Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Espagnol

"Las nuevas tecnologías" im Spanischunterricht einer 8. Klasse

Titre: "Las nuevas tecnologías" im Spanischunterricht einer 8. Klasse

Plan d'enseignement , 2023 , 14 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique - Espagnol
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bei dieser Arbeit handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf für das Fach Spanisch (8. Klasse, Gymnasium). Das Schwerpunktthema für das Fach Spanisch lautet "Haciendo caminos". Im Vordergrund steht dabei, dass das Leistungsfach vor allem eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem soziokulturellen Orientierungswissen vermittelt. Angesichts der wachsenden Bedeutung der Medien in unserem Alltag widmen wir uns in dieser Unterrichtseinheit den Chancen und Herausforderungen der Mediengesellschaft.

Mit dem Ziel, die Einflussnahme der Medien auf das Individuum und die Gesellschaft zu erforschen, werden im Verlauf dieser Unterrichtseinheit verschiedene Quellen genutzt, um ein breites Spektrum an Informationen zu sammeln und zu analysieren. Unsere Diskussionen und Reflexionen werden den Schüler:innen ermöglichen, ein tieferes Verständnis für die (spanische) Gesellschaft und ihre Entwicklung unter dem Einfluss der Medien zu bekommen, ganz nach dem Motto: "El camino de una sociedad".

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der aktuelle Forschungsstand zu HV/HSV
  • Der Einsatz von neuen und alten Medien beim HV/HSV
    • Podcasts
    • Filme, Serien und Videos
    • Fernsehen und Radio
    • Apps und Lernprogramme
  • Individuelle Förderung beim HV/HSV

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Integration von neuen und alten Medien im Spanischunterricht, insbesondere im Hinblick auf das Hörverstehen und Hörsehverstehen. Die Arbeit analysiert den aktuellen Forschungsstand zu den beiden Bereichen und untersucht die Vor- und Nachteile des Einsatzes verschiedener Medien wie Podcasts, Filme, Serien, Fernsehen, Radio und Apps im Unterricht. Dabei wird auch auf die Möglichkeiten der individuellen Förderung mithilfe digitaler Medien eingegangen.

  • Der Einsatz von Medien im Spanischunterricht
  • Der aktuelle Forschungsstand zum Hörverstehen und Hörsehverstehen
  • Die Vorteile und Nachteile verschiedener Medien im Unterricht
  • Individuelle Förderung mithilfe digitaler Medien
  • Die Rolle von authentischen Texten und Sprachvarietäten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Bedeutung des Hörverstehens und Hörsehverstehens im Spanischunterricht dar. Im zweiten Kapitel wird der aktuelle Forschungsstand zu den beiden Bereichen beleuchtet, wobei die verschiedenen Standpunkte zu den kognitiven Prozessen des Hörsehverstehens diskutiert werden. Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse von neuen und alten Medien, die im Unterricht eingesetzt werden können. Es werden Podcasts, Filme, Serien, Fernsehen, Radio und Apps näher betrachtet und ihre Vorteile und Nachteile für das Hörverstehen und Hörsehverstehen im Spanischunterricht bewertet. Das vierte Kapitel geht auf die Möglichkeiten der individuellen Förderung mithilfe digitaler Medien ein und zeigt, wie die Lernenden beim Hör(seh)verstehen optimal unterstützt werden können.

Schlüsselwörter

Hörverstehen, Hörsehverstehen, Spanischunterricht, neue Medien, alte Medien, Podcasts, Filme, Serien, Fernsehen, Radio, Apps, individuelle Förderung, authentische Texte, Sprachvarietäten, Forschungsstand.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
"Las nuevas tecnologías" im Spanischunterricht einer 8. Klasse
Université
University of Mannheim
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
14
N° de catalogue
V1445625
ISBN (PDF)
9783389065990
Langue
allemand
mots-clé
Spanisch Unterrichtsentwurf Las nuevas tecnologías Oberstufe Gymnasium Spanisch El camino de una sociedad Adicción a las nuevas tecnologías
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2023, "Las nuevas tecnologías" im Spanischunterricht einer 8. Klasse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1445625
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint