Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes

Kaiser Ludwig der Fromme. Zwischen Hiob und König David

Titre: Kaiser Ludwig der Fromme. Zwischen Hiob und König David

Essai , 2023 , 8 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Ruben Schapke (Auteur)

Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wer war Ludwig der Fromme? War er nur der Sohn Karls des Großen? War er der letzte Herrscher eines fränkischen Großreichs? Für seinen Biographen Thegan war er jemand, der consiliariis suius magis credidit quam opus esset. Für Astronomus wiederrum war er ein Mensch [de] gesta […] bona [et] malave.

Da beide Biographien für das Frühmittelalter außerordentlich gut überliefert sind und Einzug in zahlreiche spätere mittelalterliche und frühneuzeitliche Werke fanden, sind die Erkenntnisse, über die dort vermittelten Darstellungen Ludwigs des Frommen grundlegend, um die Rezeption dieses Herrschers aber auch der Karolinger an sich im Wandel der Jahrhunderte zu verstehen. Wie kam es dazu, dass Ludwig I. im deutschsprachigen Bereich einen positiven, Gottesfurcht ausdrückenden Beinamen erhielt und er in Frankreich selbst „le Débonnaire“ gesehen wird?

Im Zentrum dieser Arbeit steht die Frage, wie beide Biographen ihr jeweiliges Bild des Kaisers in ihren Werken vermitteln und welcher Stilmittel sie sich bedienen. Dabei werden zu Anfang die Vita Hludowici Pii imperatoris des Astronomus' sowie die Gesta Hludowici imperatoris Thegans quellenkritisch eingeordnet. Anschließend erfolgt ein Vergleich konkreter Textstellen beider Werke. Gestützt auf die dort erbrachten Ergebnisse sollen die zwei in den Werken vorherrschenden Vorstellungen Ludwigs herausgestellt werden und abschließend hinsichtlich der jeweiligen Quellenkritik näher erklärt werden.

Ein Historiker, der sich mit den Biographien Kaiser Ludwigs sehr stark auseinandergesetzt hat, ist Ernst Tremp. Neben seinen grundlegenden Editionen der beiden Quellen, beschäftigte er sich vor allem mit der handschriftlichen Überlieferung und der späteren Rezeption beider Werke. Auch die darin enthaltenen Kaiserdarstellungen waren für ihn in seinem Aufsatz „Thegan und Astronomus, Die beiden Geschichtsschreiber Ludwigs des Frommen“ von Interesse. Auch Andrew J. Romig macht vor allem die vom Astronomus beschriebenen Tugenden zum Zentrum seiner Arbeit und untersuchte in seinem 2014 publizierten Aufsatz „In Praise oft he Too-Clement Emperor“ ausführlich die Barmherzigkeit, durch welche der sogenannte Astronomus den Kaiser vordergründig charakterisierte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Astronomus' Vita Hludowici Pii imperatoris
    • Äußere Quellenkritik
    • Innere Quellenkritik
  • Thegans Gesta Hludowici imperatoris
    • Äußere Quellenkritik
    • Innere Quellenkritik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Biographien Kaiser Ludwigs des Frommen, die von Thegan und Astronomus verfasst wurden. Sie analysiert die Darstellung Ludwigs in beiden Werken und untersucht die Stilmittel, die die Autoren verwenden. Ziel ist es, die in den Werken vorherrschenden Vorstellungen Ludwigs herauszustellen und die Quellenkritik der Autoren näher zu beleuchten.

  • Darstellung Kaiser Ludwigs des Frommen in den Biographien von Thegan und Astronomus
  • Vergleich der Stilmittel in den beiden Werken
  • Quellenkritik der Vita Hludowici Pii imperatoris des Astronomus und der Gesta Hludowici imperatoris Thegans
  • Die Rezeption der beiden Werke im Wandel der Jahrhunderte
  • Die Bedeutung der Biographien für das Verständnis der Karolingerzeit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die beiden Biographen Thegan und Astronomus vor und zeigt die Bedeutung ihrer Werke für die Rezeption Ludwigs des Frommen auf. Sie stellt die Forschungsfrage nach der Darstellung Ludwigs in den Werken der beiden Autoren und skizziert die methodische Vorgehensweise der Arbeit.

Astronomus' Vita Hludowici Pii imperatoris

Äußere Quellenkritik

Dieser Abschnitt analysiert die Vita Hludowici Pii imperatoris des Astronomus in Bezug auf ihren Entstehungskontext, die Abfassung und Überlieferung. Er behandelt die hagiographischen Elemente der Quelle, ihren Abfassungszeitraum, den Abfassungsort, den Adressatenkreis und den möglichen Autor.

Innere Quellenkritik

Dieser Abschnitt bewertet die Vita Hludowici Pii imperatoris hinsichtlich ihrer Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit. Er untersucht den Horizont des Autors, seine Sachinformationen, seine Quellenbasis und seine tendenziöse Darstellung Ludwigs.

Thegans Gesta Hludowici imperatoris

Äußere Quellenkritik

Dieser Abschnitt beleuchtet die Entstehungsgeschichte, den Abfassungszeitraum, den Abfassungsort und den Adressatenkreis der Gesta Hludowici imperatoris. Er stellt Thegan als Autor des Werkes vor und erörtert die Überlieferungsgeschichte der Quelle.

Innere Quellenkritik

Dieser Abschnitt analysiert die Gesta Hludowici imperatoris in Bezug auf ihre Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit. Er untersucht Thegans Quellenbasis, seine Intention, seine Darstellung Ludwigs und die Rezeption seines Werkes.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Biographien Kaiser Ludwigs des Frommen von Thegan und Astronomus, Quellenkritik, fränkische Geschichte, Karolingerzeit, Vita Hludowici Pii imperatoris, Gesta Hludowici imperatoris, fränkischer Hof, Herrscherbild, Geschichtswissenschaft, Mittelalter, Frühmittelalter, Rezeption.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kaiser Ludwig der Fromme. Zwischen Hiob und König David
Université
RWTH Aachen University  (Historisches Institut)
Cours
Übung: Quellenkritik Mittelalter
Note
2,0
Auteur
Ruben Schapke (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
8
N° de catalogue
V1442603
ISBN (PDF)
9783963555237
Langue
allemand
mots-clé
Ludwig der Fromme Karolinger Kirche Kloster Historiographie Annalen Astronomus Thegan
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ruben Schapke (Auteur), 2023, Kaiser Ludwig der Fromme. Zwischen Hiob und König David, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1442603
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint