Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Droit et Délinquance

Stadtkriminalität in Koblenz. Ursachen und Schutzmaßnahmen

Titre: Stadtkriminalität in Koblenz. Ursachen und Schutzmaßnahmen

Travail de Recherche , 2023 , 56 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Markus Blaumeiser (Auteur)

Sociologie - Droit et Délinquance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

Unterschiedliche universitäre Disziplinen haben im vergangenen Jahrhundert damit begonnen, ihren wissenschaftlichen Forschungsfokus auf kriminalitätsbezogene Bedrohungswahrnehmungen zu richten und welche Bedeutung kriminalpolitischer Aufgabenstellung dabei zukommt. In der Soziologie taucht vor diesem Hintergrund immer wieder der englische Begriff "Incivilities" auf, der in seiner Übersetzung als Verletzungen von gemeinschaftlichen Standards verstanden wird, die eine Erosion anerkannter Werte und sozialer Normen signalisieren.

Diese Abweichung zeigt sich im städtischen Bild beispielsweise in Form von Graffitis, Unrat, Obdachlosigkeit, Vandalismus, aber auch Jugendbanden. Die Entstehung solcher Umstände kann mithilfe unterschiedlicher Erklärungsansätze beleuchtet werden. Auch wenn diese sich unterscheiden mögen, vereint sie dennoch dieselbe Wirkbeschreibung. Das Incivility Phänomen kann zu einem Anstieg von personaler Kriminalitätsfurcht am Individuum führen, bei gleichzeitig einsetzendem Vertrauensverlust in staatliche Gegenmaßnahmen.

Der vorliegende Bericht bezieht sich auf ein Lehrforschungsprojekt, welches im Jahr 2022 durchgeführt wurde und an eine Mixed-Method Studie der Universität Koblenz-Landau angelehnt ist. In dieser groß angelegten Studie werden mithilfe qualitativer und quantitativer Datenerhebung Koblenzer Bürger:innen zu ihren Kriminalitätseinstellungen, Vertrauen in staatliche Instanzen und Radikalisierungstendenzen auf Zusammenhänge und Kausalitäten untersucht. Das Ziel ist es also, Einstellungsmuster der Teilnehmenden zu eruieren, die Aufschluss darüber geben, wodurch subjektives Bedrohungsempfinden in Koblenz und Umgebung ausgelöst wird und ob Radikalisierungstendenzen multiperspektivisch damit im Zusammenhang stehen.

Zunächst werden die wichtigsten kriminalsoziologischen Begriffe theoretisch umfassend dargestellt, worüber sich die Forschungsfrage für das Projekt ableiten und begründen ließ. Der Gliederungspunkt Methodik umfasst sowohl die theoretische Einordnung des verwendeten Erhebungsinstrumentes sowie die Ablaufbeschreibung des Befragungsprozesses. Ein weiterer Hauptteil sieht die Ergebnisdarstellung der analysierten Interviews vor, woran anknüpfend diese diskutiert, eingeordnet und schließlich mit einem Fazit noch einmal zusammengefasst werden.

Résumé des informations

Titre
Stadtkriminalität in Koblenz. Ursachen und Schutzmaßnahmen
Université
University of Koblenz-Landau  (Soziologie)
Cours
Angewandte Sozialforschung
Note
1,0
Auteur
Markus Blaumeiser (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
56
N° de catalogue
V1438817
ISBN (PDF)
9783963552601
ISBN (Livre)
9783963552618
Langue
allemand
mots-clé
Transkription, Leitfadeninterview, Qualitative Sozialforschung, Kriminalitätseinstellungen, Kriminalität, Opferwerdung, Prävention, Forschungsethik, Datenerhebung, Kategoriensystem, Fallauswahl, Forschungsfrage, Qualitative Inhaltsanalyse, Kodierleitfaden, vergleichende Darstellung, Interpretation der Ergebnisse, Fazit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Markus Blaumeiser (Auteur), 2023, Stadtkriminalität in Koblenz. Ursachen und Schutzmaßnahmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1438817
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  56  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint