Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Leadership

Personalmanagement und -führung

Ergänzende Gedankensammlung zu Vorlesungen zur Arbeits- und Organisationspsychologie, dem Projekt- und Zeitmanagement und dem Leadership

Title: Personalmanagement und -führung

Anthology , 2024 , 55 Pages

Autor:in: Michael Reil (Author)

Leadership and Human Resources - Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In meinen Vorlesungen zum Personalmanagement fragen mich die Studierenden häufig, welche begleitende Literatur ich empfehlen kann. Oftmals werden mir im gleichen Atemzug umfassende Lehrbücher mit mehreren hundert Seiten Lesestoff genannt und meine Meinung dazu gefordert. Um sich in das Thema zu vertiefen und sich auf Prüfungen vorzubereiten, mögen diese „Schmöker“ sicherlich gut geeignet sein. Mir stellte sich jedoch jedes Mal die Frage, ob die Studierenden tatsächlich ein Lehrbuch dieser Größenordnung möchten oder ob es eher um die Beruhigung des Gewissens geht und das Buch letztendlich im Regal steht.

Im Laufe der Zeit habe ich mir hierzu mehrfach den Kopf zerbrochen. Das Ergebnis, das aus vielen Gespräche mit ihnen entstanden ist, halten Sie nun als Gedankensammlung in den Händen. Mein Anspruch ist dabei nicht, dass Sie ein hochwissenschaftliches Werk oder ein akademisches Lehrbuch vor sich haben. Auch wollte ich keine Lektüre für die optimale Prüfungsvorbereitung erstellen. Für beides ist dieses Schriftstück nicht geeignet und von mir auch nicht vorgesehen.

Vielmehr möchte ich Ihnen eine Zusammenfassung ausgewählter Themen, denen Sie in Ihrer Aufstiegsfortbildung begegnet sind, zukommen lassen. In einer kurzweiligen Darstellung soll dieses Büchlein die Vorlesung im Themenfeld Personalmanagement und -führung ergänzen und begleiten. Betrachtet werden dabei Inhalte aus der Arbeits- und Organisationspsychologie, dem Projekt- und Zeitmanagement sowie dem Leadership.

Dieses Buch ist insbesondere geeignet für Studierende in folgenden Aufstiegsfortbildungen (Bachelor Professional):
Fachwirt/-in im Gesundheits- uns Sozialwesen
Industriefachwirt/-in
Industriemeister/-in Chemie
Industriemeister/-in Print
Medienfachwirt/-in

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort des Verfassers
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Statt einer Einleitung
    • Kritik an der Bedürfnispyramide von Maslow
    • Die Messung von Arbeitszufriedenheit
    • Best Practice Beispiel: Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Lego Serious Play
    • Arbeit 4.0: Mensch vs. Maschine?
    • 4-Tage-Woche
    • Der Psychologische Vertrag
    • Innere Kündigung
    • Leadership nach Game of Thrones
    • Shared Leadership
    • Leader vs. Manager
    • Führen durch Vorbild
    • Führungsinstrumente
    • Die VUCA-Welt im Projektmanagement
    • Führungsdilemmata – Die Herausforderungen in der modernen Unternehmensführung
    • BANI - Die neue Welt
    • Verstärkung des Fachkräftemangels aufgrund hoher Wechselmotivation
    • Wie viele Mitarbeiter sollte man führen?
    • Der Ringelmann-Effekt und seine Bedeutung für das Projektmanagement
    • Die Szenariomethode im Projektmanagement
    • Die Teamrollen nach Belbin
    • Das DISG-Modell
    • Maßnahmen der Teamentwicklung
    • Persönlichkeitstests in der Personalauswahl
    • Entscheidungen treffen in Projekten
    • Schlüsselqualifikationen von Führungskräften
    • Selbstmanagement
    • Die Kunst des „,Nein“ Sagens
    • Die Leistungskurve
  • Literaturverzeichnis
  • Autorenbiografie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch bietet eine kompakte Gedankensammlung zum Thema Personalmanagement und -führung, die sich an Studierende in Aufstiegsfortbildungen richtet. Es will die Vorlesung im Themenfeld Personalmanagement und -führung ergänzen und Inhalte aus der Arbeits- und Organisationspsychologie, dem Projekt- und Zeitmanagement sowie dem Leadership zusammenfassen.

  • Kritik an der Bedürfnispyramide von Maslow
  • Führungsmodelle und -stile
  • Arbeit 4.0 und die Zukunft der Arbeit
  • Projektmanagement in der Praxis
  • Teamrollen und Teamentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Die ersten Kapitel widmen sich kritischen Betrachtungsweisen auf bewährte Konzepte wie die Bedürfnispyramide von Maslow sowie der Messung von Arbeitszufriedenheit. Es werden Beispiele aus der Praxis wie Betriebliche Gesundheitsförderung und Lego Serious Play vorgestellt.

Im weiteren Verlauf des Buches werden Themen wie die 4-Tage-Woche, der Psychologische Vertrag, Innere Kündigung, verschiedene Leadership-Modelle und Führungsinstrumente behandelt.

Die Kapitel zum Projektmanagement befassen sich mit der VUCA-Welt, Führungsdilemmata, BANI, dem Fachkräftemangel, dem Ringelmann-Effekt, der Szenariomethode, Teamrollen nach Belbin, dem DISG-Modell, Maßnahmen der Teamentwicklung und Persönlichkeitstests in der Personalauswahl.

Schlussendlich werden wichtige Aspekte des Selbstmanagements, wie die Kunst des „Nein“ Sagens und die Leistungskurve, beleuchtet.

Schlüsselwörter

Personalmanagement, Führung, Bedürfnispyramide von Maslow, Arbeitszufriedenheit, Betriebliche Gesundheitsförderung, Lego Serious Play, Arbeit 4.0, 4-Tage-Woche, Psychologischer Vertrag, Innere Kündigung, Leadership, Projektmanagement, VUCA-Welt, BANI, Fachkräftemangel, Ringelmann-Effekt, Teamrollen, DISG-Modell, Teamentwicklung, Selbstmanagement, Leistungskurve.

Excerpt out of 55 pages  - scroll top

Details

Title
Personalmanagement und -führung
Subtitle
Ergänzende Gedankensammlung zu Vorlesungen zur Arbeits- und Organisationspsychologie, dem Projekt- und Zeitmanagement und dem Leadership
Course
Personalmanagement & -führung
Author
Michael Reil (Author)
Publication Year
2024
Pages
55
Catalog Number
V1438496
ISBN (PDF)
9783346997388
ISBN (Book)
9783346997395
Language
German
Tags
Personalmanagement Personalführung Arbeits- & Organisationspsychologie, Projekt- & Zeitmanagement Leadership Vuca BANI Shared Leadership LSP BGF Maslow Kritik an Maslow Führungsinstrumente Ringelmann Teamrollen Teamentwicklung Belbin DISG Schlüsselqualifikationen Selbstmanagement Leistungskurve Szenariomethode
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Reil (Author), 2024, Personalmanagement und -führung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1438496
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  55  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint