Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Política del medio ambiente y climática

Emissionshandel. Das System des Handels mit CO2-Zertifikaten

Título: Emissionshandel. Das System des Handels mit CO2-Zertifikaten

Trabajo de Seminario , 2009 , 34 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Bastian Firch (Autor), Bastian Wilde (Autor)

Política - Política del medio ambiente y climática
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das hier veröffentliche Referat(Seminararbeit) mit dem Thema Emissionshandel - Das System des Handels mit Emissionszertifikaten befasst sich mit der Umsetzung der Vorgaben des Kyotoprotokolls aus dem Jahr 1997, der Einführung des EU-ETS (Europäisches Emissionshandelssystem) und dessen Eigenschaften.

Unter diesen Eigenschaften werden u.a. die Themen der einzelnen Phasen des EU-ETS, deren Umsetzung in Europa mit dem Hauptaugenmerk auf Deutschland, dem deutschen Emissionsbudget, Zuteillungsregel der Emissionszertifikate und dessen Monitoring behandelt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Hintergrundinformation/Theorie
    • Das Emissionshandelssystem (EUETS)
  • 2. Emissionshandel in Europa
    • 2.1 Phasen des EU-ETS
    • 2.2 Akteure des EU-ETS
    • 2.3 Zertifikatstypen
    • 2.4 Handelsplätze
  • 3. Nationales Emissionsbudget / Emissionshandel in Deutschland
  • 4. Antragstellung / Zuteilung
  • 5. Erlangen von Zertifikaten
    • 5.1 Zukauf an Börsen/Marktplätzen
    • 5.2 Auktionierung von Zertifikaten
    • 5.3 Projekte zur Erlangung von Zertifikaten
    • 5.4 Preisentwicklung der Zertifikate
  • 6. Monitoring und Emissionsbericht
  • 7. Abgabeverpflichtungen
  • 8. Anlagenübergang
    • 8.1 Betreiberwechsel
    • 8.2 Übertragung auf Ersatzanlagen
  • 9. Resümee / Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Dokument bietet einen umfassenden Einblick in das System des Emissionshandels, insbesondere im Kontext des EU-ETS (European Union Emissions Trading System). Der Fokus liegt darauf, die Funktionsweise des Handels mit CO₂-Zertifikaten zu erläutern und verschiedene Aspekte des Systems zu beleuchten, von der theoretischen Grundlage bis hin zur praktischen Anwendung.

  • Die Entwicklung des Emissionshandels als Instrument zur Reduktion von Treibhausgasemissionen
  • Die Funktionsweise des EU-ETS, einschließlich seiner Phasen, Akteure und Zertifikatstypen
  • Der Prozess der Zuteilung und des Erwerbs von Emissionszertifikaten
  • Die Rolle des Monitoring und der Emissionsberichterstattung
  • Die Auswirkungen des Emissionshandels auf die Wirtschaft und die Umwelt

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die historischen Entwicklungen und theoretischen Grundlagen des Emissionshandels, beginnend mit den frühen Diskussionen über den Klimawandel bis hin zur Entstehung des Kyoto-Protokolls.

Kapitel 2 konzentriert sich auf das EU-ETS und seine Funktionsweise, inklusive der verschiedenen Phasen, Akteure und Zertifikatstypen. Es beleuchtet außerdem die Bedeutung von Handelsplätzen und die Rolle der Europäischen Kommission in der Steuerung des Systems.

Kapitel 3 betrachtet die Besonderheiten des Emissionshandels in Deutschland, einschließlich des nationalen Emissionsbudgets und der Umsetzung des EU-ETS im deutschen Kontext.

Kapitel 4 erläutert den Prozess der Antragstellung und Zuteilung von Emissionszertifikaten, wobei verschiedene Verfahren und Kriterien im Detail betrachtet werden.

Kapitel 5 befasst sich mit den Möglichkeiten, Emissionszertifikate zu erwerben, einschließlich des Zukaufs an Börsen/Marktplätzen, der Auktionierung und der Projekterzeugung von Zertifikaten. Die Preisentwicklung der Zertifikate wird ebenfalls diskutiert.

Kapitel 6 beleuchtet die Bedeutung von Monitoring und Emissionsberichterstattung, um die Einhaltung der Emissionslimits zu gewährleisten.

Kapitel 7 behandelt die Abgabeverpflichtungen für Unternehmen, die unter das EU-ETS fallen.

Kapitel 8 beschäftigt sich mit dem Thema Anlagenübergang, insbesondere mit den Herausforderungen im Zusammenhang mit Betreiberwechsel und der Übertragung von Zertifikaten auf Ersatzanlagen.

Schlüsselwörter

Emissionshandel, CO₂-Zertifikate, EU-ETS, Kyoto-Protokoll, Treibhausgase, Emissionsreduktion, Zuteilung, Monitoring, Abgabeverpflichtungen, Anlagenübergang.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Emissionshandel. Das System des Handels mit CO2-Zertifikaten
Universidad
Bochum University of Applied Sciences
Curso
Umweltpolitik
Calificación
1,3
Autores
Bastian Firch (Autor), Bastian Wilde (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
34
No. de catálogo
V144414
ISBN (Ebook)
9783640554416
ISBN (Libro)
9783640554713
Idioma
Alemán
Etiqueta
CO2 CO2-Zertifikate Emmissionshandel Emisionshandel EU-ETS Handelssystem Referat Umweltpolitik Hausarbeiten Seminarabeit Klimaschutz Umwelt Emissionshandel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bastian Firch (Autor), Bastian Wilde (Autor), 2009, Emissionshandel. Das System des Handels mit CO2-Zertifikaten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/144414
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint