Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité

Die Besteuerung von Erträgen aus der Veräußerung von Kryptowährungen

Eine kritische Analyse

Titre: Die Besteuerung von Erträgen aus der Veräußerung von Kryptowährungen

Dossier / Travail , 2022 , 29 Pages , Note: bestanden

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit soll es sein, die steuerlichen Regelungen für die Besteuerung von Kryptowährungen unter Berücksichtigung des neuen BMF-Schreibens zu beschreiben und zu beurteilen, wie zielführend das Schreiben wirklich ist.

In der nachfolgenden Arbeit wird der Schwerpunkt auf die Einkommensteuer gelegt. Als nächstes folgt die Einführung in das Einkommensteuerrecht, beginnend mit den Einkünften nach § 2 Absatz 1 und 2 EStG. Diese bilden die Grundvoraussetzungen, um steuerpflichtiges Einkommen in Deutschland zu generieren. Fällt eine Einkunftsquelle nicht unter eine der dort genannten sieben Einkunftsarten, handelt es sich um steuerfreie Einnahmen, wie z.B. der Lottogewinn. Eine Betrachtung der Einkünfte nach § 15 EStG schließt sich an. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Erwerb und der Herstellung einer Kryptowährung durch eine natürliche Person. Es geht darum, wann Einkünfte aus Gewerbebetrieb vorliegen und, falls solche vorliegen, wie diese zu behandeln sind. Danach folgt die Ermittlung der Höhe der Einkünfte und des Buchwerts sowie die Berücksichtigung von Verlusten aus Kryptowährungen. Im Anschluss wird die Besteuerung im Privatvermögen nach § 22 Nr. 3 EStG und § 23 EStG näher erläutert. Die kritische Analyse erfolgt stets zum jeweils relevanten Paragrafen, wobei es um die Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung und die Handhabung der „Glückspieltheorie“ beim Mining geht. Zum Schluss folgt ein Fazit des Ergebnisses der Arbeit und ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung in diesem Themenfeld. 

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Anlass der Arbeit und Problemstellung
      • Entwicklung von Kryptowährungen
      • Betrachtung steuerlicher Problemstellung
    • Gang der Arbeit
  • Wichtige Grundlagen und Begriffsdefinitionen zum Verständnis
  • Virtuelle Währungen im Einkommensteuerrecht
    • Einkünfte nach § 2 Abs. 2 EStG
    • Anschaffung von im Betriebsvermögen gehaltenen Kryptowährungen
    • Veräußerung von im Betriebsvermögen gehaltenen Kryptowährungen
    • Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften
    • Kritische Analyse hinsichtlich der Akzeptanz der Besteuerung von Seiten der Finanzverwaltung
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der steuerlichen Behandlung von Kryptowährungen und analysiert die relevanten Gesetzesnormen und deren Anwendung in der Praxis. Sie untersucht die Herausforderungen, die sich durch die zunehmende Bedeutung von Kryptowährungen für die Finanzverwaltung stellen, und beleuchtet die Schwierigkeiten bei der Einordnung dieser digitalen Währungen in das bestehende steuerliche System.

  • Die Entwicklung von Kryptowährungen und deren Bedeutung als Finanzanlage
  • Die steuerliche Einordnung von Kryptowährungen im Betriebsvermögen und Privatvermögen
  • Die Herausforderungen der Besteuerung von Kryptowährungen im Kontext des bisherigen Geld- und Finanzanlagensystems
  • Die kritische Analyse der Akzeptanz der Besteuerung von Kryptowährungen durch die Finanzverwaltung
  • Die Bewertung des neuen BMF-Schreibens zur steuerlichen Behandlung von Kryptowährungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beleuchtet den Anlass der Arbeit und die Problemstellung. Es befasst sich mit der Entwicklung von Kryptowährungen als Anlageform und deren Bedeutung im Kontext der Nullzinspolitik und der Suche nach rentablen Finanzanlagen. Weiterhin wird die Notwendigkeit der steuerlichen und rechtlichen Einordnung von Kryptowährungen durch die Finanzverwaltung hervorgehoben.
  • Das zweite Kapitel liefert wichtige Grundlagen und Begriffsdefinitionen zum Verständnis von Kryptowährungen und ihrer Funktionsweise.
  • Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der steuerlichen Einordnung von Kryptowährungen im Einkommensteuerrecht. Es behandelt verschiedene Einkunftsarten und deren Relevanz für Kryptowährungen, darunter Einkünfte aus Gewerbebetrieb, Einkünfte aus Kapitalvermögen und Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften.

Schlüsselwörter

Kryptowährungen, Steuern, Einkommensteuerrecht, Finanzverwaltung, BMF-Schreiben, Betriebsvermögen, Privatvermögen, Anlageform, Finanzanlagen, Nullzinspolitik, digitale Währungen, steuerliche Einordnung, Gesetzgebung, Finanzgericht, Rechtssprechung, Akzeptanz, Kritik, Bewertung

Fin de l'extrait de 29 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Besteuerung von Erträgen aus der Veräußerung von Kryptowährungen
Sous-titre
Eine kritische Analyse
Université
University of Cooperative Education Mosbach
Note
bestanden
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
29
N° de catalogue
V1437099
ISBN (PDF)
9783346991195
ISBN (Livre)
9783346991201
Langue
allemand
mots-clé
besteuerung erträgen veräußerung kryptowährungen eine analyse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Die Besteuerung von Erträgen aus der Veräußerung von Kryptowährungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1437099
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint