Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Entstehung, Auswirkung und Abbau von Vorurteilen in der Jung-Alt-Führungskonstellation

Título: Entstehung, Auswirkung und Abbau von Vorurteilen in der Jung-Alt-Führungskonstellation

Trabajo Escrito , 2023 , 37 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Zunächst wird erläutert, was unter dem Begriff „Vorurteil“ verstanden wird und wie Vorurteile entstehen.
Anschließend wird anhand dreier konkreter Beispiele im Rahmen der Jung-Alt-Führungskonstellation erarbeitet, wie sich Vorurteile auf die Führung von älteren Mitarbeiter:innen auswirken.
Zudem wird erörtert, mit welchen konkreten Maßnahmen in Unternehmen diese Vorurteile abgebaut und die Potentiale der älteren Mitarbeiter:innen besser genutzt werden können.

Frauen können nicht einparken. Männer können nicht zuhören. Blondinen gelten als dümmlich und Brillenträger als intelligent. Diese und eine Vielzahl weiterer vorgefasster Meinungen und Klischeevorstellungen sind im privaten und beruflichen Kontext allgegenwärtig. So könnte ein Mann, der einer Frau bei der Bedienung eines Computers seine Hilfe anbietet, eines Vorurteils oder der Diskriminierung bezichtigt werden. Diese im menschlichen Gedächtnis abgespeicherten und schnell verfügbaren Urteile erleichtern einer Person den Umgang mit anderen, mit Unbekanntem und beschleunigen die Entscheidungsfindung. Hiermit geht eine Simplifizierung komplexer Sachverhalte auf wenige Merkmale einher. Auf globaler Ebene stellen sich jene Aspekte als schwerwiegender dar. So gelten u. a. die Judenverfolgung im Zuge des Nationalsozialismus in Deutschaland oder auch die Massenverbrechen im ehemaligen Jugoslawien Mitte der 1990er Jahre als extreme Formen von Vorurteilen und Diskriminierung. In jenen Fällen führte die Manifestation in Form der Kultivierung und Legitimation von Vorurteilen zur Verfolgung einzelner Gruppen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Terminologie des Vorurteils
    • Entstehung von Vorurteilen
      • Schematischer Entstehungsprozess
      • Erklärungsansätze für die Entstehung von Vorurteilen
        • Persönlichkeitsansatz
        • Kognitiver Ansatz
        • Gruppenansatz
    • Prävention und Abbau von Vorurteilen
      • Kontaktprogramme
      • Förderung der Perspektivübernahme und Empathie
    • Zusammenfassung theoretischer Grundlagen
  • Anwendungsteil
    • Begriffserklärung von Altersvorurteilen
    • Entstehung von Altersvorurteilen
      • Ähnlichkeits-Attraktivitäts-Paradigma
      • Theorie sozialer Vergleichsprozesse
      • Theorie organisationaler Zeitpläne
    • Auswirkungen von Altersvorurteilen anhand dreier Beispiele
      • Sich-selbst-erfüllende Prophezeiung
      • Rosenthal-Effekt & Golem-Effekt
      • Halo-Effekt & Terror-Management-Theorie
    • Konkrete Maßnahmen zur Förderung ältere Mitarbeiter
      • Wahrnehmungstraining
      • Verhaltensänderungstraining
      • Strukturelle Änderungen
  • Diskussion
    • Erkenntnisgewinn
    • Kritische Ergebnisinterpretation & Grenzen der Arbeit
  • Fazit & Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Altersvorurteile im Arbeitskontext. Ziel ist es, die Entstehung und Auswirkungen von Altersvorurteilen zu analysieren und konkrete Maßnahmen zur Förderung älterer Mitarbeiter zu entwickeln.

  • Definition und Abgrenzung von Altersvorurteilen
  • Theorien zur Entstehung von Altersvorurteilen
  • Auswirkungen von Altersvorurteilen auf die Arbeitswelt
  • Möglichkeiten zur Prävention und zum Abbau von Altersvorurteilen
  • Konkrete Maßnahmen zur Förderung älterer Mitarbeiter

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Altersvorurteile ein und erläutert die Relevanz des Themas. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen, indem es verschiedene Definitionen von Vorurteilen, Erklärungsansätze für deren Entstehung und Möglichkeiten zur Prävention und zum Abbau behandelt. Im Anwendungsteil (Kapitel 3) werden Altersvorurteile im Detail betrachtet. Neben der Begriffserklärung werden die Entstehung von Altersvorurteilen und deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt anhand verschiedener Beispiele analysiert. Zudem werden konkrete Maßnahmen zur Förderung älterer Mitarbeiter vorgestellt. Die Diskussion im vierten Kapitel fasst die gewonnenen Erkenntnisse zusammen und beleuchtet die Grenzen der Arbeit. Das Fazit gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.

Schlüsselwörter

Altersvorurteile, Altersdiskriminierung, Stereotypisierung, Prävention, Abbau, Förderung, ältere Mitarbeiter, Arbeitswelt, Theorie sozialer Vergleichsprozesse, Wahrnehmungsverzerrungen, Maßnahmen, Diversity-Management.

Final del extracto de 37 páginas  - subir

Detalles

Título
Entstehung, Auswirkung und Abbau von Vorurteilen in der Jung-Alt-Führungskonstellation
Universidad
University of Applied Sciences Riedlingen
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
37
No. de catálogo
V1449077
ISBN (PDF)
9783963556159
ISBN (Libro)
9783963556166
Idioma
Alemán
Etiqueta
Vorurteil Führung Sozialpsychologie Demografischer Wandel Konfliktmanagement
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2023, Entstehung, Auswirkung und Abbau von Vorurteilen in der Jung-Alt-Führungskonstellation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1449077
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  37  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint