Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Rhétorique / Phonétique / Orthophonie

Phonetische Grundlagen im Fremdsprachenunterricht. Mit ausgewählten Fragen zum Selbstlernen

Titre: Phonetische Grundlagen im Fremdsprachenunterricht. Mit ausgewählten Fragen zum Selbstlernen

Livre Spécialisé , 2024 , 38 Pages

Autor:in: Dario Maršanić (Auteur)

Rhétorique / Phonétique / Orthophonie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ein systematischer und umfassender Ausspracheunterricht ist für die Entwicklung von Sprechfertigkeit und Hörverständnis zweifellos unerlässlich. Dass ein solcher Ausspracheunterricht ohne phonetische Grundlagen nicht auskommt, versteht sich von selbst. Im Fremdsprachenunterricht haben Ausspracheregeln nicht dieselbe Funktion wie zum Beispiel Wortbildungs- und Satzstellungsregeln, denn während ein grammatisch fehlerhafter Satz vom Lerner selbst erkannt und korrigiert werden kann, kann ein unrichtig produzierter Laut oder eine falsche Intonation nicht so einfach verbessert werden. Nach dem kognitiven Ansatz muss im Ausspracheunterricht ein echter Lernprozess stattfinden, das heißt bei der Erlernung der Aussprache kommt dem "Bewusstmachen" und dem späteren "Automatisieren" eine besondere Bedeutung zu.

Dieses Fachbuch richtig sich an alle, die die Grundbegriffe der Phonetik und Phonologie erlernen möchten und bietet gleichzeitig ausgewählte Fragen zum Selbstlernen an.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • 1.1. Phonetik im Fremdsprachenunterricht - Informationen für Lerner
    • 1.2. Phonetik und Phonologie
    • 1.3. Phonetische und phonologische Transkription
  • ARTIKULATORISCHE PHONETIK
    • 2.1. Initiation und Phonation
      • 2.1.1 Luftstrom (Initiation)
      • 2.1.2 Stimmbildung (Phonation)
      • 2.1.3 Lautproduktion und -modifikation im Kehlkopf
    • 2.2. Artikulation
      • 2.2.1 Artikulationsorgane
      • 2.2.2 Artikulationsstellen
      • 2.2.3 Artikulationsarten
  • SYMBOLPHONETISCHE KLASSIFIKATION
    • 3.1. Konsonanten
      • 3.1.1 Plosive
      • 3.1.2 Nasale
      • 3.1.3 Vibranten
      • 3.1.4 Frikative und Lateralfrikative
      • 3.1.5 Approximanten (Halbvokale)
      • 3.1.6 Laterale
    • 3.2. Vokale
      • 3.2.1 Kardinalvokale
      • 3.2.3 Vokalmodifikationen
      • 3.2.4 Diphthonge
  • SUPRASEGMENTALIA
    • 4.1. Silbe
    • 4.2. Quantität
    • 4.3. Akzent
    • 4.4. Intonation
  • Fragen zum Selbstlernen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch befasst sich mit phonetischen Grundlagen im Fremdsprachenunterricht. Es richtet sich an Lernende, die ihre Aussprache verbessern und ein besseres Verständnis für die Lautstruktur von Sprachen entwickeln möchten. Das Buch bietet einen systematischen Überblick über die Phonetik, einschließlich der Artikulation, der Klassifikation von Lauten und den suprasegmentalen Merkmalen der Sprache.

  • Bedeutung der Phonetik im Fremdsprachenunterricht für die Entwicklung von Sprechfertigkeit und Hörverständnis
  • Unterschied zwischen Phonetik und Phonologie
  • Klassifikation und Beschreibung von Konsonanten und Vokalen
  • Wichtigkeit der suprasegmentalen Merkmale der Sprache (Silbe, Quantität, Akzent, Intonation)
  • Praktische Übungen und Tipps zum Selbstlernen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erklärt die Bedeutung eines systematischen Ausspracheunterrichts im Fremdsprachenunterricht und erläutert die Grundlagen der Phonetik und Phonologie. Kapitel 2 befasst sich mit der artikulatorischen Phonetik, wobei die Artikulationsorgane, -stellen und -arten detailliert beschrieben werden. Kapitel 3 behandelt die symbolphonetische Klassifikation von Lauten, insbesondere Konsonanten und Vokale. In Kapitel 4 werden die suprasegmentalen Merkmale der Sprache, wie Silbe, Quantität, Akzent und Intonation, behandelt.

Schlüsselwörter

Phonetik, Phonologie, Artikulation, Konsonanten, Vokale, Suprasegmentalia, Fremdsprachenunterricht, Aussprache, Hörverständnis, Sprechfertigkeit, Selbstlernen.

Fin de l'extrait de 38 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Phonetische Grundlagen im Fremdsprachenunterricht. Mit ausgewählten Fragen zum Selbstlernen
Auteur
Dario Maršanić (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
38
N° de catalogue
V1446681
ISBN (PDF)
9783963555992
ISBN (Livre)
9783963556005
Langue
allemand
mots-clé
Phonetik Phonologie Vokale Artikulation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dario Maršanić (Auteur), 2024, Phonetische Grundlagen im Fremdsprachenunterricht. Mit ausgewählten Fragen zum Selbstlernen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1446681
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint