Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Die Wirkung erlebnispädagogischer Interventionen auf Selbstwirksamkeitserwartung und Selbstwert bei Kindern und Jugendlichen mit Adipositas

Title: Die Wirkung erlebnispädagogischer Interventionen auf Selbstwirksamkeitserwartung und Selbstwert bei Kindern und Jugendlichen mit Adipositas

Bachelor Thesis , 2023 , 78 Pages , Grade: 1,1

Autor:in: Stefan Leupold (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob erlebnispädagogische Interventionen den Selbstwert und die Selbstwirksamkeitserwartung bei Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht und Adipositas steigern können. Um Aufschluss zu erhalten, wurde eine systematische Literaturanalyse an vier Suchorten durchgeführt und 11 relevante Forschungsbeiträge identifiziert, welche auf die Fragestellung hin untersucht wurden.

Die vorgefundene Datenlage zeigt, dass es bislang wenig Erhebungen in erlebnispädagogischen Settings mit Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht und Adipositas gibt und die manifesten Variablen Gewicht und Körpergröße in erlebnispädagogischen Studien nicht erhoben werden. Deshalb wurden die vom Gewichtsstatus der Teilnehmer:innen unabhängigen Ergebnisse erlebnispädagogischer Forschungen in theoretischer Form auf die Zielgruppe übertragen. Es konnte herausgestellt werden, dass die konzeptionellen Grundprinzipien erlebnispädagogischen Handelns mit hoher Wahrscheinlichkeit die Steigerung von Selbstwert und Selbstwirksamkeitserwartung bei Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht und Adipositas begünstigen.

Als zentrale Wirkfaktoren anzunehmen sind dabei neue positive Erfahrungen im Sport, in der Gruppe, durch Bewegung und körperliche Aktivität sowie individuelles Kompetenzerleben durch die Bewältigung neuer oder herausfordernder Situationen und Aufgaben. Ausblickend wird die Empfehlung gegeben, künftige erlebnispädagogische Untersuchungen um die Erhebung der Variablen Körpergröße und Gewicht zur Errechnung des Body-Mass-Index zu erweitern, um damit Datensätze für mögliche Sekundärforschungen zu generieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Teil I
    • Einleitung
      • Begriffserklärung und theoretischer Hintergrund
        • Juvenile Adipositas
        • Epidemiologie
        • Ätiologie
        • Komorbiditäten
          • Komorbiditäten mit organischen Erkrankungen
          • Komorbiditäten mit psychischen Störungen und soziale Belastungen
        • Interventionsansätze und Therapiegestaltung
    • Erlebnispädagogik
      • Begriffsbestimmung
        • Erlebnis
        • Definition Erlebnispädagogik
      • Ziele, Zielgruppen und Handlungsfelder der Erlebnispädagogik
        • Ziele der Erlebnispädagogik
        • Zielgruppen, Handlungsfelder und Charakteristika der Angebote
      • Medien und Konzepte
      • Wirkungsmodelle und Alltagstransfer
        • „The Mountains Speak for Themselves“ Modell
        • „Outward Bound Plus“ Modell
        • Das Metaphorische Modell nach Bacon
        • Erfahrungslernen nach Kolb
        • Qualitäten wirksamer Erfahrungen
    • Das Konzept der Selbstwirksamkeitserwartung nach Bandura
    • Selbstwert
    • Selbstwert und Selbstwirksamkeitserwartung bei Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht und Adipositas
      • Selbstwert bei Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht und Adipositas
      • Selbstwirksamkeitserwartung bei Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht und Adipositas
  • Teil II
    • Systematische Literaturanalyse
      • Zielstellung und Methodik
        • Literatursuche
          • Auswahl der Datenbanken, Festlegung der Suchbegriffe und Erläuterung der einzelnen Suchstrategien
          • Ein- und Ausschlusskriterien
          • Dokumentation des Such- und Filtrierungsprozesses
            • Livivo
            • Slub Dresden
            • PubMed
            • SpringerLink
            • Handrecherche
        • Beschreibung und Reflexion des Such- und Filtrierungsprozesses
      • Identifizierte relevante Forschungsbeiträge
      • Annahmen und Ergebnisdarstellung
      • Diskussion der Ergebnisse
      • Ergebnisse der Thesis und Erlebnispädagogik als Methode in ihrer Bedeutung für die Soziale Arbeit
      • Zusammenfassung und Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Einfluss erlebnispädagogischer Interventionen auf die Selbstwirksamkeitserwartung und den Selbstwert von Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht und Adipositas. Durch eine systematische Literaturanalyse werden relevante Forschungsbeiträge analysiert, um herauszufinden, ob erlebnispädagogische Maßnahmen einen positiven Effekt auf diese beiden psychologischen Variablen haben.

  • Einfluss von Erlebnispädagogik auf Selbstwirksamkeitserwartung und Selbstwert bei Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht und Adipositas
  • Analyse relevanter Forschungsbeiträge durch eine systematische Literaturanalyse
  • Bewertung des Potenzials erlebnispädagogischer Interventionen zur Steigerung von Selbstwirksamkeit und Selbstwert
  • Identifizierung von Wirkfaktoren und relevanten Studien
  • Bedeutung der Ergebnisse für die Soziale Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Teil I behandelt die theoretischen Grundlagen und erläutert die Konzepte von juveniler Adipositas, Erlebnispädagogik, Selbstwirksamkeitserwartung und Selbstwert. Die einzelnen Kapitel befassen sich mit den Definitionen, Ursachen, Folgen und Interventionsansätzen von Adipositas sowie mit den Zielen, Zielgruppen und Handlungsfeldern der Erlebnispädagogik. Zudem werden relevante Wirkungsmodelle und das Konzept der Selbstwirksamkeitserwartung nach Bandura vorgestellt.

Teil II widmet sich der systematischen Literaturanalyse. Hier werden die Methodik der Literatursuche, die Ein- und Ausschlusskriterien sowie die Dokumentation des Such- und Filtrierungsprozesses detailliert beschrieben. Die identifizierten Forschungsbeiträge werden zusammengefasst und ihre Ergebnisse diskutiert. Schließlich werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen und Themen der Erlebnispädagogik, der Adipositas bei Kindern und Jugendlichen, der Selbstwirksamkeitserwartung und dem Selbstwert. Die Literaturanalyse fokussiert auf die empirische Evidenz zur Wirksamkeit erlebnispädagogischer Interventionen auf diese psychologischen Variablen. Die Forschungsarbeit trägt zur interdisziplinären Diskussion über die Bedeutung erlebnispädagogischer Ansätze für die Gesundheitsförderung und die Soziale Arbeit bei.

Excerpt out of 78 pages  - scroll top

Details

Title
Die Wirkung erlebnispädagogischer Interventionen auf Selbstwirksamkeitserwartung und Selbstwert bei Kindern und Jugendlichen mit Adipositas
College
Protestant University of Applied Sciences Dresden
Grade
1,1
Author
Stefan Leupold (Author)
Publication Year
2023
Pages
78
Catalog Number
V1437833
ISBN (PDF)
9783346994196
ISBN (Book)
9783346994202
Language
German
Tags
Erlebnispädagogik Adipositas Soziale Arbeit Selbstwert Selbstwirksamkeitserwartung Selbstwirksamkeit Bachelorarbeit Systematische Literaturanalyse Literaturanalyse Übergewicht Pädagogik Bachelorthesis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Leupold (Author), 2023, Die Wirkung erlebnispädagogischer Interventionen auf Selbstwirksamkeitserwartung und Selbstwert bei Kindern und Jugendlichen mit Adipositas, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1437833
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  78  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint