Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Agilstabile Organisation am Beispiel des E-Commerce-Unternehmens Zalando. Wie meistert Zalando die Herausforderungen des digitalen Wandels und der Marktdynamik?

Título: Agilstabile Organisation am Beispiel des E-Commerce-Unternehmens Zalando. Wie meistert Zalando die Herausforderungen des digitalen Wandels und der Marktdynamik?

Trabajo Escrito , 2023 , 16 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Alexandra Dragos (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit erkundet das Konzept einer "agilstabilen Organisation" am Beispiel von Zalando SE, einem führenden E-Commerce-Unternehmen für Mode- und Beauty-Produkte. Sie beleuchtet, wie Zalando die Herausforderungen des digitalen Wandels und der Marktdynamik meistert, indem es agiles Management und nachhaltige Unternehmensführung kombiniert. Besonders Augenmerk liegt auf der Implementierung von "Radical Agility" - einer Philosophie, die Selbstbestimmung, Perfektionierung und Sinnerfüllung in den Mittelpunkt steht. Die Arbeit analysiert, wie diese Herangehensweise Zalando hilft, flexibel und wettbewerbsfähig zu bleiben, während es gleichzeitig auf Nachhaltigkeit und Mitarbeiterentwicklung setzt.

In einem sich stetig verändernden Marktumfeld, ist es für Manager wichtig, Ihre Organisation agil und leistungsorientiert zu führen. Agil zu sein bedeutet für eine Organisation, flexibel, aktiv, anpassungsfähig und mit Initiative in Zeiten des Wandels und Unsicherheit zu agieren.

Das Berliner Unternehmen Zalando wurde 2008 von David Schneider und Robert Genz gegründet und ist eine der erfolgreichsten Online-Modeplattformen in Europa. Zuerst starteten sie mit Schuhen, dann kamen schnell Mode- und Beauty-Produkte zum Sortiment hinzu. In den vergangenen Jahren hat sich Zalando rasant von einem ambitionierten jungen Start-up zu einem der größten Arbeitgeber Berlins entwickelt. Zalando ist in 17 Ländern aktiv und arbeitet insgesamt mit über 1.500 Markenherstellern zusammen. Der Umsatz lag im Jahr 2021 bei rund 10,4 Milliarden Euro mit rund 17.000 Mitarbeitern. Dies entspricht einem Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr um rund 30 Prozent. In gleichen Zeitraum lag der Gewinn des Unternehmens bei 234,5 Millionen Euro.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangssituation
    • Rolle, Ziele und Führungsaufgabe
    • Wesentliche Faktoren, die die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens grundlegend beeinflussen
      • Faktoren von Bedeutung
  • Teilaufgabe 2
    • Inwieweit spielt klassische industrielle Führungs-und Organisationsprinzipien in dem Unternehmen eine Rolle?
    • Welche positiven und negativen Auswirkungen können daraus generell und spezifisch für das Unternehmen abgeleitet werden?
    • Welche Schlussfolgerungen lassen sich daraus ziehen?
    • Vorteile und Herausforderungen bei Ansätzen der Selbstorganisation
    • Welche unterschiedlichen Vorgangsweisen gibt es, um derartige Ansätze einzuführen?
    • Welche Vorgangsweise könnte für dieses Unternehmen bzw. den Teilbereich aus welchen Gründen sinnvoll sein?
    • Welche Rolle könnten andere Strukturen für regelmäßige Sitzungen dabei konkret für dieses Beispiel spielen?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, die Bedeutung einer agil stabilen Organisation und einer verteilten Führung zu erläutern und anhand einer Fallstudie die Anwendung in der Praxis zu beleuchten. Im Zentrum steht die Analyse der Organisations-, Führungs- und Entscheidungsstrukturen und deren Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.

  • Agilität und Stabilität in der Organisation
  • Verteilte Führung und Entscheidungsstrukturen
  • Wettbewerbsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit
  • Analyse der Fallstudie Zalando SE
  • Optimierung der Organisation und Mitarbeitermotivation

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz agiler Organisationsformen in einem sich ständig verändernden Marktumfeld dar. Es wird das Ziel der Arbeit erläutert, ein tieferes Verständnis für agil stabile Organisationen und verteilte Führung zu vermitteln. Die Fallstudie Zalando SE wird als Beispiel für die Analyse der Organisations-, Führungs- und Entscheidungsstrukturen gewählt.

Teilaufgabe 2

Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit der Rolle klassischer industrieller Führungs- und Organisationsprinzipien in Unternehmen und ihren Auswirkungen. Es werden die Vorteile und Herausforderungen von Selbstorganisationsansätzen sowie deren Einführung in Unternehmen diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen agil stabile Organisation, verteilte Führung, Wettbewerbsfähigkeit, Entscheidungsstrukturen, Organisationskultur, Mitarbeitermotivation, Fallstudie Zalando SE und Digitalisierung.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Agilstabile Organisation am Beispiel des E-Commerce-Unternehmens Zalando. Wie meistert Zalando die Herausforderungen des digitalen Wandels und der Marktdynamik?
Universidad
Fachhochschule des bfi Wien GmbH
Calificación
2
Autor
Alexandra Dragos (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
16
No. de catálogo
V1441020
ISBN (PDF)
9783964874399
ISBN (Libro)
9783964874405
Idioma
Alemán
Etiqueta
Agilstabile Organisation Radical Agility E-Commerce Digitale Transformation Nachhaltige Unternehmensfpührung Wettbewerbsfähigkeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexandra Dragos (Autor), 2023, Agilstabile Organisation am Beispiel des E-Commerce-Unternehmens Zalando. Wie meistert Zalando die Herausforderungen des digitalen Wandels und der Marktdynamik?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1441020
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint