Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía social

Niedrigschwellige Hilfen und Systemische Beratung. Beurteilung des Bildungs- und Lernprozesses im Rahmen des Moduls VII "Handlungsformen und Handlungsfelder der Sozialpädagogik"

Título: Niedrigschwellige Hilfen und Systemische Beratung. Beurteilung des Bildungs- und Lernprozesses im Rahmen des Moduls VII "Handlungsformen und Handlungsfelder der Sozialpädagogik"

Trabajo de Seminario , 2022 , 17 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Pedagogía - Pedagogía social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Portfolio wurde im Rahmen des Modul VII: Handlungsformen der Sozialpädagogik erstellt. Innerhalb dieses Moduls hatte der Autor die Möglichkeit, zwei Seminare mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten zu belegen. Im Wintersemester 2020/2021 handelte es sich bei dem Themenschwerpunkt um Niedrigschwellige Hilfen und im Sommersemester 2021 um die Systemischen Beratung.

Zunächst wird geklärt, auf welchem Wissensstand der Autor vor den jeweiligen Seminaren war, welche Modulziele für ihn relevant erschienen, welche Erwartungen er bezüglich seines professionellen Wissens und seiner Haltung formuliert hat und welche Überlegungen für die Auswahl der Dokumente aufgestellt wurden. Kapitel 2 beinhaltet die Dokumentensammlung. Hierbei konnte der Autor aus jedem der Seminare jeweils eine Portfolioaufgabe nach meinem Interessenschwerpunkt auswählen. In Kapitel 3 wird der Lernprozess reflektiert. Hierbei werden folgende Fragen behandelt: Haben sich seine Erwartungen an den Lern- und Bildungsprozess erfüllt? Was war erwartungskonform? Was war für ihn überraschend bzw. neu? Wo liegen seine Anknüpfungspunkte für seine weitere Professionalisierung?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Dokumentensammlung
    • Dokument: Niedrigschwellige Hilfen (Wintersemester20/21)
    • Dokument: Systemische Beratung (Sommersemester 2021)
  • Reflexion
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Portfolio dient dazu, den eigenen Lern- und Bildungsprozess im Rahmen des Moduls VII: Handlungsformen der Sozialpädagogik zu reflektieren. Es werden zwei Seminare mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten beleuchtet: Niedrigschwellige Hilfen und Systemische Beratung. Die Schwerpunkte liegen auf der Erweiterung des professionellen Wissensstandes, der Entwicklung einer standfesteren professionellen Haltung sowie dem Kennenlernen von Konzepten, Methoden und Techniken, die in die zukünftige Arbeit als sozialpädagogische Fachkraft integriert werden können.

  • Professionelle Handlungsabläufe und Verfahrenstechniken
  • Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen von Verfahrenstechniken
  • Handlungskonzepte der Sozialpädagogik
  • Niedrigschwellige Hilfen
  • Systemische Beratung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Dieses Kapitel beschreibt den Wissensstand vor den Seminaren, die relevanten Modulziele, die Erwartungen an das eigene professionelle Wissen und die Haltung sowie die Überlegungen zur Auswahl der Dokumente.

Dokumentensammlung

Dokument: Niedrigschwellige Hilfen (Wintersemester 20/21)

Das Dokument aus dem Seminar zu Niedrigschwelligen Hilfen ist ein Exzerpt über den Text von Galuske (2013) „Methoden der Sozialen Arbeit". Dieses Dokument dient als Einführung in das Seminar und liefert einen Überblick über verschiedene Methoden der Sozialen Arbeit.

Dokument: Systemische Beratung (Sommersemester 2021)

Das Dokument aus dem Seminar zur Systemischen Beratung beschreibt den Wissenszuwachs, der durch die Methode der Systemischen Beratung erzielt wurde.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen dieses Portfolios sind: Niedrigschwellige Hilfen, Systemische Beratung, professionelle Handlungsabläufe, Verfahrenstechniken, Handlungskonzepte, Sozialpädagogische Familienhilfe, Methoden der Sozialen Arbeit.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Niedrigschwellige Hilfen und Systemische Beratung. Beurteilung des Bildungs- und Lernprozesses im Rahmen des Moduls VII "Handlungsformen und Handlungsfelder der Sozialpädagogik"
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
17
No. de catálogo
V1447004
ISBN (PDF)
9783389007969
ISBN (Libro)
9783389007976
Idioma
Alemán
Etiqueta
niedrigschwellige hilfen systemische beratung beurteilung bildungs- lernprozesses rahmen moduls handlungsformen handlungsfelder sozialpädagogik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Niedrigschwellige Hilfen und Systemische Beratung. Beurteilung des Bildungs- und Lernprozesses im Rahmen des Moduls VII "Handlungsformen und Handlungsfelder der Sozialpädagogik", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1447004
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint