Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Control del estrés

Erstellung eines multimodalen Stressbewältigungskonzeptes

Título: Erstellung eines multimodalen Stressbewältigungskonzeptes

Trabajo Escrito , 2023 , 17 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Mark Baumann (Autor)

Salud - Control del estrés
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel des Stressbewältigungskonzeptes ist es sowohl in der Produktion als auch im Management den Stressoren entgegenzuwirken und den Mitarbeitern möglichst viele Ressourcen zu vermitteln.
Die Stressoren bestehen aus psychisch-mentalen und äußeren Stressoren. Somit ist Ziel 1 die Bekämpfung der psychisch-mentalen Stressoren und Ziel 2 die Bekämpfung der äußeren Stressoren.
Bei dem thematisierten Unternehmen handelt es sich um ein Großunternehmen in der Schwerindustrie. Zur Zielgruppe gehören sowohl Produktions- als auch Managementarbeiter.

Aus dem Inhalt:
- Zielgruppe;
- Beschreibung der Zielgruppe;
- Mögliche Belastungsbereiche und Stressoren;
- Zielsetzung;
- Ziel 1 und Ziel 2 des Konzeptes;
- Begründung der Ziele;
- Grobplanung des Konzeptes;
- Inhaltlich-organisatorische Grobplanung;
- Ressourcenplanung/Kostenkalkulation;
- Dokumentation und Evaluation;
- Literaturverzeichnis
- Anhang

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • ZIELGRUPPE
    • Beschreibung der Zielgruppe
    • Mögliche Belastungsbereiche und Stressoren
  • ZIELSETZUNG
    • Ziel 1 des Konzeptes
    • Ziel 2 des Konzeptes
    • Begründung der Ziele
  • GROBPLANUNG DES KONZEPTES
    • Inhaltlich-organisatorische Grobplanung
    • Ressourcenplanung/Kostenkalkulation
  • DOKUMENTATION UND EVALUATION
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS
  • ANHANG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines multimodalen Stressbewältigungskonzeptes für ein Großunternehmen in der Schwerindustrie. Das Konzept zielt darauf ab, den Mitarbeitern im Produktions- und Managementbereich Ressourcen zu vermitteln, um psychisch-mentalen und äußeren Stressoren entgegenzuwirken.

  • Identifizierung und Analyse von Belastungsbereichen und Stressoren in Produktion und Management
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Bewältigung psychisch-mentaler Stressoren (z.B. Zeitdruck, Unterforderung)
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Bekämpfung äußerer Stressoren (z.B. Lärm, schwere körperliche Arbeit)
  • Steigerung der Mitarbeiterwahrnehmung hinsichtlich der Stressbewältigung
  • Implementierung des Konzeptes innerhalb eines definierten Zeitrahmens

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Zielgruppe des Stressbewältigungskonzeptes, ein Großunternehmen in der Schwerindustrie mit 1500 Mitarbeitern. Es beschreibt die demografische Zusammensetzung der Belegschaft und analysiert die möglichen Belastungsbereiche und Stressoren, denen sowohl Produktions- als auch Managementarbeiter ausgesetzt sind.

Im zweiten Kapitel werden die Ziele des Stressbewältigungskonzeptes definiert. Ziel 1 fokussiert auf die Bewältigung psychisch-mentaler Stressoren, während Ziel 2 sich mit der Bekämpfung äußerer Stressoren beschäftigt. Die Ziele werden mit konkreten Maßnahmen zur Steigerung der Mitarbeiterwahrnehmung und Anpassung der Arbeitsbedingungen verknüpft.

Schlüsselwörter

Stressbewältigung, Großunternehmen, Schwerindustrie, Produktionsarbeiter, Managementarbeiter, psychisch-mentale Stressoren, äußere Stressoren, Ressourcen, Mitarbeiterwahrnehmung, Arbeitsbedingungen.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Erstellung eines multimodalen Stressbewältigungskonzeptes
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (Saarbrücken)
Curso
Stressmanagement 1
Calificación
2,0
Autor
Mark Baumann (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
17
No. de catálogo
V1437076
ISBN (PDF)
9783346991966
ISBN (Libro)
9783346991973
Idioma
Alemán
Etiqueta
Stress Stressmanagement Stressbewältigung Erstellung Stresskonzept
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mark Baumann (Autor), 2023, Erstellung eines multimodalen Stressbewältigungskonzeptes, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1437076
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint