Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Economie du sport, Management du sport

Analyse und Weiterentwicklung des EMS-Fitness-Geschäftsmodells für nachhaltiges Wachstum. Praxisbeispiel eines Fitnessstudios mit Neueinführung einer Ernährungsberatung

Titre: Analyse und Weiterentwicklung des EMS-Fitness-Geschäftsmodells für nachhaltiges Wachstum. Praxisbeispiel eines Fitnessstudios mit Neueinführung einer Ernährungsberatung

Dossier / Travail , 2024 , 15 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Franziska Merath (Auteur)

Sport - Economie du sport, Management du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Hausarbeit konzentriert sich auf die Analyse und Weiterentwicklung des Geschäftsmodells des Unternehmens "Die Werkstatt Fitness & EMS" mit dem Ziel der Geschäftserweiterung und des weiteren Wachstums. Die Arbeit umfasst die Vorstellung dieses Unternehmens, das sich auf Elektromuskelstimulation (EMS) spezialisiert hat und diese mit klassischem Fitnesstraining kombiniert.

Im Rahmen dieser Arbeit wird zunächst eine Vorstellung des Unternehmens gegeben, gefolgt von der Analyse des bestehenden Geschäftsmodells mittels Value Proposition Canvas und Business Model Canvas. Anschließend wird das Geschäftsmodell auf seine Machbarkeit und Rentabilität hin getestet. Die Finanzplanung, einschließlich Kapitalbedarfs- und Rentabilitätsplanung, bildet den Abschluss dieser Arbeit und bietet Einblicke in die finanzielle Perspektive der geplanten Geschäftserweiterung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 VORSTELLUNG DES UNTERNEHMENS
  • 2 GESCHÄFTSMODELL
    • 2.1 Unternehmerische Gelegenheit
    • 2.2 Value Proposition Canvas
    • 2.3 Business Model Canvas
  • 3 TEST DES GESCHÄFTSMODELLS
  • 4 FINANZPLANUNG
    • 4.1 Kapitalbedarfsplanung und Finanzierung
    • 4.2 Rentabilitätsplanung
  • 5 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
  • 6 LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das Geschäftsmodell des Fitnessstudios „Die Werkstatt Fitness & EMS“ und untersucht die Möglichkeiten zur Erweiterung des Leistungsangebotes durch die Einführung einer Ernährungsberatung.

  • Bewertung der unternehmerischen Gelegenheit im Kontext der aktuellen Marktgegebenheiten
  • Analyse des Value Proposition Canvas und des Business Model Canvas
  • Entwicklung eines Finanzplans für die Einführung der Ernährungsberatung
  • Identifikation von Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit der Expansion des Unternehmens
  • Beurteilung des Potenzials der Ernährungsberatung als Wachstumsmotor für „Die Werkstatt Fitness & EMS“

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Vorstellung des Unternehmens

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über das Fitnessstudio „Die Werkstatt Fitness & EMS“ und dessen bisheriges Leistungsangebot.

Kapitel 2: Geschäftsmodell

Dieses Kapitel analysiert die unternehmerische Gelegenheit der Einführung einer Ernährungsberatung im Detail. Es werden das Value Proposition Canvas und das Business Model Canvas verwendet, um das Geschäftsmodell des Fitnessstudios zu visualisieren und die Chancen und Herausforderungen der Expansion zu bewerten.

Schlüsselwörter

Unternehmerische Gelegenheit, Ernährungsberatung, Fitnessstudio, EMS-Training, Value Proposition Canvas, Business Model Canvas, Finanzplanung, Expansion, Wachstum, Marktgegebenheiten, Gesundheitsbewusstsein.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Analyse und Weiterentwicklung des EMS-Fitness-Geschäftsmodells für nachhaltiges Wachstum. Praxisbeispiel eines Fitnessstudios mit Neueinführung einer Ernährungsberatung
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (MBA Sport- und Gesundheitsmanagement)
Cours
Finanzierung und Unternehmensentwicklung
Note
1,7
Auteur
Franziska Merath (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
15
N° de catalogue
V1446852
ISBN (PDF)
9783963555855
ISBN (Livre)
9783963555862
Langue
allemand
mots-clé
Geschäftsmodell Value Proposition Canvas Unternehmerische Gelegenheit Business Model Canvas Ernährungsberatung Fitnessstudio Finanzplanung Kapitalbedarf Finanzierung Rentabilitätsplanung Einführung neuer Geschäftsbereich
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Franziska Merath (Auteur), 2024, Analyse und Weiterentwicklung des EMS-Fitness-Geschäftsmodells für nachhaltiges Wachstum. Praxisbeispiel eines Fitnessstudios mit Neueinführung einer Ernährungsberatung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1446852
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint