Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration

Erstellen eines Kontovertrages (Unterweisung Bankkaufmann / -frau)

Titre: Erstellen eines Kontovertrages (Unterweisung Bankkaufmann / -frau)

Instruction / Enseignement , 2003 , 7 Pages , Note: 95 Punkte

Autor:in: Mirco Trippens (Auteur)

Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

1. Groblernziel
a. Der Azubi kann einen Kontovertrag erstellen.
2. Feinziele
a. Psychomotorisch:
Die Auszubildenden können nach der Unterweisung, den
Kontovertrag nach den Angaben aus dem Personalausweis
korrekt auszufüllen.
b. Kognitiv:
Die Auszubildenden kennen nach der Unterweisung die
Inhalte des Kontovertrages sowie die rechtlichen
Bestandteile.
c. Affektiv:
Die Auszubildenden wissen nach der Unterweisung, wie
wichtig es ist, während des gesamten Ausfüllvorganges
konzentriert und gründlich zu arbeiten. Sie sind sich der
Wichtigkeit der fachgerechten Ausführung einer
Vertragserstellung bewusst.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Lernziele
  • Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan
  • Adressatenanalyse
  • Die Unterweisung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr das grundlegende Wissen und die Fähigkeiten zur Erstellung eines Kontovertrages zu vermitteln.

  • Grundlagen der Kontoführung und deren Bedeutung im Bankgeschäft
  • Rechtliche und vertragliche Aspekte des Kontovertrages
  • Praktische Anwendung der Kenntnisse bei der Erstellung eines Kontovertrages
  • Wichtigkeit der sorgfältigen und korrekten Ausführung der Aufgaben
  • Entwicklung von Fähigkeiten zur selbständigen Arbeit mit dem Kontovertrag

Zusammenfassung der Kapitel

Lernziele

Das Unterweisungsziel besteht darin, dass die Auszubildenden in der Lage sind, einen Kontovertrag korrekt zu erstellen. Dies umfasst sowohl die psychomotorischen Fähigkeiten zur korrekten Ausfüllung des Kontovertrages, als auch die kognitiven Kenntnisse über die Inhalte und rechtlichen Bestandteile des Vertrags sowie die affektive Erkenntnis der Wichtigkeit von Sorgfalt und Konzentration bei der Vertragserstellung.

Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan

Der Abschnitt "Kontoführung" innerhalb des Ausbildungsrahmenplans für Bankkaufleute/frauen (§ 3 Nr. 3) behandelt die Themen Kundenberatung, Kontoeröffnung, -führung und -abschluss sowie rechtliche und vertragliche Informationen für Kunden. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Unterweisung in den Grundlagen der Kontoführung, die für die Erstellung eines Kontovertrages relevant sind.

Adressatenanalyse

Die Adressatenanalyse umfasst drei Personen: Tamara T., Isabel T. und Michael R. Die Analyse betrachtet die jeweiligen Persönlichkeitsmerkmale und Lernvoraussetzungen der Auszubildenden. Dabei werden Aspekte wie Alter, Schulabschluss, Ausbildungsstand, Leistungsstand, Sozialverhalten und Lernwilligkeit/ -fähigkeit beleuchtet. Die Erkenntnisse der Analyse dienen dazu, die Unterweisung an die individuellen Bedürfnisse der Auszubildenden anzupassen.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung konzentriert sich auf die Themen Kontoführung, Kontovertrag, rechtliche Bestimmungen, vertragliche Vereinbarungen, Kundenberatung und die praktische Anwendung der Kenntnisse in der Erstellung eines Kontovertrages. Weitere wichtige Schlüsselwörter sind: Ausbildungsrahmenplan, Lernziele, Adressatenanalyse und die 4-Stufen-Methode.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erstellen eines Kontovertrages (Unterweisung Bankkaufmann / -frau)
Note
95 Punkte
Auteur
Mirco Trippens (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
7
N° de catalogue
V14446
ISBN (ebook)
9783638198455
Langue
allemand
mots-clé
Erstellen Kontovertrages Bankkaufmann
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mirco Trippens (Auteur), 2003, Erstellen eines Kontovertrages (Unterweisung Bankkaufmann / -frau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/14446
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint