Kontrastierende Welten in Shakespeares "Midsummer Night’s Dream"


Seminararbeit, 2002

7 Seiten, Note: 1,5


Inhaltsangabe oder Einleitung

Im Rahmen dieser Arbeit mit dem Titel “Kontrastierende Welten in Shakespeares Midsummer Night’s Dream“ werden die Eigentümlichkeiten der athenischen Welt mit denen des märchenhaften Waldes verglichen und der zwischen den beiden Welten herrschende Gegensatz zwischen Ordnung und Verstand auf der einen sowie Natürlichkeit und Emotionalität auf der anderen Seite verdeutlicht.

Details

Titel
Kontrastierende Welten in Shakespeares "Midsummer Night’s Dream"
Hochschule
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Note
1,5
Autor
Jahr
2002
Seiten
7
Katalognummer
V144035
ISBN (eBook)
9783640529483
ISBN (Buch)
9783640529650
Dateigröße
401 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kontrastierende, Welten, Shakespeares, Midsummer, Night’s, Dream
Arbeit zitieren
Rebecca Blum (Autor:in), 2002, Kontrastierende Welten in Shakespeares "Midsummer Night’s Dream", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/144035

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Kontrastierende Welten in Shakespeares "Midsummer Night’s Dream"



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden