Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Bedeutung des Human Capitals

Nachfolge im Mittelstand: Management Buy-in

Titre: Bedeutung des Human Capitals

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2010 , 25 Pages , Note: 1,3

Autor:in: D. Rosenstock (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen des Projektmoduls Management Buy-in: Nachfolge im Mittelstand haben wir uns mit der Thematik „Bedeutung des Human Capitals“ befasst. Die Resultate unserer Gruppenarbeit werden im folgenden Bericht dokumentiert. In einer dynamischen Welt, in der Wettbewerbsfähigkeit, Globalisierung, Technologie und Nachhaltigkeit nur einige von vielen Herausforderungen für das Überleben von Unternehmen darstellen, spielt das Human Resource Management (HRM) eine bedeutende Rolle. Daher wurde es als Schwerpunkt unserer Arbeit gewählt. Darauf aufbauend wird anhand eines rechnerischen Beispiels der bilanzielle Wert des Human Capitals für ein Unternehmen und die daraus folgende Konsequenz für das Management Buy-in (MBI) gezeigt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinitionen
    • Human Capital
    • Mittelstand
    • Management Buy-in (MBI)
  • Relevanz des Human Capitals
  • Human Resource Management (HRM)
    • Einführung in das Human Resource Management
    • Die Herausforderungen des HRM
    • Gewinnung von Human Capital
    • Personalentwicklung
      • Weiterentwicklungsmaßnahmen
    • Anreizsysteme
  • Identifizierung und Messung des Human Capitals
    • Allgemeines
    • Einbeziehung in die Unternehmensbewertung
      • Modifizierte Substanzwertmethode
    • Bedeutung für das Management Buy-in
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Bericht untersucht die Bedeutung des Human Capitals im Kontext von Management Buy-in (MBI) im Mittelstand. Das Ziel ist es, die Rolle des Human Resource Managements (HRM) in der Herausforderungen einer dynamischen Welt zu beleuchten und die bilanzielle Bewertung des Human Capitals anhand eines Beispiels zu demonstrieren.

  • Definition und Relevanz des Human Capitals im Mittelstand
  • Herausforderungen des Human Resource Managements
  • Methoden zur Identifizierung und Messung des Human Capitals
  • Die Auswirkungen des Human Capitals auf das Management Buy-in
  • Bedeutung des Human Capitals in der Unternehmensbewertung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext des Berichtes im Projektmodul "Management Buy-in: Nachfolge im Mittelstand" dar und erläutert die Relevanz des Human Capital Managements in einer dynamischen Welt.

Begriffsdefinitionen: Dieses Kapitel liefert Definitionen für die zentralen Begriffe des Berichtes, darunter Human Capital, Mittelstand und Management Buy-in. Es legt die Grundlage für das Verständnis der weiteren Ausführungen.

Relevanz des Human Capitals: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Human Capitals für den Erfolg von Unternehmen. Es werden die verschiedenen Facetten des Human Capitals und seine Rolle im Mittelstand näher betrachtet.

Human Resource Management (HRM): Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Aspekten des Human Resource Managements, einschließlich der Gewinnung und Entwicklung von Human Capital sowie der Gestaltung von Anreizsystemen.

Identifizierung und Messung des Human Capitals: Dieses Kapitel präsentiert Methoden zur Identifizierung und Messung des Human Capitals, einschließlich der Einbeziehung in die Unternehmensbewertung. Es zeigt, wie sich der Wert des Human Capitals für ein Unternehmen quantifizieren lässt.

Fazit: Das Fazit fasst die Kernaussagen des Berichts zusammen und beleuchtet die wichtigsten Erkenntnisse.

Schlüsselwörter

Human Capital, Mittelstand, Management Buy-in, Human Resource Management, Unternehmensbewertung, Nachfolge, Personalentwicklung, Anreizsysteme, bilanzielle Bewertung.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bedeutung des Human Capitals
Sous-titre
Nachfolge im Mittelstand: Management Buy-in
Université
University of Bremen
Note
1,3
Auteur
D. Rosenstock (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
25
N° de catalogue
V144417
ISBN (ebook)
9783640784561
ISBN (Livre)
9783640785438
Langue
allemand
mots-clé
Bedeutung Human Capitals Nachfolge Mittelstand Management Buy-in
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
D. Rosenstock (Auteur), 2010, Bedeutung des Human Capitals , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/144417
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint