Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Das Bildungssystem Finnlands. Potenziale und Problematiken der Vorschulbildung in Deutschland und Finnland

Title: Das Bildungssystem Finnlands. Potenziale und Problematiken der Vorschulbildung in Deutschland und Finnland

Term Paper , 2017 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Bildungssystems Finnland, wobei besonderes Augenmerk auf die Vorschulbildung (Elementarbereich) gelegt werden soll. Diese soll vor dem Hintergrund eines Vergleiches mit dem deutschen Bildungssystem im Hinblick auf die deutsche Vorschulbildung auf Unterschiede sowie mögliche Vor- und Nachteile analysiert werden. Dazu werden aktuelle Studien sowie die PISA-Ergebnisse vergangener Jahre zu Rate gezogen.

Nachdem also ein allgemeiner Einblick in das finnische Bildungssystem gegeben worden ist, wobei die Punkte Vorschulbildung, schulische Bildung, universitäre Bildung beziehungsweise Ausbildungsmöglichkeiten vorgestellt werden, wird auch das deutsche Bildungssystem - jedoch nur im Hinblick auf bestimmte Vergleichspunkte, die im weiteren Verlauf der Arbeit erkenntlich gemacht werden - kurz erläutert, um anschließend den Schwerpunkt der Vorschulbildung in den Vordergrund zu rücken und ein Resümee hinsichtlich der Wirksamkeit ebendieser zu ziehen.

Die Erwachsenenbildung (Quartärbereich) wird im Rahmen dieser Arbeit außen vorgelassen; genannt seien hierbei nur die zahlreichen berufsbildenden Kurse der Universitäten, Fachhochschulen, Berufsfachschulen, Volkshochschulen und der Zentren für berufliche Erwachsenenbildung, die auch das Nachholen des Abiturs im Erwachsenenalter in Finnland ermöglichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Das Bildungssystem in Finnland: Überblick
  • Schulbildung in Finnland: Das Schulsystem
    • Schulbildung in Finnland: Reform 2015
  • Tertiärer Bildungsbereich in Finnland: Hochschulbildung
    • Tertiärer Bildungsbereich in Finnland: Ausbildung
  • Das Bildungssystem in Deutschland: Überblick
    • Das Bildungssystem in Deutschland: Vergleich mit dem finnischen Bildungssystem
  • Vorschulbildung in Finnland
  • Vorschulbildung in Deutschland
  • Potenziale und Problematiken der Vorschulbildung in Deutschland und Finnland
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das finnische Bildungssystem mit einem besonderen Fokus auf die Vorschulbildung, im Vergleich zum deutschen Bildungssystem. Die Arbeit untersucht Unterschiede und mögliche Vor- und Nachteile der deutschen Vorschulbildung im Kontext des finnischen Systems. Sie stützt sich dabei auf aktuelle Studien und die PISA-Ergebnisse vergangener Jahre.

  • Vergleich der deutschen und finnischen Bildungssysteme
  • Analyse der Vor- und Nachteile der finnischen Vorschulbildung
  • Bedeutung der Vorschulbildung für die Entwicklung von Kindern
  • Einfluss des Bildungssystems auf den Erfolg von Schülern
  • Mögliche Implikationen für die deutsche Bildungspolitik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen allgemeinen Überblick über das finnische Bildungssystem, einschließlich Vorschulbildung, Schulbildung und Hochschulbildung. Sie stellt auch das deutsche Bildungssystem in Bezug auf Vergleichspunkte vor, die im weiteren Verlauf der Arbeit erläutert werden.

Kapitel 2 befasst sich mit dem Schulsystem in Finnland, mit einem Schwerpunkt auf der Autonomie der Schulen und den Prinzipien der Lehrmittelfreiheit und der kostenfreien Schulbildung. Es werden auch die Struktur der Grundschule (Peruskoulu) und der gymnasialen Oberstufe (Lukio) im Detail beschrieben.

Kapitel 3 widmet sich den Veränderungen, die die Schulreform von 2015 mit sich gebracht hat. Die Reform zielt auf eine praxisorientierte Unterrichtsgestaltung und die Förderung von Kompetenzen ab.

Kapitel 4 analysiert die Vorschulbildung in Finnland, einschließlich ihrer Ziele und Inhalte. Es werden die Vorteile des finnischen Systems im Vergleich zur deutschen Vorschulbildung hervorgehoben.

Kapitel 5 betrachtet die Vorschulbildung in Deutschland und analysiert die Potenziale und Problematiken im Vergleich zum finnischen System.

Schlüsselwörter

Finnisches Bildungssystem, Vorschulbildung, Deutschland, Vergleich, PISA, Bildungsreformen, Schulsystem, Autonomie, Ganztagsschule, Lehrmittelfreiheit, kostenfreie Schulbildung, Kompetenzen, Praxisorientierung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Das Bildungssystem Finnlands. Potenziale und Problematiken der Vorschulbildung in Deutschland und Finnland
College
University of Frankfurt (Main)  (Institut für Gesellschaftswissenschaften)
Course
Bildungssysteme im Vergleich
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2017
Pages
16
Catalog Number
V1440985
ISBN (PDF)
9783346998675
ISBN (Book)
9783346998682
Language
German
Tags
Elementarbereich Kindergarten Grundschule Bildung Bildungswissenschaft Bildungswissenschaften Bildungssystem Bildungssysteme Deutschland Finnland Vorschule Vorschulbildung Primarbereich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2017, Das Bildungssystem Finnlands. Potenziale und Problematiken der Vorschulbildung in Deutschland und Finnland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1440985
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint