Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Hauptmanns Bahnwärter Thiel: vom rechtschaffenen Mann zum wahnsinnigen Doppelmörder

Titre: Hauptmanns Bahnwärter Thiel: vom rechtschaffenen Mann zum wahnsinnigen Doppelmörder

Dossier / Travail de Séminaire , 2009 , 12 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Nancy Busse (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

1. Einleitung
Die Industrialisierung hat für die Menschen im 19. Jahrhundert eine bedeutende Rolle eingenommen. Hauptmann thematisiert diese Neuerungen der Technik in seiner Novelle „Bahnwärter Thiel“ und möchte die Determiniertheit der Gesellschaft zu einem zentralen Thema werden lassen.
Zu Beginn meiner Arbeit möchte ich auf die Biographie Hauptmanns eingehen und das Werk in eine epochale Einordnung bringen. Im Weiteren erfolgt eine Charakterisierung des Bahnwärter Thiel, wobei besonders herausgestellt werden soll, wie er sich im Verlauf der Novelle entwickelt hat. Abschließend wird die Katastrophe, der tragische Unfalltod des Sohnes Thiels, noch einmal näher beleuchtet.
2.Gerhart Hauptmann
2.1 biographische Situation
Gerhart Hauptmann wurde am 15. November 1862 als Sohn eines Gastwirtes in Obersalzbrunn (Schlesien) geboren. Nach dem Besuch der Dorfschule in seinem Geburtsort begann er 1878 eine Landwirtschaftslehre , die er jedoch aufgrund von körperlichen Schwierigkeiten abbrechen musste.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gerhart Hauptmann
    • biographische Situation
    • Hauptmann und der Naturalismus im „Bahnwärter Thiel“
  • „Bahnwärter Thiel“
    • Thiels Persönlichkeitsmerkmale
    • Thiels Doppelexistenz
    • Frauenfiguren in Thiels Leben
    • Thiel und die Bahnstrecke
    • Thiel und die Katastrophe
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert Gerhart Hauptmanns Novelle „Bahnwärter Thiel“ und setzt sich mit dem Leben und Wirken des Protagonisten auseinander. Darüber hinaus wird die Einordnung des Werks in den Kontext des Naturalismus untersucht und die besonderen Merkmale der Novelle im Vergleich zu anderen Werken dieser Epoche beleuchtet.

  • Die Biographie Gerhart Hauptmanns und seine Einflüsse
  • Die Charakterisierung des Bahnwärters Thiel und seine Entwicklung im Verlauf der Novelle
  • Die Bedeutung des Naturalismus für „Bahnwärter Thiel“ und die Anwendung naturalistischer Elemente im Werk
  • Die Darstellung der gesellschaftlichen Verhältnisse und die Lebensbedingungen der Arbeiterklasse in der Novelle
  • Die Rolle der Eisenbahn und anderer technischer Neuerungen in der Novelle

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Novelle „Bahnwärter Thiel“ ein und stellt den historischen Kontext dar. Sie beleuchtet die Rolle der Industrialisierung im 19. Jahrhundert und deren Auswirkungen auf die Menschen. Die Einleitung stellt auch die zentralen Themen und Ziele der Arbeit vor.
  • Gerhart Hauptmann: Dieses Kapitel befasst sich mit der Biographie Gerhart Hauptmanns und seiner Rolle als Autor des Naturalismus. Es beschreibt seinen Lebensweg, seine Einflüsse und die Umstände, die zur Entstehung seines Werkes „Bahnwärter Thiel“ führten.
  • „Bahnwärter Thiel“: Dieses Kapitel befasst sich mit der Analyse der Novelle selbst. Es untersucht die Charakteristik des Protagonisten, seine Entwicklung im Verlauf der Geschichte und die Rolle der verschiedenen Figuren in seinem Leben. Das Kapitel beleuchtet auch die Bedeutung der Eisenbahn und die Auswirkungen der technischen Neuerungen auf Thiels Leben.

Schlüsselwörter

Die Novelle „Bahnwärter Thiel“ von Gerhart Hauptmann beschäftigt sich mit den Themen Naturalismus, Industrialisierung, Arbeiterelend, Determiniertheit, Bahnstrecke, Leben und Tod, Familie, Moral, und die Rolle der Technik in der Gesellschaft. Die Arbeit befasst sich mit der Charakterisierung des Protagonisten, seiner Entwicklung und seinen Beziehungen zu anderen Figuren.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Hauptmanns Bahnwärter Thiel: vom rechtschaffenen Mann zum wahnsinnigen Doppelmörder
Université
Otto-von-Guericke-University Magdeburg
Note
1,3
Auteur
Nancy Busse (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
12
N° de catalogue
V144472
ISBN (ebook)
9783640554485
Langue
allemand
mots-clé
Hauptmanns Bahnwärter Thiel Mann Doppelmörder
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nancy Busse (Auteur), 2009, Hauptmanns Bahnwärter Thiel: vom rechtschaffenen Mann zum wahnsinnigen Doppelmörder, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/144472
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint