • Ein Vergleich des tschechischen Erbrechts mit dem Erbrecht in anderen Ländern

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Grundlagen des Erbrechts. Es werden die Rechtsquellen und Rechtsgrundlagen des Erbrechts in der Tschechischen Republik erläutert. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Erbfolge. Es werden die verschiedenen Arten der Erbfolge, einschließlich der gesetzlichen und testamentarischen Erbfolge, erläutert. Das dritte Kapitel behandelt die Erben. Es werden die Rechte und Pflichten von Erben und Testamentsvollstreckern erläutert.

Schlüsselwörter

Erbrecht, Tschechische Republik, Erbfolge, gesetzliche Erbfolge, testamentarische Erbfolge, Erben, Testamentsvollstrecker, Erbschaftsverwaltung, Erbschaftsbesteuerung, internationales Erbrecht

Fin de l'extrait de 90 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Konzeption des Erbrechts in der Tschechischen Republik
Auteurs
Univ.-Doz. Karel Schelle (Auteur), Dr. Ilona Schelleová (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
90
N° de catalogue
V143692
ISBN (ebook)
9783640536009
ISBN (Livre)
9783640535736
Langue
tchèque
mots-clé
Konzeption Erbrechts Tschechischen Republik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Univ.-Doz. Karel Schelle (Auteur), Dr. Ilona Schelleová (Auteur), 2010, Die Konzeption des Erbrechts in der Tschechischen Republik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/143692
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  90  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint