Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: South Asia

Der Palmöl-Boom. Fluch oder Segen für Plantagenarbeiter in Indonesien und Wanderarbeiter in Malaysia?

Title: Der Palmöl-Boom. Fluch oder Segen für Plantagenarbeiter in Indonesien und Wanderarbeiter in Malaysia?

Seminar Paper , 2023 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Politics - Region: South Asia
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Seminararbeit untersucht die sozialen und ökonomischen Auswirkungen der indonesischen Palmölindustrie, insbesondere für Kleinbauern und Plantagenarbeiter. Sie beleuchtet die Vor- und Nachteile des Palmöl-Booms für Kleinbauern, die Situation der Plantagenarbeiter in Indonesien (inklusive Ausbeutung, Kinderarbeit, Gewerkschaften, Geschlechterrollen und Gefahren) sowie die Lage der Wanderarbeiter in Malaysia. Die Analyse zielt darauf ab, zu klären, ob der Palmöl-Boom ein Segen oder ein Fluch für die betroffenen Arbeitskräfte ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Situation der Kleinbauern
    • Nutzen für die Kleinbauern
    • Verschuldung der Kleinbauern und Landraub
  • Die Situation der Plantagenarbeiter
    • Vorteile an einem Beispiel
    • Nachteile
      • Löhne und Arbeitsverträge
      • Kinderarbeit
      • Gewerkschaftliche Situation in der Palmöl Industrie
      • Geschlechterrollen im Palmölsektor
      • Gefahren und gesundheitliche Risiken
  • Indonesische Wanderarbeiter in Malaysia

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Analyse befasst sich mit den sozialen und ökonomischen Aspekten der indonesischen Palmölindustrie, insbesondere mit der Arbeitssituation und der Lage der Landarbeiter und Kleinbauern. Der Fokus liegt auf den Kleinbauern und Plantagenarbeitern in Indonesien, wobei auch die Situation der indonesischen Wanderarbeiter in Malaysia thematisiert wird.

  • Die Auswirkungen des Palmöl-Booms auf Kleinbauern in Indonesien
  • Die Arbeitsbedingungen von Plantagenarbeitern in Indonesien
  • Die Rolle von Gewerkschaften in der Palmölindustrie
  • Die Bedeutung von Geschlechterrollen im Palmölsektor
  • Die Lage der indonesischen Wanderarbeiter in Malaysia

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die globale Bedeutung von Palmöl und die damit verbundenen ökologischen Herausforderungen. Sie stellt die Frage, ob der Palmöl-Boom Fluch oder Segen für die Plantagenarbeiter in Indonesien und die Wanderarbeiter in Malaysia ist.

Das zweite Kapitel analysiert die Situation der Kleinbauern in Indonesien. Es werden sowohl die Vorteile wie z. B. schnellere Wachstumszeiten und hohe Erträge der Ölpalme beleuchtet, als auch die Nachteile wie Verschuldung und Landraub durch Großunternehmen.

Im dritten Kapitel wird die Situation der Plantagenarbeiter in Indonesien untersucht. Neben positiven Aspekten wie beispielsweise der Arbeitsplatzschaffung wird insbesondere auf die negativen Aspekte wie niedrige Löhne, Kinderarbeit, die schwierige Gewerkschaftssituation und die gesundheitlichen Risiken eingegangen.

Das vierte Kapitel widmet sich der Situation indonesischer Wanderarbeiter in Malaysia, die in der Palmölindustrie arbeiten.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Analyse sind die soziale und ökonomische Lage der Kleinbauern und Plantagenarbeiter in Indonesien, die Arbeitsbedingungen in der Palmölindustrie, die Rolle von Gewerkschaften, die Bedeutung von Geschlechterrollen und die Situation der indonesischen Wanderarbeiter in Malaysia.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Der Palmöl-Boom. Fluch oder Segen für Plantagenarbeiter in Indonesien und Wanderarbeiter in Malaysia?
College
University of Passau  (International Cultural and Business Studies)
Course
Ökologische und wirtschaftliche Verflechtungen in Südostasien
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
21
Catalog Number
V1449037
ISBN (PDF)
9783963567278
ISBN (Book)
9783963567285
Language
German
Tags
Palmöl Indonesien Plantagenarbeiter Palmölindustrie Wanderarbeiter aus Malaysia
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Der Palmöl-Boom. Fluch oder Segen für Plantagenarbeiter in Indonesien und Wanderarbeiter in Malaysia?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1449037
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint