Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Lebensweltorientierte Soziale Arbeit. Eine Querstudie

Título: Lebensweltorientierte Soziale Arbeit. Eine Querstudie

Elaboración , 2020 , 6 Páginas

Autor:in: Kathrin Müller (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Konzept der Lebensweltorientierung gehört heute zum festen Bestand des praktischen und theoretischen Diskurses der Sozialen Arbeit. Dieser Ansatz orientiert sich an den alltäglichen Handlungs- und Deutungsmuster der Adressaten sowie deren Bewältigungsstrategien in Problemsituationen.

In diesem Zusammenhang müssen die Ressourcen und Stärken des Klienten einbezogen werden. Neben einer Stabilisierung des Alltags steht außerdem die soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt. Das Konzept versucht die individuellen Lebenserfahrungen sowie die Bedürftigkeit der Betroffenen mit den Möglichkeiten der professionellen und institutionellen Sozialen Arbeit zu verknüpfen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Lebensweltorientierung
  • Anwendung in der Sozialen Arbeit
    • Lebensweltorientierung in der Kindertagesbetreuung
    • Lebensweltorientierung und Sucht
    • Lebensweltorientierung in der Straffälligenhilfe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beleuchtet das Konzept der Lebensweltorientierung und untersucht seine Anwendung in verschiedenen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit. Sie analysiert die Relevanz dieses Ansatzes im Kontext der individuellen Lebenserfahrungen und Bedürfnisse der Adressaten und die Bedeutung der Ressourcenaktivierung und Stärkung in der Sozialen Arbeit.

  • Lebensweltorientierung als ein zentraler Ansatz der Sozialen Arbeit
  • Die Bedeutung der Integration von Lebenswelten in der Sozialen Arbeit
  • Die Bedeutung von Ressourcenaktivierung und Stärkung in der Lebensweltorientierung
  • Die Herausforderungen und Chancen der lebensweltorientierten Arbeit in verschiedenen Arbeitsfeldern

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Konzept der Lebensweltorientierung ein und erläutert seine theoretischen Grundlagen. Das zweite Kapitel beleuchtet die Anwendung der Lebensweltorientierung im Bereich der Kindertagesbetreuung. Hierbei wird besonders auf die Bedeutung der Einbeziehung der Eltern und die Förderung der Ressourcen der Kinder und Familien eingegangen. Kapitel zwei beschäftigt sich mit der Anwendung der Lebensweltorientierung im Kontext von Sucht und Drogenkonsum. Im Fokus steht die Bedeutung der Ressourcenaktivierung und die Stärkung der Lebensräume der betroffenen Personen. Abschließend wird im dritten Kapitel die Anwendung der Lebensweltorientierung in der Straffälligenhilfe beleuchtet. Hierbei werden die Schritte des Hilfsprozesses und die Herausforderungen bei der Arbeit mit straffälligen Menschen aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Lebensweltorientierung, Soziale Arbeit, Ressourcenaktivierung, Empowerment, Kindertagesbetreuung, Sucht, Straffälligenhilfe, soziale Gerechtigkeit, Ressourcen, Stärken, Lebensbedingungen, Lebenswelt, Individuum, Familie, Institutionen, Integrative Angebote, Niederschwellige Angebote, Vernetzung

Final del extracto de 6 páginas  - subir

Detalles

Título
Lebensweltorientierte Soziale Arbeit. Eine Querstudie
Universidad
University of Applied Sciences Kempten  (Fakultät Soziales und Gesundheit)
Curso
Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit
Autor
Kathrin Müller (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
6
No. de catálogo
V1438660
ISBN (PDF)
9783346995230
Idioma
Alemán
Etiqueta
Arbeitsfelder Soziale Arbeit Sozial Lebensweltorientierung Lebensweltorientiert Sucht Straffälligenhilfe Kindertagesbetreuung Kindertagesstätte Kindergarten Lebenswelt
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kathrin Müller (Autor), 2020, Lebensweltorientierte Soziale Arbeit. Eine Querstudie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1438660
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  6  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint