Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Système politique de l'Allemagne

Die Haltungen der Oppositionspartei AfD im Bundestag während der Covid-19-Pandemie. Eine qualitative Analyse auf der Grundlage der Grounded-Theory

Titre: Die Haltungen der Oppositionspartei AfD im Bundestag während der Covid-19-Pandemie. Eine qualitative Analyse auf der Grundlage der Grounded-Theory

Travail de Recherche , 2021 , 108 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Helen Brox (Auteur)

Politique - Système politique de l'Allemagne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die seit Jahren erkennbaren Tendenzen und Trends hinsichtlich der AfD dürften jedoch auch in einer globalen Pandemie nicht abreißen. In ihrer Rolle als Oppositionspartei tritt ihre antagonistische Haltung gegenüber der Bundesregierung oft hervor. Die Arbeit beschäftigt sich mit der folgenden Forschungsfrage: "Wie konsistent sind die Haltungen der Oppositionspartei AfD im Bundestag während der Covid-19-Pandemie?". Unser Interesse stützt sich dementsprechend auf den Wandel oder Nicht-Wandel der Aussagen und Haltungen der Partei, denen wir mithilfe von Bundestagsdebatten nachgehen wollen.

Um für diese Problematik eine Antwort zu finden, wird zunächst ein theoretischer Rahmen präsentiert, durch den ein grundlegender Einblick in die Thematik gewährt werden soll. Daran schließt im Kapitel des Forschungsdesigns die Vorstellung der Grounded Theory-Methode sowie die Beschreibung unseres gesamten Vorgehens während des Arbeitens mit jener Methode an. Darauffolgend werden unsere empirischen Erkenntnisse vorgestellt, die die Auswertung zweier Ausschnitte aus Plenardebatten beinhalten. Die Analyse wird mit der zusammenfassenden Kernargumentation sowie ihrer darauffolgenden Diskussion abgeschlossen.

In Anbetracht der rechtsradikalen und rechtsterroristischen Entwicklungen der letzten Dekaden muss negiert werden, dass nach den erschreckenden Erlebnissen des Zweiten Weltkriegs alles gesagt sei. Vom "Nationalsozialistischen Untergrund" (NSU) bis hin zu "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" (PEGIDA) über die Reichsbürgergruppierung reichen die Berichterstattungen der Vergangenheit, aber auch der Gegenwart. Darin findet sich außerdem eine Partei, die die deutsche Bevölkerung spaltet: die Alternative für Deutschland (AfD). Infolge ihres Aufstiegs nach der Eurokrise hat sich über die Flüchtlingskrise hinweg mit der Coronapandemie eine erneute gesellschaftliche Misere eröffnet, die insbesondere vor der parlamentarischen Ebene nicht Halt macht. Im Zuge der anhaltenden Bedeutsamkeit der Pandemiesituation ergibt sich in der Betrachtung einer speziellen Oppositionspartei inmitten der aktuellen Verhältnisse ein gehaltvoller Analysekern. Vor allem in Hinblick auf die anstehende Bundestagswahl scheint diese relevant, da sie in jener Zeit ungewöhnlichen Herausforderungen unterliegt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz der Thematik
    • Forschungsinteresse
  • Forschungsüberblick
    • Perspektiven und theoretische Überlegungen
    • Forschungsstand
  • Forschungsdesign
    • Grounded Theory Methodologie
    • Prozess der Datenbearbeitung
      • Datenerhebung und Datenmaterial
      • Datenanalyse und -auswertung
    • Ebenen der Matrix
    • Grenzen der Erhebung
      • Allgemeine Grenzen
      • Grenzen der Methodik
  • Empirische Befunde
    • Extrahierte Kategorien
  • Schlussbetrachtung
    • Zusammenfassung
    • Diskussion der Ergebnisse
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Konsistenz der Haltungen der AfD-Opposition im Bundestag während der Covid-19-Pandemie. Die Forschungsfrage zielt darauf ab, die Positionen der AfD-Fraktion in Bezug auf die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zu analysieren und deren Konsistenz zu beurteilen. Die Untersuchung soll dazu beitragen, die politischen Strategien und das politische Selbstverständnis der AfD im Kontext der Pandemie besser zu verstehen.

  • Analyse der politischen Strategien der AfD im Kontext der Covid-19-Pandemie
  • Beurteilung der Konsistenz der AfD-Haltungen im Bundestag
  • Untersuchung des politischen Selbstverständnisses der AfD im Kontext der Pandemie
  • Anwendung der Grounded Theory Methodologie zur Analyse von Datenmaterial
  • Erarbeitung eines tieferen Verständnisses der Rolle der AfD im deutschen Parteiensystem

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der Thematik und das Forschungsinteresse dar. Der Forschungsüberblick beleuchtet die relevanten Perspektiven und theoretischen Überlegungen sowie den bestehenden Forschungsstand. Das Forschungsdesign beschreibt die gewählte Grounded Theory Methodologie, den Prozess der Datenbearbeitung, die Ebenen der Matrix und die Grenzen der Erhebung. Die empirischen Befunde präsentieren die extrahierten Kategorien und analysieren die Daten aus der Perspektive der Konsistenz der AfD-Haltungen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit der AfD-Opposition, der Covid-19-Pandemie, der Konsistenz von politischen Haltungen, der Grounded Theory Methodologie und der Analyse von Datenmaterial. Die Untersuchung konzentriert sich auf die politischen Strategien und das Selbstverständnis der AfD im Kontext der Pandemie und bietet Einblicke in die Rolle der AfD im deutschen Parteiensystem.

Fin de l'extrait de 108 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Haltungen der Oppositionspartei AfD im Bundestag während der Covid-19-Pandemie. Eine qualitative Analyse auf der Grundlage der Grounded-Theory
Université
Martin Luther University
Note
1,0
Auteur
Helen Brox (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
108
N° de catalogue
V1438973
ISBN (PDF)
9783346998286
ISBN (Livre)
9783346998293
Langue
allemand
mots-clé
Oppositionspartei AfD Covid-19-Pandemie Konsistenz Opposition Bundestag Soziologie Grounded Theory Grounded-Theory-Methodologie GTM PEGIDA OECD NSU BVerfG Coronakrise Coronapandemie Krise Haltungen der AfD Bundestagsdebatte Politikwissenschaft Flüchtlingspolitik Alice Weidel Alexander Gauland Datenanalyse politische Debatten Transkription Bundestagsrede Offene Kodierung Axiale Kodierung Selektive Kodierung Datenmaterial Virus Vernachlässigung Unzufriedenheit politisches System Wirtschaftsfolgen Gesellschaftliche Spaltung Regierungskoalition Kodierparadigma Matrix Methodik Empirische Befunde Volkspartei Populismus Verschwörungstheorien Inkonsistenz Wählerstimmen Wahlkampfstrategie medienwirksam Bundestagswahl
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Helen Brox (Auteur), 2021, Die Haltungen der Oppositionspartei AfD im Bundestag während der Covid-19-Pandemie. Eine qualitative Analyse auf der Grundlage der Grounded-Theory, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1438973
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  108  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint