Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation

Wechselwirkungen zwischen der Organisationskultur und dem Erfolg einer Organisation

Titre: Wechselwirkungen zwischen der Organisationskultur und dem Erfolg einer Organisation

Dossier / Travail , 2023 , 22 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Alexandra Madlener (Auteur)

Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Auswirkungen der Organisationskultur auf die Leistung von Institution des öffentlichen Dienstes zu untersuchen, wobei der Schwerpunkt auf der Ermittlung der Bedeutung der Rolle der Kultureffektivität für die Leistung lag. Es wird erwartet, dass die Ergebnisse und Schlussfolgerungen dieser Arbeit in die Führungs- und Managementpraktiken im öffentlichen Dienst einfließen werden.

Die Unternehmenskultur ist notwendig, um die Einstellung der Mitarbeiter:innen zu prägen und das Arbeitsverhalten in Organisationen zu verbessern. Der Schlüssel zur organisatorischen Effizienz ist eine starke Kultur, die innerhalb der Organisation existieren muss. Dementsprechend können Unterschiede in der Organisationskultur dazu führen, dass ein und dieselbe Strategie bei zwei verschiedenen Organisationen zu unterschiedlichen Ergebnissen führt. Organisationskultur ist die zugrundeliegenden Werte, Überzeugungen und Prinzipien, die als Grundlage des Managementsystems einer Organisation dienen, sowie die Managementpraktiken und Verhaltensweisen, die diese Kernprinzipien veranschaulichen und verstärken.

Die Literatur zeigt, dass die Organisationskultur als soziales Konstrukt das Verhalten der Mitarbeiter:innen am Arbeitsplatz beeinflusst. Wenn also eine starke Kultur vorhanden ist, haben Wissenschaftler:innen eine positive Beziehung zwischen der Organisationskultur und der Unternehmensleistung festgestellt. Studien aus der Organisationsforschung haben deutlich gemacht, dass eine starke Kultur die Effektivität einer Organisation erheblich beeinflussen kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Literaturübersicht
    • Definition der Organisationskultur
    • Merkmale der Organisationskultur
    • Starke Kultur vs. schwache Kultur
    • Organisationskultur im privaten und öffentlichen Sektor
    • Entwicklung der Organisationskultur
    • Messung der Organisationskultur
    • Messung der organisatorischen Wirksamkeit
    • Der Einfluss der Organisationskultur auf die Leistung
  • Fallanalyse
    • Ist-Situation
    • Diskussion
  • Schlussfolgerung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den Einfluss der Organisationskultur auf die Leistung von Institutionen des öffentlichen Dienstes. Der Fokus liegt auf der Ermittlung der Bedeutung der Kultureffektivität für die Leistung. Es wird erwartet, dass die Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Arbeit in die Führungs- und Managementpraktiken im öffentlichen Dienst einfließen.

  • Definition und Merkmale der Organisationskultur
  • Starke Kultur vs. schwache Kultur und deren Auswirkungen
  • Einfluss der Organisationskultur auf die Leistung von Organisationen
  • Organisationskultur im öffentlichen Sektor und die Relevanz von New Public Management
  • Zusammenhang zwischen Kultureffektivität und organisatorischer Wirksamkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Relevanz der Organisationskultur für die Unternehmensleistung und die spezifische Forschungsfrage der Arbeit dar. Sie beleuchtet die Bedeutung einer starken Kultur für die organisatorische Effizienz und den Einfluss der Kultur auf die Leistung.
  • Das Kapitel "Literaturübersicht" definiert den Begriff der Organisationskultur und beleuchtet verschiedene Aspekte, wie die Merkmale, die Unterschiede zwischen starker und schwacher Kultur sowie den Einfluss der Organisationskultur auf die Leistung. Es werden verschiedene Forschungsansätze und Perspektiven auf das Thema vorgestellt.
  • Das Kapitel "Fallanalyse" betrachtet die Ist-Situation in einer bestimmten Organisation und analysiert die Auswirkungen der Organisationskultur auf die Leistung. Es werden relevante Faktoren und Zusammenhänge diskutiert.

Schlüsselwörter

Organisationskultur, Leistung, öffentliche Verwaltung, New Public Management, Kultureffektivität, organisatorische Wirksamkeit, Werte, Überzeugungen, Prinzipien, Managementpraktiken, Mitarbeiter:innen, Führung, Strategie, Effizienz, Qualität, Leistung, Unternehmenskultur.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wechselwirkungen zwischen der Organisationskultur und dem Erfolg einer Organisation
Université
University of Applied Sciences Hamburg
Note
1,0
Auteur
Alexandra Madlener (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
22
N° de catalogue
V1443019
ISBN (PDF)
9783964879851
ISBN (Livre)
9783964879868
Langue
allemand
mots-clé
Arbeits- und Organisationspsychologie Organisationskultur
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Alexandra Madlener (Auteur), 2023, Wechselwirkungen zwischen der Organisationskultur und dem Erfolg einer Organisation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1443019
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint