Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Sports science

Der Handstützüberschlag rückwärts (Flickflack). Beschreibung, Voraussetzungen und Vermittlung

Title: Der Handstützüberschlag rückwärts (Flickflack). Beschreibung, Voraussetzungen und Vermittlung

Term Paper , 2021 , 13 Pages , Grade: 12

Autor:in: Isabel May (Author)

Health - Sports science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Handstützüberschlag rückwärts, auch Flickflack genannt. Dieser stellt im Turnen ein gängiges, wenn auch anspruchsvolles Element dar. Verfolgt eine Person das Ziel, den Überschlag zu lernen, ist eine vorherige theoretische Auseinandersetzung mit dem Element unabdingbar. Der erste Schritt ist das Nachvollziehen und das Verinnerlichen der einzelnen Bewegungsabläufe. Anhand von Hilfsmitteln, wie beispielsweise Phasenbildern, lässt sich die Bewegung morphologisch beschreiben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Beschreiben eines Handstützüberschlags rückwärts
    • 1.2 Darstellen der Voraussetzungen für die Bewegung
    • 1.3 Beschreiben und Erklären möglicher Problemstellen beim Erlernen
    • 1.4 Darstellen, Beschreiben und Erklären eines Vermittlungsweges für die Bewegung
  • 2 Bewerten der Möglichkeiten und Grenzen des Vorgehens

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Analyse der Bewegung „Handstützüberschlag rückwärts“, auch bekannt als Flick-Flack, und soll einen umfassenden Einblick in die Durchführung und das Erlernen dieser turnerischen Übung bieten.

  • Morphologische Beschreibung des Handstützüberschlags rückwärts
  • Voraussetzungen für die erfolgreiche Ausführung der Bewegung (koordinative, konditionelle und technische Aspekte)
  • Identifizierung und Analyse von möglichen Problemstellen beim Erlernen des Flick-Flacks
  • Darstellung eines Vermittlungsweges für die Bewegung, der ein korrektes Erlernen und die Vermeidung von Fehlern gewährleisten soll
  • Bewertung der Möglichkeiten und Grenzen des gewählten Vorgehens

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung bietet eine Einführung in das Thema „Handstützüberschlag rückwärts“ und stellt die Relevanz der Bewegung im Turnen heraus. Es wird zudem die Bedeutung einer theoretischen Auseinandersetzung mit dem Element für das Erlernen desselben betont. Anschließend wird die morphologische Beschreibung des Flick-Flacks als Grundlage für das Verständnis der Bewegung erläutert.
  • Kapitel 1.1: Dieses Kapitel befasst sich mit der Beschreibung des Handstützüberschlags rückwärts. Dabei wird die morphologische Betrachtungsweise nach Meinel, die die Analyse der Bewegung nach ihrer äußeren Form ermöglicht, vorgestellt und als Grundlage für die Analyse des Flick-Flacks genutzt.
  • Kapitel 1.2: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Voraussetzungen für die erfolgreiche Ausführung des Handstützüberschlags rückwärts. Dabei werden koordinative, konditionelle und technische Bedingungen, die für die Bewegung unerlässlich sind, detailliert dargestellt.
  • Kapitel 1.3: Dieses Kapitel analysiert die möglichen Problemstellen, die beim Erlernen des Handstützüberschlags rückwärts auftreten können. Die spezifischen Herausforderungen, die mit der Bewegung verbunden sind, werden dabei genauer betrachtet.
  • Kapitel 1.4: Das Kapitel widmet sich der Darstellung eines Vermittlungsweges für den Handstützüberschlag rückwärts, der ein korrektes Erlernen der Bewegung gewährleisten soll. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermeidung von Fehlern und der Schaffung eines sicheren Lernumfelds.

Schlüsselwörter

Handstützüberschlag rückwärts, Flick-Flack, Morphologie, Bewegungsausführung, Voraussetzungen, Koordinative Fähigkeiten, Konditionelle Fähigkeiten, Technische Fähigkeiten, Problemstellen, Vermittlungsweg, Lernen, Fehlervermeidung, Sicherheitsaspekte.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Der Handstützüberschlag rückwärts (Flickflack). Beschreibung, Voraussetzungen und Vermittlung
College
University of Marburg  (Institut für Sportwissenschaft und Motologie)
Course
Schwingen, Drehen, Klettern, Balancieren
Grade
12
Author
Isabel May (Author)
Publication Year
2021
Pages
13
Catalog Number
V1437823
ISBN (PDF)
9783346993762
ISBN (Book)
9783346993779
Language
German
Tags
Problemstellungen Vermittlungswege Flickflack Handstützüberschlag Voraussetzungen Grenzen Möglichkeiten Bewertung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isabel May (Author), 2021, Der Handstützüberschlag rückwärts (Flickflack). Beschreibung, Voraussetzungen und Vermittlung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1437823
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint