Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité

Vergleich von Kauf und Leasing unter Betrachtung steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Auswirkungen

Titre: Vergleich von Kauf und Leasing unter Betrachtung steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Auswirkungen

Dossier / Travail , 2021 , 34 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Jonathan Barite (Auteur)

Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik der Vorteilhaftigkeit von entweder Leasing oder Kauf von Betriebsvermögen. Dabei werden die steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Auswirkungen beider Optionen betrachtet und eine Vorteilhaftigkeitsanalyse vorgenommen. Abschließend wird auch eine Untersuchung hinsichtlich einer betriebswirtschaftlich vorteilhaften Gestaltungsberatung vorgenommen. Dabei werden die Möglichkeiten Eigen- und Fremdkapital-Anschaffung und Leasing des jeweiligen Betriebsvermögens miteinander verglichen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Die Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft
  • 2 Anschaffung von Betriebsvermögen in Form von Kauf
  • 3 Alternative Leasing
    • 3.1 Allgemeine Informationen
    • 3.2 Leasingformen
      • 3.2.1 Vollamortisationsleasing
      • 3.2.2 Teilamortisationsleasing
  • 4 Steuerlicher Vergleich
    • 4.1 Ertragsteuerlicher Vergleich
    • 4.2 Umsatzsteuerlicher Vergleich
  • 5 Beratung hinsichtlich betriebswirtschaftlich vorteilhafter Gestaltung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich von Kauf und Leasing von Betriebsvermögen unter Betrachtung der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Auswirkungen. Ziel ist es, die Vor- und Nachteile beider Anschaffungsmodelle aufzuzeigen und Entscheidungshilfen für Unternehmen bei der Wahl der optimalen Anschaffungsform zu liefern.

  • Schnelllebigkeit der heutigen Gesellschaft und deren Auswirkungen auf Unternehmen
  • Betriebswirtschaftliche Aspekte von Kauf und Leasing
  • Steuerliche Unterschiede von Kauf und Leasing (Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer)
  • Faktoren, die die Vorteilhaftigkeit von Kauf oder Leasing beeinflussen
  • Praxisrelevante Gestaltungsmöglichkeiten zur Optimierung der Anschaffungsform

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Schnelllebigkeit der heutigen Gesellschaft wird als wesentlicher Einflussfaktor für Unternehmen und Privatpersonen dargestellt. Die Notwendigkeit, sich ständig anzupassen und die Bedeutung von Investitionen in moderne Technik und Ausstattung werden hervorgehoben.
  • Kapitel 2: Der Kauf von Betriebsvermögen wird als traditionelles Anschaffungsmodell vorgestellt. Es werden die verschiedenen Aspekte des Kaufs erläutert, einschließlich Finanzierungsmöglichkeiten.
  • Kapitel 3: Die Alternative des Leasing wird näher beleuchtet. Es werden die verschiedenen Leasingformen vorgestellt, einschließlich Vollamortisationsleasing und Teilamortisationsleasing.
  • Kapitel 4: Der steuerliche Vergleich von Kauf und Leasing wird anhand der Ertragsteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer durchgeführt. Es werden die unterschiedlichen Auswirkungen beider Anschaffungsmodelle auf die Steuerergebnisse von Unternehmen aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Kauf, Leasing, Betriebsvermögen, Steuerliche Auswirkungen, Betriebswirtschaftliche Auswirkungen, Vollamortisationsleasing, Teilamortisationsleasing, Ertragsteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Entscheidungshilfen für Unternehmen.

Fin de l'extrait de 34 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Vergleich von Kauf und Leasing unter Betrachtung steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Auswirkungen
Université
University of Cooperative Education Dresden  (Betriebswirtschaft)
Cours
Betriebswirtschaftliche Beratung
Note
2,3
Auteur
Jonathan Barite (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
34
N° de catalogue
V1439148
ISBN (PDF)
9783346998309
ISBN (Livre)
9783346998316
Langue
allemand
mots-clé
Steuerrecht Steuern Leasing Betriebswirtschaft Leasing vs. Kaufen Leasing oder Kaufen Firmenwagen Firmenwagen Leasing Kaufen oder Leasen Auto Kaufen oder Leasen Leasing vs. Kaufen steuerlicher Vergleich Leasing oder Kaufen Steuern Leasen oder Kaufen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jonathan Barite (Auteur), 2021, Vergleich von Kauf und Leasing unter Betrachtung steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Auswirkungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1439148
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint