Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Economía de la innovación

Innovationsmanagement in der Gesundheitsbranche. Wie disruptive Innovationen das Gesundheitswesen revolutionieren

Título: Innovationsmanagement in der Gesundheitsbranche. Wie disruptive Innovationen das Gesundheitswesen revolutionieren

Trabajo Escrito , 2022 , 10 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Alexandra Dragos (Autor)

Economía - Economía de la innovación
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit im Bereich Innovationsmanagement beleuchtet, wie disruptive Innovationen das Gesundheitswesen revolutionieren können. Der erste Teil fasst einen Artikel von Clayton M. Christensen und Kollegen kurz zusammen, der zeigt, wie solche Innovationen die medizinische Versorgung zugänglicher und kostengünstiger machen können. Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Phänomen der Killer Acquisitions in der Pharmaindustrie, basierend auf einer Studie von Colleen Cunningham, Florian Ederer und Song Ma. Die Analyse beleuchtet, wie große Unternehmen kleinere innovative Firmen aufkaufen, oft um deren Entwicklungen zu stoppen und den Wettbewerb zu kontrollieren. Diese Hausarbeit bietet spannende Einblicke in die Welt der Innovationen und deren Auswirkungen auf die Gesundheitsbranche.

Innovationen sind für ein Unternehmen das Fundament dauerhaften Erfolgs. Viele Innovationen haben heutzutage ihren Ursprung in relativ kleinen Unternehmen bzw. Start-ups, was für viele Unternehmen eine besondere Herausforderung darstellt. Innovation gibt es aber nicht nur im Technologiesektor, sondern auch im Gesundheitssektor. Kaum ein Sektor ist so geprägt durch die rasante Entwicklung in der Forschung und resultierende Innovationen wie die Gesundheitsbranche. Innovationen im Bereich des Gesundheitswesens können als Chance für Veränderungen gesehen werden, da sie den Zugang zu Dienstleistungen erleichtern und gleichzeitig die Kosten senken.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • WERDEN DISRUPTIVE INNOVATION DES GESUNDHEITSWESEN HEILEN?
  • KILLER ACQUISITIONS.
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Beitrag befasst sich mit der Bedeutung von Innovationen im Gesundheitswesen, insbesondere im Kontext von disruptiven Innovationen und dem Phänomen der "Killer Acquisitions". Der Fokus liegt auf der Analyse von Beispielen und der Frage, wie diese Innovationen die Herausforderungen im Gesundheitssektor bewältigen können.

  • Disruptive Innovationen im Gesundheitswesen
  • Killer Acquisitions
  • Die Rolle von etablierten Unternehmen und Marktkräften
  • Beispiele für disruptive Innovationen (z.B. tragbare Röntgengeräte, Netflix)
  • Die Auswirkungen von Innovationen auf die Gesundheitsversorgung und die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Beitrag beleuchtet die Bedeutung von Innovationen für Unternehmenserfolg und die Herausforderungen, die sich aus disruptiven Innovationen ergeben.
  • Werden disruptive Innovationen das Gesundheitswesen heilen?: Der Artikel von Clayton M. Christensen, Richard Bohmer und John Kenagy untersucht das Potenzial disruptiver Innovationen im Gesundheitswesen und diskutiert die Herausforderungen, die mit ihrer Einführung verbunden sind. Beispiele wie tragbare Röntgengeräte verdeutlichen die Möglichkeiten und Hürden, die mit disruptiven Innovationen einhergehen.

Schlüsselwörter

Disruptive Innovationen, Gesundheitswesen, Killer Acquisitions, Marktkräfte, Innovationen, Technologie, Unternehmenserfolg, Gesundheitsversorgung, Wettbewerb, Geschäftsmodell

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Innovationsmanagement in der Gesundheitsbranche. Wie disruptive Innovationen das Gesundheitswesen revolutionieren
Universidad
Fachhochschule des bfi Wien GmbH
Calificación
2
Autor
Alexandra Dragos (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
10
No. de catálogo
V1441019
ISBN (PDF)
9783964874382
Idioma
Alemán
Etiqueta
Innovationsmanagement Disruptive Innovation Digital Marketing Killer Acquisitions marktinnovation marktdisruption
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexandra Dragos (Autor), 2022, Innovationsmanagement in der Gesundheitsbranche. Wie disruptive Innovationen das Gesundheitswesen revolutionieren, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1441019
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint