Inhaltsangabe oder Einleitung
Im Rahmen dieser Arbeit mit dem Titel “Kontrastierende Welten in Shakespeares Midsummer Night’s Dream“ werden die Eigentümlichkeiten der athenischen Welt mit denen des märchenhaften Waldes verglichen und der zwischen den beiden Welten herrschende Gegensatz zwischen Ordnung und Verstand auf der einen sowie Natürlichkeit und Emotionalität auf der anderen Seite verdeutlicht.
- Arbeit zitieren
- Rebecca Blum (Autor:in), 2002, Kontrastierende Welten in Shakespeares "Midsummer Night’s Dream", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/144035
Kostenlos Autor werden
✕
Leseprobe aus
7
Seiten
Kommentare