Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Organisationsdiagnostik und -entwicklung. Eine Fallstudie

Título: Organisationsdiagnostik und -entwicklung. Eine Fallstudie

Estudio de caso , 2023 , 28 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Fallstudie befasst sich mit der Organisationsdiagnostik und Entwicklung in einem fiktiven Unternehmen. Neben der Erläuterung der Begrifflichkeiten und Prozesse im Rahmen einer Organisationsdiagnostik, erfolgt die Anwendung auf das konkrete Fallbeispiel einer Großbäckerei. In der Fallstudie erfolgt die Durchführung einer Organisationsdiagnostik, wobei Stärken und Schwächen der aktuellen Abläufe in der Produktions- und Backwarenplanung analysiert werden sollen. Zudem wird ein Maßnahmenplan dargestellt, der gemeinsam mit dem Produktionsmitarbeiter erstellt wurde. Des Weiteren soll eine Liste der einzubeziehenden Personen erstellt und einzusetzende Methoden im Rahmen der Organisations- und Schnittstellenanalyse vorgestellt werden. Zudem liegt auch ein Fokus auf den zu betrachtenden Analyseeinheiten, ihren Kennzahlen sowie den vor- und nachgelagerten Bereichen der Großbäckerei.

Gegenstand der vorliegenden Fallstudie ist das fiktive Unternehmen „Petit cœur“, eine deutsch-französische Großbäckerei mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Wie in den Großbäckereien üblich, so ist die Produktion weitestgehend automatisiert. Geliefert wer- den die Backwaren der Großbäckerei an verschiedene Supermarktketten und Discounter, wo sie anschließend an die Verbraucher gelangen. Ziel der vorliegenden Fallstudie ist die Durchführung einer Organisationsdiagnostik, wobei die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der aktuellen Abläufe in der Produktions- und Backplanung analysiert und gemeinsam mit dem Produktionsleiter ein Maßnahmenplan erstellt werden soll. Die Autorin fungiert dabei als externe Organisationsberaterin. Des Weiteren soll eine Liste der einzubeziehenden Personen erstellt und einzusetzende Methoden im Rahmen der Organisations- und Schnittstellenanalyse vorgestellt werden. Zudem liegt auch ein Fokus auf den zu betrachtenden Analyseeinheiten, ihren Kennzahlen sowie den vor- und nachgelagerten Bereichen der Großbäckerei. Der Zeitrahmen für die Organisationsdiagnostik beschränkt sich insgesamt auf zwei Wochen. Die Fallstudie ist neben der Einleitung in drei wesentliche Teile gegliedert. So erfolgt in Kapitel 2 zunächst die die Erläuterung relevanter theoretischer Grundlagen der Organisationsdiagnostik. In Kapitel 3, dem praktischen Teil der Fallstudie, erfolgt dann die Vorbereitung und Umsetzung der Organisationsdiagnostik am fiktiven Unternehmen. Die Fallstudie schließt in Kapitel 4 mit einem Fazit und Ausblick ab.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen der Organisationsdiagnostik
    • 2.1 Annährung an den Begriff der Organisationsdiagnose
    • 2.2 Funktionen und Methoden der Organisationsdiagnose
    • 2.3 Ablauf der Organisationsdiagnose
  • 3. Umsetzung der Organisationsdiagnose
    • 3.1 Vorbereitung der Organisationsdiagnose
      • 3.1.1 Einführungs- und Erkundungsphase
      • 3.1.2 Planungsphase
    • 3.2 Auswahl und Entwicklung der Erhebungsinstrumente
    • 3.3 Hauptuntersuchung mittels der MTO-Analyse
      • 3.3.1 Analyse auf der Unternehmensebene
      • 3.3.2 Analyse von Auftragsdurchläufen
      • 3.3.3 Analyse von Arbeitssystemen
      • 3.3.4 Analyse von Arbeitsgruppen
      • 3.3.5 Analyse von Schlüsseltätigkeiten
      • 3.3.6 Personenbezogene Arbeitsanalyse
      • 3.3.7 Analyse der soziotechnischen Geschichte
    • 3.4 Datenaufbereitung, Interpretation und Präsentation
  • 4. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Fallstudie zielt darauf ab, die Anwendung und Umsetzung der Organisationsdiagnostik in der Praxis zu demonstrieren. Es wird ein Fallbeispiel vorgestellt, um die theoretischen Grundlagen der Organisationsdiagnostik mit konkreten Anwendungsaspekten zu verknüpfen.

  • Die Anwendung der MTO-Analyse in der Praxis
  • Die Bedeutung der Vorbereitung und Planung in der Organisationsdiagnose
  • Die Auswahl und Entwicklung von Erhebungsinstrumenten
  • Die Analyse verschiedener Ebenen und Aspekte in einem Unternehmen
  • Die Interpretation und Präsentation der gewonnenen Daten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Organisationsdiagnostik ein und erläutert die Relevanz und die Ziele der Fallstudie.
  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen der Organisationsdiagnostik: Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Organisationsdiagnostik, darunter die Definition des Begriffs, die Funktionen und Methoden der Organisationsdiagnose sowie den Ablaufprozess.
  • Kapitel 3: Umsetzung der Organisationsdiagnose: Dieses Kapitel beschreibt die praktische Anwendung der Organisationsdiagnostik. Es werden die Vorbereitungsphasen, die Auswahl und Entwicklung von Erhebungsinstrumenten sowie die Durchführung der Hauptuntersuchung mithilfe der MTO-Analyse im Detail erläutert. Darüber hinaus werden die verschiedenen Ebenen der Analyse und die Datenaufbereitung, Interpretation und Präsentation behandelt.

Schlüsselwörter

Die Fallstudie konzentriert sich auf die Organisationsdiagnostik, MTO-Analyse, Unternehmensebene, Auftragsdurchläufe, Arbeitssysteme, Arbeitsgruppen, Schlüsseltätigkeiten, Personenbezogene Arbeitsanalyse, soziotechnische Geschichte, Datenaufbereitung, Interpretation und Präsentation.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Organisationsdiagnostik und -entwicklung. Eine Fallstudie
Universidad
SRH - Mobile University  (Arbeitspsychologische Fakultät)
Curso
Seminar
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
28
No. de catálogo
V1449009
ISBN (PDF)
9783963567292
ISBN (Libro)
9783963567308
Idioma
Alemán
Etiqueta
Organisationsdiagnostik, Arbeitspsychologie MTO-Analyse Organisationsdiagnose
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2023, Organisationsdiagnostik und -entwicklung. Eine Fallstudie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1449009
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint